Sonniboy bald auch fuer Audi A4 8K Limousine

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Mit-Forenteilnehmer,

zu meiner erneuten Anfrage bei Windesa erhielt ich heute folgende Mail:

"...herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Eigentlich sollte der Sonniboy für die neue Audi A4 8K Limousine schon lieferbar sein, doch aufgrund technischer Änderungen kann die Lieferzeit noch cirka 2 bis 3 Wochen betragen. Wir werden Sie dann sofort benachrichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

windesa gmbh

i.A. Norbert Borner"

ist vielleicht auch fuer andere von Interesse🙂

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich mich lächerlich mache - aber WAS ist ein Sonniboy? Sonnenschutz mit Teletubbis drauf und Saugnapf fü die Scheibe??

78 weitere Antworten
78 Antworten

Nach nun einem Monat "Sonniboys" , möchte ich diese ned mehr missen .. Absolut zufrieden ..

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


hallo.
...habe aber gehört das die mit geklebten clips montiert werden müssen?! ist das wahr ...

- Für die kleine Dreieckfensterblenden braucht man keine Clips. Sie halten selbst. (Beim Avant ist es wahrscheinlich anders, weil die Dreieckfenster grösser sind).

- Für Heckscheibenblende kriegt man 2 Clips für obere Befestigung. Bei mir haltet auch ohne.

- Problematisch sind nur die Sonniboys für hintere Seitenfenster. Die Clips verwendet man dazu, damit die Sonniboys auch bei den geöffneten Fenster halten und (!!!) wenn man die Türe zumacht. Für jedes Seitenfester kriegt man 3 Clips - 2 vorne, 1 hinten.

Möglichkeiten bei den Seitenfenster:
1.) Mit geklebten Clips - die Sonniboys werden and der Seitenfensterrahmen befestigt, ca. 1cm von der Scheibe (also nicht direkt am Glas).
2.) Mit nicht geklebten Clips - es hält nicht - schlimmer als 3.)
3.) Ohne Clips - man kann die untere Füge zwischen Glas und Rahmen ausnutzen und so die Sonniboys befestigen. In dem Fall befinden sie sich aber die Blende ein bisschen niedriger und deswegen ist oben ca. 1cm Füge. Siehe Bild.

Zitat:

...und würden die sonniboys auch ohne geklebten clips halten, also nur die clips in den fensterrahmen stecken?

Siehe Punkt 2.)

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


hast du sie an den vorderen türen auch montiert?!

Nein. Es wirkt nur so, weil hinten dunkel ist. Auf dem Bild - man schaut durchs Vorderfenster und sieht Hinterfenster mit Sonniboy.

Zitat:

wieviel hast du bezahlt?

199,00 Euro Sonniboys + 6,50 Versand + 6,00 Euro Nachnahmegebühren= 211,50 mit MwSt. insgesamt.

Sie kosten normalweise 209 Euro, aber wegen Mißverständnis (siehe dieser Thread), haben sie mir anscheinend Preis für Ford Focus II Sonniboys berechnet. 😉

MFG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


hallo.
...habe aber gehört das die mit geklebten clips montiert werden müssen?! ist das wahr ...
- Für die kleine Dreieckfensterblenden braucht man keine Clips. Sie halten selbst. (Beim Avant ist es wahrscheinlich anders, weil die Dreieckfenster grösser sind).
- Für Heckscheibenblende kriegt man 2 Clips für obere Befestigung. Bei mir haltet auch ohne.

- Problematisch sind nur die Sonniboys für hintere Seitenfenster. Die Clips verwendet man dazu, damit die Sonniboys auch bei den geöffneten Fenster halten und (!!!) wenn man die Türe zumacht. Für jedes Seitenfester kriegt man 3 Clips - 2 vorne, 1 hinten.

Möglichkeiten bei den Seitenfenster:
1.) Mit geklebten Clips - die Sonniboys werden and der Seitenfensterrahmen befestigt, ca. 1cm von der Scheibe (also nicht direkt am Glas).
2.) Mit nicht geklebten Clips - es hält nicht - schlimmer als 3.)
3.) Ohne Clips - man kann die untere Füge zwischen Glas und Rahmen ausnutzen und so die Sonniboys befestigen. In dem Fall befinden sie sich aber die Blende ein bisschen niedriger und deswegen ist oben ca. 1cm Füge. Siehe Bild.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

...und würden die sonniboys auch ohne geklebten clips halten, also nur die clips in den fensterrahmen stecken?

