Softwarestand Navisoftware

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo,

könnt ihr mir bitte sagen, welchen Stand (Jahr) diese Navisoftware hat ? Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Schönen Sonntag noch !
Der Newbug

Beste Antwort im Thema

Von 2009

182 weitere Antworten
182 Antworten

ist nur der SVM Fehler im Fehlerspeicher
kann ignoriert werden
oder das durchführen :

1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979

5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Februar 2015 um 20:51:26 Uhr:


... Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus...

Programmierer-Modus. Sonst gehen die Fragen wieder los 😉

Gruß

Habe heute auch von BT auf CH upgedatet. Interessanter Weise ist das Kartenmaterial in unserer Gegend deutlich aktueller als das 2014ner.. bin nur mal gespannt ob es die verlegte A4 auch in die Karten geschafft hat...die Trasse ist ja seit 6 Jahren bekannt 😉
Lohnen tun sich die Kartenupdates ( wer jetzt nicht verstärkt Wert auf POIs legt ) meiner Meinung nach so alle 2 Jahre.
Wenn die CH mit der BT vergleiche, dann war die BT echter Beschiss am Kunden ... da wurden POIs als "Update" verkauft .. 🙁

Screen-0-150214-1847-0004

Bin auch überrascht. Dieser Kreisverkehr (inkl. Umgehung), nach dem ich letztens gefragt habe, ist auf alle Fälle drin. Da war Anfang 2014 die Fertigstellung.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage. Ist zwar VW, aber ja das gleiche Problem.
Habe hier die Europe2015 als SD Karte. Funktioniert auch. Jetzt steht in der info das man für dich selber eine Kopie anlegen darf. OK, gesagt getan. Die SD Karte mit einem clone tool kopiert.
Lege ich die zweite SD Karte in das Auto ein, kommt die Meldung das die Karte auf einem anderen system bereits installiert wurde.

? Wie soll ich dann eine legale Kopie für das gleiche system machen, wenn nicht als clone?

Hast Du die SD Karte vor oder nach der ersten Installation & Aktivierung gecloned ? - ich könnte mir vorstellen das das Navi eine Kennung, z.B. mit der Serienummer der SD Karte auf die SD schreibt. Jetzt clonest Du die Karte auf eine andere neue SD Karte, diese hat aber eine ganz andere SN, dass Navi erkennt das und sagt "falsche Karte". Oder aber, das Navi schreibt die SN der original SD irgend wo in den Flashspeicher ( die härtere Nuss )
Die Dateien auf den SD Karten haben sehr oft alle den gleichen Timestamp, da sollte man eine Datei mit aktuellem Datum schnell finden. Die kann man sich dann ja mal genauer anschauen. Wenn man die original SD mit Rechnung hat, kann man ja auch bei der Kundenhotline anrufen bzw. denen eine nette Mail scheiben 😉

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 15. Februar 2015 um 08:36:34 Uhr:


Mal ne Frage. Ist zwar VW, aber ja das gleiche Problem.
Habe hier die Europe2015 als SD Karte. Funktioniert auch. Jetzt steht in der info das man für dich selber eine Kopie anlegen darf. OK, gesagt getan. Die SD Karte mit einem clone tool kopiert.
Lege ich die zweite SD Karte in das Auto ein, kommt die Meldung das die Karte auf einem anderen system bereits installiert wurde.

? Wie soll ich dann eine legale Kopie für das gleiche system machen, wenn nicht als clone?

das ganze bringt dir auch nichts da du die karten eh freischalten musst!

Ne muss ich nicht. Die Karte ist im navi eingelegt und funktioniert. Es muss sonst garnichts gemacht werden (rns310) . EV ist das beim audi anderer. Aber ein clone sollte ja ein clone sein? Auch wenn aktiviert, sollte es dennoch mit beiden Karten gehen?

aber bzgl. Dem clone ist das echt komisch. Es wird sogar empfohlen eine Sicherung zu machen. Nur wenn die nicht geht, was soll das dann ;-)

Clone leider nach erster Aktivierung gemacht. Aber ja auch egal. Es soll ja nur auf dem einen rns gehen.

So, hier mal zwei Fotos vom Navi-Update MMI 2G, also DVD-Version 2015 DVD Nr.1
Interessant der Datenbankstand: 06.08.2014
Fotos von 2014 und 2015

2014
2015

die CH 6.20. meldet sich auch als 2014er Version! und nicht als 2015er

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2015 um 17:05:06 Uhr:


die CH 6.20. meldet sich auch als 2014er Version! und nicht als 2015er

Verkauft wird es aber als 2015ner und die DB Version bekommt der normale Fahrer ja nie zu sehen.. 🙄

... joo.. bin heute über die verlegte A4 gefahren und.... Offroad 😁 😁 - gut, die A4 wurde ja auch erst gegen Jahresende 2014 freigegeben.

Ansonsten sind viele Änderungen aus dem Frühjahr 2014 zumindest hier in der Gegend erfasst und aktuell 🙂

Die Karten von Navteq>HERE haben einen Datenrückstand von mindestens 6 Monaten. Um so jünger die Karten um so teurer der Einkauf. Wie wir wissen spart auch Audi.

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 22. Februar 2015 um 19:25:05 Uhr:


Die Karten von Navteq>HERE haben einen Datenrückstand von mindestens 6 Monaten. Um so jünger die Karten um so teurer der Einkauf. Wie wir wissen spart auch Audi.

Würde es nicht updaten wenn ich was dafür zahlen müsste....😁

Ich auch nicht. Beim Moped ist es bei mir anders. Habe dort beim Garmin Zumo 660 ein Lifetime Update für die Karten.
@jpk0665 Ich war übrigens heute in deinem Landkreis. (Kommern und Mechernich)

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 22. Februar 2015 um 19:25:05 Uhr:


... Wie wir wissen spart auch Audi.

.... nicht nur am Kartenmaterial 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen