ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sommerreifen in 19" - Empfehlung ?- 255/35 R 19

Sommerreifen in 19" - Empfehlung ?- 255/35 R 19

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. Januar 2012 um 22:32

Hallo Gemeinde,

ich fahre jetzt im 3. Jahr den A4 und bin auf der Suche nach einem ordentlichen Reifen in 255/35 R 19.

Die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT konnten mich nicht überzeugen. Da nach knappen 20.000 km Sommerbetrieb rundum noch 3mm Restprofil vorhanden war und sich ein deutliches Aufschwimmen bei Regen zeigte, flogen sie nach nur 1 Saison runter.

Seit dem bin ich mit Winterreifen unterwegs, dem Dunlop SP Wintersport 3D in 18". Damit bin ich sehr zufrieden, da diese eine sehr gute Haftung haben und nach gut 40.000km immernoch 4mm Restprofil aufweisen, nun aber deutliche Abrollgeräusche verursachen, daher werden sie nun die letzte Saison erlebt haben.

Zum Thema:

Mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric (ohne 2) war ich auch sehr zufrieden. Leider gibt es diesen Typ nicht mehr.

Das selbe Schicksal hat sich mit dem

Conti SportContact 2 abgespielt. Dieser Reifen ist der Hammer! Null Abollgeräusche, ordentiche Nässeeigenschaften - Quasi kein Rollwiderstand und eine extreme Laufleistung von 60.000km. Der Goodyear war ähnlich.

Mit dem SC 3 von Conti habe ich ziemlich tief in die Tonne gegiffen. Grundsätzlich auch ein guter Reifen. Aber bei dem Verschleiß ging das Preis- / Leistungsverhältnis in die Knie.

Mit dem Pirelli P Zero (damals noch ohne "Nero") hatte ich ähnliche Erfahrungen: grundsätzlich gut, aber verdammt schnell wieder runter.

Nun bin ich mir unsicher, was (Mann) kaufen kann. Ich habe quasi Null Erfahrungen mit den aktuelen Angeboten.

Was meint Ihr?

lG

Spocht

Ähnliche Themen
33 Antworten

Michelin Pilot Super Sport, die kleben wie Sch****e auf der Strasse ohne sich übermässig abzufahren.

am 7. August 2013 um 13:21

HI, danke für die Info..

der Conti, hat gerade bei 40km/h in einer Kurve so über die Fordereren Räder geschoben das ich mich arg erschocken habe!!!

Zitat:

Original geschrieben von Centrino

Michelin Pilot Super Sport, die kleben wie Sch****e auf der Strasse ohne sich übermässig abzufahren.

Exakt meine Meinung. Bin ich ewige Jahre gefahren, und hatte nie Probleme.

Wenn ich bei der Neuwagenauslieferung wählen könnte würde ich genau die nehmen.

am 7. August 2013 um 14:41

habe gerade kurz beim Reifenhändler angerufen. Er meinte das der Hankook Ventus S1 Evo2 auch ein guter Reifen ist !! gerade im Nassen !!!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

Meine Conti Sp Sport maxxGT , kann bei Nässe mal garnichts.

Kann ja auch nix sein, denn so ein Reifentyp ist mir nicht bekannt.Conti? Oder doch Dunlop?

Also ich kenne nun Dunlop SP und Goodyear F1 Asymm. als 19 Zoll. Fand/Finde beide topp!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

habe gerade kurz beim Reifenhändler angerufen. Er meinte das der Hankook Ventus S1 Evo2 auch ein guter Reifen ist !! gerade im Nassen !!!

Klar ist der gut! Hat bestimmt auch die beste Verkaufmarge! :p

am 7. August 2013 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

Meine Conti Sp Sport maxxGT , kann bei Nässe mal garnichts.

Kann ja auch nix sein, denn so ein Reifentyp ist mir nicht bekannt.Conti? Oder doch Dunlop?

Also ich kenne nun Dunlop SP und Goodyear F1 Asymm. als 19 Zoll. Fand/Finde beide topp!

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

habe gerade kurz beim Reifenhändler angerufen. Er meinte das der Hankook Ventus S1 Evo2 auch ein guter Reifen ist !! gerade im Nassen !!!

Klar ist der gut! Hat bestimmt auch die beste Verkaufmarge! :p

Das wird sicherlich noch hinzukommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

 

hole das ganze mal wieder hoch. Grund. Meine Conti Sp Sport maxxGT , kann bei Nässe mal garnichts.

Wie schon richtig bemerkt wurde, sind SP Sportmaxx von Dunlop und nicht von Conti.

Die Hankook hatte ich in 18-Zoll auf dem A4 und war dort sehr zufrieden, besser als die ab Werk verbauten Michelin waren die allemal. Früher hatte ich mal Dunlop SP Sportmaxx, toller Gruppe auch bei Nässe, aber gegen Ende der Lebensdauer affenlaut.

Die ganz aktuellen Dunlop, Conti und Michelin kenne ich leider nicht, habe jetzt auf dem A6 Pirelli darauf (ziemlich laut bei gerade mal 5.000 gefahrenen km).

Wie gesagt, mit den Hankook machst Du nichts falsch.

am 7. August 2013 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Zitat:

Original geschrieben von esprit70

 

hole das ganze mal wieder hoch. Grund. Meine Conti Sp Sport maxxGT , kann bei Nässe mal garnichts.

Wie schon richtig bemerkt wurde, sind SP Sportmaxx von Dunlop und nicht von Conti.

Die Hankook hatte ich in 18-Zoll auf dem A4 und war dort sehr zufrieden, besser als die ab Werk verbauten Michelin waren die allemal. Früher hatte ich mal Dunlop SP Sportmaxx, toller Gruppe auch bei Nässe, aber gegen Ende der Lebensdauer affenlaut.

Die ganz aktuellen Dunlop, Conti und Michelin kenne ich leider nicht, habe jetzt auf dem A6 Pirelli darauf (ziemlich laut bei gerade mal 5.000 gefahrenen km).

Wie gesagt, mit den Hankook machst Du nichts falsch.

ja das war mein Tipp Fehler mit dem "Conti" sicherlich hast du recht mit dem Dunlop...

Muss mal zum Händler fahren dieser Tage und mal sehen, was so der Tagespreis sagt. Denn der gesagte Preis am Telefon war mal eben 100 Taller mehr als im Netz (ok da fehlt sicherlich die Montage. Aber die kostet keine 100€) ;-)

Hallo Leute,

fahre seit einigen Tage auch die Michelin Pilot Supersport auf meinem S4 und bin nach ca. 1.000 km sehr zufrieden. Habe die bei der Auslieferung montierten Conti SC3 nach etwa 15.000 Sommerkilometern mit ca. 5mm Restprofil rausgeschmissen, da sie trotz Achs-weisem Wechsel starken Sägezahn entwickelt hatten und außerdem ziemlich Spurrillen-empfindlich waren.

Laufgeräusch ist auch ok, der Umfang im Neuzustand einen Tick größer (Tachoabweichung vs. GPS bei 120 km/h nur 1 km/h), Optik passt, FSL ist stärker ausgeprägt als bei den SC3 und die Fahreigenschaften bislang auf top-Niveau.

Auch wenn Audi offensichtlich mit Michelin keine R01 oder AO Reifen produziert, bislang klare Empfehlung!

Habe seit 1 Monat den Continental Sport Contact 3 und auch sehr zufrieden. Auch in der Dimension 255 35 R19.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 28. Mai 2016 um 22:59:51 Uhr:

Habe seit 1 Monat den Continental Sport Contact 3 und auch sehr zufrieden. Auch in der Dimension 255 35 R19.

Dan warte mal 10 000 km ab.

Der zeigt Dir, wie laut ein Reifen werden kann und wie komisch der sich abfahren kann.

Schon erlebt 2x bei Erstausrüsterreifen (Ab Werk montiert) von Conti.

Außerdem wird der Sport Contact 3 nicht mehr gebaut. Sind ja schon bei Sport Contact 5 oder 6...

Grüße

Hans-Peter

Pirellli kann ich empfehlen

Meine sind aus 15/15 laut DOT und bei Reifendirekt werden sie auch noch angeboten.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 30. Mai 2016 um 07:53:18 Uhr:

Meine sind aus 15/15 laut DOT und bei Reifendirekt werden sie auch noch angeboten.

Aber lt Conti Seite nicht mehr in der Dimension 255/35/19 produziert. Sind Lagerposten aus 2015

Gibt es aber noch zu kaufen: http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sommerreifen in 19" - Empfehlung ?- 255/35 R 19