Siehe Punkt 2.)

...noch eine frage: mit den clips sieht man die füge(spalt) nicht,oder?

dieser spalt gefällt mir gar nicht.😕

ist da ein kleber für die clips dabei und werden die auf den rahmen geklebt??

danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


...noch eine frage: mit den clips sieht man die füge(spalt) nicht,oder?

Ja genau. In dem Fall befindet sich die Blende nicht direkt an der Scheibe (Glas) aber ca. 1 cm innen im Fensterrahmen, der kleiner als Scheibe ist.

Zitat:

dieser spalt gefällt mir gar nicht.😕

Diesen Spalt siehst du auf meinem Bild, nur weil ich die Blende ohne Clips direkt an der Scheibe nach unten gedrückt habe.

Zitat:

ist da ein kleber für die clips dabei und werden die auf den rahmen geklebt??

Wie schon früher geschrieben wurde, an den Clips befindet sich schon der selbstklebender Sticker.

Gibt's die Dinger denn nun bald für die Limousine? Weiss jemand was darüber?

Zitat:

Original geschrieben von G-Heimer


Gibt's die Dinger denn nun bald für die Limousine? Weiss jemand was darüber?

guck doch mal bei Windesa.com , da stehen sie doch bereits ... 😉

Hurra, Habe heute meinen Sonnyboy für meinen 8K Limo bekommen und gleich eingebaut.
1.sieht klasse aus
2.schaut nach sehr guter Qualität aus
3.Windessa ist absolut serios-tolle Abwicklung obwohl ich anfangs skeptisch war wegen vorauzahlung

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


hallo.
...habe aber gehört das die mit geklebten clips montiert werden müssen?! ist das wahr ...
- Für die kleine Dreieckfensterblenden braucht man keine Clips. Sie halten selbst. (Beim Avant ist es wahrscheinlich anders, weil die Dreieckfenster grösser sind).
- Für Heckscheibenblende kriegt man 2 Clips für obere Befestigung. Bei mir haltet auch ohne.

- Problematisch sind nur die Sonniboys für hintere Seitenfenster. Die Clips verwendet man dazu, damit die Sonniboys auch bei den geöffneten Fenster halten und (!!!) wenn man die Türe zumacht. Für jedes Seitenfester kriegt man 3 Clips - 2 vorne, 1 hinten.

Möglichkeiten bei den Seitenfenster:
1.) Mit geklebten Clips - die Sonniboys werden and der Seitenfensterrahmen befestigt, ca. 1cm von der Scheibe (also nicht direkt am Glas).
2.) Mit nicht geklebten Clips - es hält nicht - schlimmer als 3.)
3.) Ohne Clips - man kann die untere Füge zwischen Glas und Rahmen ausnutzen und so die Sonniboys befestigen. In dem Fall befinden sie sich aber die Blende ein bisschen niedriger und deswegen ist oben ca. 1cm Füge. Siehe Bild.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

...und würden die sonniboys auch ohne geklebten clips halten, also nur die clips in den fensterrahmen stecken?

Siehe Punkt 2.)

danke vielmals für deine ausführliche und infomative antwort thrall_rudo.

mfg audidriver74

Habe gestern meine Sonniboy's montiert. Kaufabwicklung mit der Firma Windesa in Ordnung. Qualität - na ja - Passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig. Habe in meinem Golf V Sonniboys von der Firma KAMEI verbaut. - Passgenauigkeit und Montagehalterungen um Klassen besser. Leider hat die Firma Kamei für den A4 8K Limo nichts im Programm. Ich bin überzeugt wenn man bei den hinteren Seitenscheiben beim ein- und aussteigen nicht aufpasst kann es passieren dass man die Klebehalterungen runterzieht oder zumindest lockert. Bei den Kamei Halterungen ist dies nicht möglich da sie in die Fenstergummileisten eingeklipst sind. Wenn ich vorher von den Klebebefestigungen gewusst hätte hätte ich wahrscheinlich auf Folien zurückgegriffen.

kg

Also wie versprochen, ich habe heute bessere Fotos von Limousine mit Sonniboys gemacht...

Seitenansicht...

Innen...

Danke Rudi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301


Danke Rudi🙂

Gern. 😉

Du wolltest die Sonniboys auch bestellen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen