ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sommerreifen Typ ab Werk ?

Sommerreifen Typ ab Werk ?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 8. November 2016 um 13:05

Hallo,

heute habe ich leider feststellen müssen, dass in einem Sommerreifen eine Schraube drin ist ;-(.

Ist so etwas reparabel oder definitiv neuen kaufen?

Kann mir eventuell noch jemand dabei helfen, welcher Reifen es genau ist?

Bridgestone S001 225/40/R18 Y ab Werk sind drauf. Nun habe ich bereits im Netz bisschen umher geschaut und finde zwar diesen Typ Reifen, aber welchen von denen ist ab Werk rauf gemacht worden?

AO, XL, XL MO usw....

Vielleicht kann mir das ja jemand genau sagen?

Beste Antwort im Thema

Wenn du die schon 2 Jahre gefahren hast würde ich mindestens 2 Reifen ersetzen. Erst recht bei nem GTI der ja auch schnell fahren kann. Von einer Reparatur würde ich bei dem Geschwindigkeitsindex in jedem Fall abraten (wenn es überhaupt erlaubt ist). Wer weiss was der Reifen schon für eventuelle Folgeschäden durch zu niedrigen Luftdruck hat.

Eine gute Werkstatt wird aufgrund des Reifenalters schon eine Reparatur verweigern.

Niemals vergessen : der Reifen ist mit das wichtigste am Auto wo am wenigsten gespart werden sollte.

Infos dazu:

https://www.bussgeldkatalog.org/reifenreparatur/

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

AO = Audi Original

MO = Mercedes Original

Normalerweise müsste es sich um den XL = eXtra Load handeln.

Alternativ beim Reifenhändler anfragen. Da die Schraube aber offenbar in der Lauffläche steckte, könnte man überprüfen ob eine Reparatur möglich ist.

am 8. November 2016 um 13:22

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 8. November 2016 um 14:11:48 Uhr:

AO = Audi Original

MO = Mercedes Original

Normalerweise müsste es sich um den XL = eXtra Load handeln.

Alternativ beim Reifenhändler anfragen. Da die Schraube aber offenbar in der Lauffläche steckte, könnte man überprüfen ob eine Reparatur möglich ist.

MO = Mercedes optimiert!

Themenstarteram 8. November 2016 um 13:23

Gibt auch noch andere Bezeichnungen wie RFT, RFT FSL... tendenziell denke ich auch eher an den XL

Wenn hier mal schaust, dann sind da unterschiedliche gelistet und sogar der XL mehrmals zu unterschiedlichen Preisen...

am 8. November 2016 um 13:32

Je nachdem, wie alt das Auto ist, würde ich den Reifen ersetzen und nicht vulkanisieren lassen.

Dein Reifenhändler kann Dir den passenden Reifen besorgen und wird Dich beraten.

Beim Vuikanisieren muß der Reifen rauf und runter, Radmontage und Auswuchten!

Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommst Du den Neureifen für ca. 100 € komplett mit neuem Ventil.

Beim Vulkanisieren mußt mit 40 € rechnen.

Zitat:

@Linos schrieb am 8. November 2016 um 14:23:55 Uhr:

Gibt auch noch andere Bezeichnungen wie RFT, RFT FSL... tendenziell denke ich auch eher an den XL

Wenn hier mal schaust, dann sind da unterschiedliche gelistet und sogar der XL mehrmals zu unterschiedlichen Preisen...

RFT ist Run On Flat = Reifen mit Notlaufeigenschaften. Diesen darfst du NICHT verwenden.

FSL bedeutet Felgen Schutz Leiste.

Also entweder den XL oder den FSL nehmen. Die anderen würde ich nicht nehmen wollen.

BTW:

Meine S001 fliegen vor der nächsten Saison von meinem GTD runter. So einen Schrott habe ich schon lange nicht mehr gefahren. Laut und schlecht auf Nässe.

Themenstarteram 8. November 2016 um 14:16

2 Saisons hat der Reifen bisher gefahren.

Ja, das ist halt die Frage zwecks reparieren oder gleich ein neuen Reifen kaufen... Würde dann von Vorderachse auf hinterachse wechseln..

Woran kann ich denn erkennen ob ich nun "nur" XL habe oder aber XL FSL ?

Sorry für die doofen Fragen, aber nicht das ich mir da einen bestelle und das nicht genau der gleiche ist...

Die Ausführung XL (92 Y) ist montiert, s. Bild 1.

Wenn du die schon 2 Jahre gefahren hast würde ich mindestens 2 Reifen ersetzen. Erst recht bei nem GTI der ja auch schnell fahren kann. Von einer Reparatur würde ich bei dem Geschwindigkeitsindex in jedem Fall abraten (wenn es überhaupt erlaubt ist). Wer weiss was der Reifen schon für eventuelle Folgeschäden durch zu niedrigen Luftdruck hat.

Eine gute Werkstatt wird aufgrund des Reifenalters schon eine Reparatur verweigern.

Niemals vergessen : der Reifen ist mit das wichtigste am Auto wo am wenigsten gespart werden sollte.

Infos dazu:

https://www.bussgeldkatalog.org/reifenreparatur/

Themenstarteram 8. November 2016 um 17:19

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 8. November 2016 um 17:03:09 Uhr:

Die Ausführung XL (92 Y) ist montiert, s. Bild 1.

Woran erkennst du das es die XL Ausführung ist? 92Y ist klar, das seh ich auch.

Da spalten sich wohl die Meinungen im Netz, ob ein "Hochgeschwindigkeits Reifen" geflickt werden darf oder nicht. Die einen sagen nein, die anderen sagen seit 2013 ja.

Es ist ein XL weil er den Traglastindex 92 hat. Ohne XL waerens nur 88er..... was der Normindex von 225 40 18 ist.

Themenstarteram 8. November 2016 um 17:52

Ah okay, das wusste ich nicht, das es dort abzulesen ist.

Und das es kein FSL ist, weil die Reifenrippe nicht zu sehen ist? Oder woran erkenn ich, dass es einer ohne Felgenschutz ist?

Danke für deine Antwort, bringt mich schonmal weiter ;)

Man kann einen Reifen ohne Probleme heiß Vulkanisieren lassen! Allerdings nur wenn der Schaden auf der lauffläche ist und nicht in der Flanke! Habe ich bei meinem A6 Reifen mit ZR Kennung auch machen lassen! Ein 2 Jahre alter Reifen würde zu einem neuen Reifen zu unterschiedlich sein. So müsste man 2 neue kaufen für 200+X. Mein "geflickter" Pirelli lief wunderbar auch mit 260 Tacho. Ich habe 35€ oder so bezahlt. Warum also wegwerfen??

MfG

Jetzt werden dir einige sagen - du wahnsinniger! Das Leben deiner Familie gefährdet bis in die 9. Generation - was wäre, wenn du in einen Bus voll Nonnen gebrettert wärst, oder in einen Güterzug mit TNT mitten im Dreieck von Waisenhaus, Herzklinik und Mutter-Theresa-Gedächtnisverein!

Das stimmt! Verdammt da habe ich garnicht dran gedacht Die armen Nonnen :D

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sommerreifen Typ ab Werk ?