Software Update 5er

BMW 5er F11

Hallo an alle

Killt mich nicht wenn es hierfür schon einen Tread gibt, zumindest habe ich nichts gefunden.

Gemäss meinem Freundlichen gibt es seit drei Wochen keinerlei Software Updates für die 5er mehr, BMW sei etwas am umstellen, deshalb kommen auch 5er, welche dringend ein Update nötig haben (wieso auch immer) nicht in den Genuss einer Aktualisierung. Weiss jemand genaueres darüber und vor allem
1. wieso
2. wie lange das noch so geht

Vielen Dank euch
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich verzichte dankend auf alle Software-Updates, solange die meine Steuergeräte neu programmieren. :-) :-)

Dieser plötzliche Leistungsschwund wäre schon mies.

CU Oliver

221 weitere Antworten
221 Antworten

Habe heute noch mal mit dem 🙂 telefoniert. Da ich nach der Übergabe noch ein paar Anmerkungen hatte, die noch von ihnen zu erledigen sind, bat ich im selben Atemzug um ein I-Level Update. Dieses ist gerade in Klärung und ich sollte morgen Bescheid bekommen.
In der Zwischenzeit ist das Kartenmaterial, die Telefonsoftware und die Gracenote Datenbank auf den aktuellsten Stand gebracht worden. Nun fehlt zur Vollendung nur noch das I-Level. 🙂

Habe auch seit zwei Wochen die 2.52.5 drauf und im Vergleich zur Werks-Software (weiss den Stand nicht genau, produziert wurde er 10/13) habe ich folgendes gemerkt:

1. Merke ich nochmals eine deutliche Optimierung der Schaltzeiten. Gerade im Schiebebetrieb / Stau fährt er sich nun noch angenehmer, bez. schaltet sanfter und er hat gerade im Comfort Modus nun noch besser den "richtigen"/optimalen Gang eingelegt, somit empfinde ich die Gasannahme als direkter (v.A. bei schnellen Manövern).

2.Ansonsten ist mir aufgefallen, dass Kleinigkeiten im NBT geändert haben. Z.B. wenn man den iDrive Knopf drückt in der Kartenansicht kommt nun ein kleines Untermenü, DAB Sender wechseln nun bei Empfangsverlust automatisch auf die entsprechende FM Frequenz. Die Medien-/Telefonsoftware zeigt nun ebenfalls einen neuen Stand an: MN/TN-002.038.015

3.Die gespeicherten Radiosender (Mix aus DAB+ und FM Sendern) bleiben nun endlich bestehen, nachdem meine Freundin mit ihrem Schlüssel gefahren ist. Früher hat es bei meinem Profil dann regelmässig die FM Sender rausgehauen, welche dann als leere Zeilen in der Liste waren. Dieser Bug wurde jetzt behoben.

Gruss
Oli

Hast du es über den 🙂 machen lassen oder bist du damit zu einem Codierer gegangen? Was hat dich das gekostet?
Mein F11 musste heute zum 🙂 zurück, da ein paar Dinge bei der Übergabe nicht richtig gemacht wurden. Es wird nun nachgebessert und ich hoffe, dass sie mir dafür noch das I-Level anheben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blacklotus83


Habe auch seit zwei Wochen die 2.52.5 drauf und im Vergleich zur Werks-Software (weiss den Stand nicht genau, produziert wurde er 10/13) habe ich folgendes gemerkt:

Ich habe letzte Woche ein Update und ein neues Display für den Bordmonitor bekommen, welches vorher nicht mit warmem Temperaturen umgehen konnte. Ich weiß natürlich nicht welchen Stand der Software ich habe, gehe aber davon aus, den aktuellsten zu haben. Das Auto ist noch kein Jahr alt und ich habe besonders bei der Navigation (angepasste Symbolleiste an der Seite der Karte) Verbesserungen festgestellt (siehe beigefügte Bilder).

Der Auskunftsdienst heißt jetzt Concierge Service und die Eingabe von Koordinaten als Ziel war mir vorher auch nicht aufgefallen.

Ich finde die Bedienung der Navigation und die neuen Symbole für Sonderziele, Verkehrsinformationen, und die Zusatzinformationen so besser und meine, die Optionen für die Karte bzw. die Route sind jetzt einfacher zu verstellen.

Übrigens war mir gar nicht mehr bewusst, dass das Navi so viel schneller geworden ist, als in meinem vorherigen 3er aus 2008 🙂 Ich hatte als Ersatzwagen einen Z4 und das Navi-Pro war mir viel zu langsam...

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Foto-1
Foto-2
Foto-3
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bma8jc


Ich habe letzte Woche ein Update und ein neues Display für den Bordmonitor bekommen, welches vorher nicht mit warmem Temperaturen umgehen konnte. Ich weiß natürlich nicht welchen Stand der Software ich habe, gehe aber davon aus, den aktuellsten zu haben. Das Auto ist noch kein Jahr alt und ich habe besonders bei der Navigation (angepasste Symbolleiste an der Seite der Karte) Verbesserungen festgestellt (siehe beigefügte Bilder).

Der Auskunftsdienst heißt jetzt Concierge Service und die Eingabe von Koordinaten als Ziel war mir vorher auch nicht aufgefallen.

Ich finde die Bedienung der Navigation und die neuen Symbole für Sonderziele, Verkehrsinformationen, und die Zusatzinformationen so besser und meine, die Optionen für die Karte bzw. die Route sind jetzt einfacher zu verstellen.

Übrigens war mir gar nicht mehr bewusst, dass das Navi so viel schneller geworden ist, als in meinem vorherigen 3er aus 2008 🙂 Ich hatte als Ersatzwagen einen Z4 und das Navi-Pro war mir viel zu langsam...

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Super! Habe es auch so bekommen.

Hast du in der Seitenleiste unter Symbol 4 die Option für Tankstellenpreise stehen?

Sorry siehe Bild

Image

Hallo!

Hmm, ich sehe schon. Ich muss mein NBT mal auf die 52.3 hieven.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von FutureBSD


Hast du es über den 🙂 machen lassen oder bist du damit zu einem Codierer gegangen? Was hat dich das gekostet?
Mein F11 musste heute zum 🙂 zurück, da ein paar Dinge bei der Übergabe nicht richtig gemacht wurden. Es wird nun nachgebessert und ich hoffe, dass sie mir dafür noch das I-Level anheben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FutureBSD



Zitat:

Original geschrieben von blacklotus83


Habe auch seit zwei Wochen die 2.52.5 drauf und im Vergleich zur Werks-Software (weiss den Stand nicht genau, produziert wurde er 10/13) habe ich folgendes gemerkt:

Habs bei meinem 🙂 machen lassen und hat mich nix gekostet, sondern lief auf Garantie (da ich wegen Punkt 3, also dem Radiosenderproblem das Update ausdrücklich verlangt habe).

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


Sorry siehe Bild

Hallo Jürgen-Ludwig, hallo Hurr

damit müsst Ihr wohl als eine der allerersten das neue angekündigte Super-Duper-update haben.
Erkenntnis 1: Es läuft auf der aktuellen Navigeneration.
Erkenntnis 2: Es hat die Spritpreissuche integriert, wie angekündigt.
Insoweit keine Überraschung.

Frage:

- Hast Du jetzt den Connected Drive Store? Kannst Du also Module mit verschiedenen Laufzeiten nachbuchen?

Damit würde feststehen, dass Ihr das update "komplett" habt und nicht nur einzelne Module geupdatet wurden.

Die ultimative Frage:

- Werden updates bei Euch in Zukunft over-the-air und 3 Jahre kostenlos (ab Erstzulassung) geliefert? Wir hatten nämlich lange Diskussionen, ob das Teil dieses updates ist oder nur ein Hinweis auf irgendeine Zukunft....

(siehe Parallelthread).

Viele sehr neugierige Grüße
Rainer

Hallo!

Nur mal zum Verständnis. Selbst das letzte F10/F11-Update, welches Juli 2014 rauskam, besitzt den i-level 14-03-503, also einen Versionsstand aufbauend auf März 2014. Auch Autos, die Ende April/Anfang Mai rauskamen haben den gleichen Datenstand. Es ist also gänzlich egal, ob man die 52.3, 52.4, 52.5 oder 53.0.5 hat.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


Sorry siehe Bild

Bei uns in der Schweiz scheint das mal wieder anders zu sein. Sehe grundsätzlich alle Neuerungen im Navi Menü wie ihr auch, aber Spritpreissuche gibts bei mir nicht (gibts wohl nur in D). Dafür habe ich zuunterst ein BMW Logo mit "BMW Service".

Einen Connected Drive Store habe ich nirgends. Ich kann nur unter BMW Online "Anwendungen" wie Geldautomatensuche, Yelp, etc. hinzufügen

Also mir wird der Punkt (unter Sonderziele) "Spritpreissuche" nicht angezeigt, sondern nur der Punkt "Tankstellen".

Hallo Hurrr,

war das von Dir gepostete Bild gar kein Foto, sondern aus dem web kopiert?
Dann wars ein Fehlalarm. Der dort sichtbare Menüpunkt "Spritpreissuche" ist nämlich der INdokator für das angekündigte Naviupdate, auf das wir alle gespannt warten.

Zitat:

Original geschrieben von RainerTM


Hallo Hurrr,

war das von Dir gepostete Bild gar kein Foto, sondern aus dem web kopiert?
Dann wars ein Fehlalarm. Der dort sichtbare Menüpunkt "Spritpreissuche" ist nämlich der INdokator für das angekündigte Naviupdate, auf das wir alle gespannt warten.

Ach leider nein, das habe ich aus der Pressemitteilung von bmw kopiert, für einen besseren Durchblick :P

Mein Fahrzeug hat in der ersten Juli Woche das Update erhalten, wahrscheinlich zu früh -_-

Also Entwarnung. 🙁 Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen