So, ich hab Ihn auch endlich!

Audi A4 B8/8K

Dann möchte ich mich auch mal einreihen in die glücklichen Besitzer eines neuen A4 1,8TFSI. Am Dienstag hab ich ihn in Neckarsulm abgeholt.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

zum Thema 1,8 vs. 2.0 CR meine Meinung:
Der 1,8 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zu wenig, um als kraftvoll zu gelten und zu viel, um als günstig zu gelten (die Verbräuche werden bei >9 l liegen). Wenn, dann 2,0 TFSI bei gleichen Verbrauchswerten.
Die fortwährenden Diskussionen um diese beiden Modelle können auf der Frage Benziner oder Diesel basieren (jeder hat seine Vorlieben), aber nicht 'schneller Durchzug' oder 'welcher hat mehr Power', denn wenn man Power möchte, sind beide die falsche Wahl.
Ich sehe schon die 1,8er auf der Bahn, die einen 2,0 CR 'stehen lassen' ??.

Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.

Grüße
Adhoma

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hier der Unterschied zum 2.0 TDI (Anhang).

Hatte den 1.8 TFSI Probe gefahren, war begeistert und bestellt - zum Diesel bin ich dann gar nicht erst mehr gekommen 😁
Zudem werden die Dieselmotoren bald alle wieder veraltet sein, wegen der bald erforderlichen NOx-Reduktion.

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hier der Unterschied zum 2.0 TDI (Anhang).

Hatte den 1.8 TFSI Probe gefahren, war begeistert und bestellt - zum Diesel bin ich dann gar nicht erst mehr gekommen 😁
Zudem werden die Dieselmotoren bald alle wieder veraltet sein, wegen der bald erforderlichen NOx-Reduktion.

Gruß Roland

Sicher ist der TFSI ein toller Motor. Nur stimmt die Kostenbilanz der Autobild, die das Thema gewohnt reisserisch in Bild-Marnier angeht und eh seit einiger Zeit den "Kampf für den Benziner" führt, nur für Wenigfahrer.

Ein Beispiel: Unsere Firma schliesst Full-Service-Leasingverträge ab. Für bestimmte Modelle und Motorisierungen muss man als Dienstwagenfahrer eine private Zuzahlung Leisten, da die Full Service Raten sowie die Kraftstoffkosten höher sind.

In meinem Fall ist die Zuzahlung für einen 1.8TFSI 160PS in etwa die gleiche wie für einen 2.7TDI 190PS. Auch der 2.0TDI 170PS wird noch erheblich günstiger sein als der 1.8er mit 160PS, und den schlägt er noch dazu bei den Fahrleistungen.

Ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Dazu kommt für Privatkäufer noch der Aspekt, dass der TFSI je nach Fahrweise deutlich mehr verbraucht. Habe zwar noch keine Erfahrungen mit dem neuen CR TDI, aber meinen momentanen Passat mit 140PS TDI und DPF bekomme ich im Schnitt nicht über 7.5 Liter, und das bei dauerhaft zügiger Fahrweise auf Autobahnen... Erfahrungsgemäss ist beim Benziner die Spanne zwischen Minimalverbrauch und Maximalverbrauch deutlich größer als beim Diesel.

Hallo ins Forum,

zum Thema 1,8 vs. 2.0 CR meine Meinung:
Der 1,8 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zu wenig, um als kraftvoll zu gelten und zu viel, um als günstig zu gelten (die Verbräuche werden bei >9 l liegen). Wenn, dann 2,0 TFSI bei gleichen Verbrauchswerten.
Die fortwährenden Diskussionen um diese beiden Modelle können auf der Frage Benziner oder Diesel basieren (jeder hat seine Vorlieben), aber nicht 'schneller Durchzug' oder 'welcher hat mehr Power', denn wenn man Power möchte, sind beide die falsche Wahl.
Ich sehe schon die 1,8er auf der Bahn, die einen 2,0 CR 'stehen lassen' ??.

Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.

Grüße
Adhoma

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo ins Forum,

zum Thema 1,8 vs. 2.0 CR meine Meinung:
Der 1,8 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zu wenig, um als kraftvoll zu gelten und zu viel, um als günstig zu gelten (die Verbräuche werden bei >9 l liegen). Wenn, dann 2,0 TFSI bei gleichen Verbrauchswerten.
Die fortwährenden Diskussionen um diese beiden Modelle können auf der Frage Benziner oder Diesel basieren (jeder hat seine Vorlieben), aber nicht 'schneller Durchzug' oder 'welcher hat mehr Power', denn wenn man Power möchte, sind beide die falsche Wahl.
Ich sehe schon die 1,8er auf der Bahn, die einen 2,0 CR 'stehen lassen' ??.

Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.

Grüße
Adhoma

Das mit dem schnellen liegt im Auge des Betrachters. Für mich reichen die 160PS. Hatte vorher ein Auto mit 110PS. Aber das ist mir auch egal!

Ich hab mir mit diesem Auto einen meiner Träume erfüllt und darauf kommt es mir an. Das Auto ist für mich eine Belohnung für die letzten 4 Jahre in denen ich in Teilzeit meinen Techniker gemacht habe und viele höhen und tiefen erlebt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UweTrump


Hallo dasul,
auch ich wünsch dir mit deinem tollen Auto allzeit gute Fahrt.
Kannst du bitte mal deine Erfahrungen mit der Servotronic mitteilen! Mich würde mal interessieren, wie du den Unterschied zur normalen Servolenkung empfindest. Mein Probefahrt-Audi hatte leider keine Servotronic....
Gruß Uwe

Ich finde die Servotronic sehr angenehm. Muss mich nur daran gewöhnen das sie auf die kleinsten lenkbewegungen reagiert. Der 2,0l TDi den ich als Probefahrzeug hatte war ohne Servotronic und ich glaube mit den 18" wer das Lenken ein Problem geworden, da ist die normale Servolenkung vielleicht etwas zu schwergängig. Aber vielleicht gibt es hier jemand der diese Kombination aus normaler Servolenkung und 18" hat und seine Erfahrung uns mitteilen kann? Würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.

Oh, wieder so ein schneller, breiter, tiefer Spruch 😉

Gruß

Afralu

Zum Thema Autobild und der Diskussion Diesel vs Benziner:

Ich kann's nicht oft genug posten .... siehe Anhang!

Es mag sein, dass es bessere Fachzeitschriften gibt, aber auch andere sprechen schon von einer neuen Dieselgeneration ab 2010, angefangen beim A8.

Für mich als Privatmann mit 6-8 J. Haltedauer ist der Diesel damit endgültig ausgeschieden - egal, wie "günstig" er auch sein mag.
Eine rote Plakette mit drohendem Fahrverbot hat mir gereicht 🙁

Und klar, kann auch sein, dass der Diesel mit ähnlichem Hubraum etwas schneller ist, hab' aber kein Problem damit, wenn mich mal einer überholt - hoffe nur, dass ab spätestens 2012 dann der nachträglich eingebaute Harnstofftank nicht überschwappt 😁

Als Geschäftsmann mit 50.000 km/a und 3 J. Haltedauer sieht das natürlich ganz anders aus - da ist ein Diesel klasse.

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Für mich als Privatmann mit 6-8 J. Haltedauer ist der Diesel damit endgültig ausgeschieden - egal, wie "günstig" er auch sein mag.

Ganz meine Meinung auch wenn ich nicht mit einer so langen Haltedauer rechne, bzw. in der Vergangenheit hatte. Nach 9 Jahren Diesel fahren ist der A4 ein Benziner geworden. Und ich muß sagen, ich bin über die Laufkultur, Leistung, usw. begeistert

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.
Oh, wieder so ein schneller, breiter, tiefer Spruch 😉

Gruß

Afralu

Hallo 'Afralu',

also ich denke, das meine Formulierungen recht sachlich waren, aber Du hast recht, ich hätte es mir auch sparen können.
Ich habe nur den Eindruck, dass viele 1,8er-Fahrer sich im Forum bestätigen lassen wollen, dass ihre Entscheidung gegen den ursprünglich geplanten 2,0 CR richtig war.

Ich werde auf jeden Fall zufrieden sein, wenn ich an der Tankstelle nicht mehr zum teuersten, sondern zum 'günstigsten' Sprit greifen werde mit meinem zukünftigen 2,0 CR.

Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre Erfahrung mit einem TFSI-Motor, der sicherlich gut ist, aber in Bezug auf Verbrauchswerte werden sich einige noch wundern (oder auch nicht).

Grüße und schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich werde auf jeden Fall zufrieden sein, wenn ich an der Tankstelle nicht mehr zum teuersten, sondern zum 'günstigsten' Sprit greifen werde mit meinem zukünftigen 2,0 CR.

Klar, vor allem bei den sich immer mehr annähernden Preisen 😉

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre Erfahrung mit einem TFSI-Motor, der sicherlich gut ist, aber in Bezug auf Verbrauchswerte werden sich einige noch wundern (oder auch nicht).

Glaub mir, die CR Fahrer werden sich bei den Verbrauchswerten noch wundern, sofern sie vom PD kommen. Ich hatte (nach 8 Jahren TDI-PD) ein Jahr lang einen CR-Diesel (wenn auch von Toyota) und aufgrund des Verbrauches nach einem Jahr verkauft 😰

Dazu kommt noch das der 2.0 CR TDI der "alte" Motor ist, nur auf CR ausgelegt.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Zum Thema Autobild und der Diskussion Diesel vs Benziner:

Ich kann's nicht oft genug posten .... siehe Anhang!

Es mag sein, dass es bessere Fachzeitschriften gibt, aber auch andere sprechen schon von einer neuen Dieselgeneration ab 2010, angefangen beim A8.

Für mich als Privatmann mit 6-8 J. Haltedauer ist der Diesel damit endgültig ausgeschieden - egal, wie "günstig" er auch sein mag.
Eine rote Plakette mit drohendem Fahrverbot hat mir gereicht 🙁

Und klar, kann auch sein, dass der Diesel mit ähnlichem Hubraum etwas schneller ist, hab' aber kein Problem damit, wenn mich mal einer überholt - hoffe nur, dass ab spätestens 2012 dann der nachträglich eingebaute Harnstofftank nicht überschwappt 😁

Als Geschäftsmann mit 50.000 km/a und 3 J. Haltedauer sieht das natürlich ganz anders aus - da ist ein Diesel klasse.

Gruß Roland

Hallo,

gibt es für die Harnstofftheorie 2012 irgenwo Berichte, Hinweise etc. ?

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


gibt es für die Harnstofftheorie 2012 irgenwo Berichte, Hinweise etc. ?

Für 2012 nicht, für früher aber schon 😉

* Klick mich *

Gruß

Afralu

Ich hatte die Möglichkeit beide Motoren ausführlich testen zu können, jeweils ein ganzes Wochenende.... Dadurch, dass ich meinen :-) sehr gut kenne und ich mehrere Fahrzeuge bei Ihm gekauft habe, dürfte ich jeweils eine 600km Strecke fahren.

Ich habe mich für diesen Vergleich entschieden da ich eigentlich ein DIESEL Fan bin. Den 2.0TDI fahre ich in einer Passat-Variante als Geschäftswagen und bin was den Verbrauch und Laufkultur angeht sehr enttäuscht (7,2l - 8,9l). Vorher bin ich die 125kw Variante gefahren bis ich diesen Wagen endgültig in der Werkstatt zurück gelassen habe. Deswegen wollte ich zusätzliche TFSI Fahreindrücke sammeln und war kurz vor dem Wechsel bis ich den Test durchgeführt habe.

Zuerst komme ich zu den Daten und Fakten:
Strecke 600km....
- 40% Autobahn (Geschwindigkeit 100km/h - 200km/h)
- 50% Bundesstraße (80km/h - 120km/h)
- 10% Stadtfahrt mit Stau

Verbrauch:
1,8TFSI --> 10,4l
2,0CR --> 6,8l

Beide Fahrzeuge hatten die gleichen Reifen, Ausstattung und die km-Anzahl war fast gleich.

Als nächstes komme ich zu den Emotionen:
Da ich in Bayern wohne und Richtung Ulm gefahren bin, war die Strecke relativ Bergig. Den 1,8TFSI musste ich öfters runter schalten, damit ich einen Überholgang starten konnte, beim Diesel ging dies Problemlos im 6ten oder 5ten Gang. Mit dem Diesel kann man auf der Autobahn sehr schön gleiten, mit dem Benziner braucht man Drehzahl und dadurch wird die Fahrt unruhiger. Auf gerader Strecke war dafür der Benziner schneller und vor allem leiser. Der Unterschied von über 4Liter Verbrauch hat aber alle diese Vorteile schnell erschlagen.

Mich würde gerne interessieren wie die Verbrüche der Zeitschrift Autobild gemacht worden sind,...??? 😕 Vor allem der Unterschied beim 1,8TFSI hat mich erdrückt!!

Ich habe mich für den Diesel entschieden und bin, Stand 19.04.2007 --> 9000km gefahren. Mein Verbrauch liegt inzwischen bei 6,4l und meine Entscheidung habe ich nie bereut!

.... und bitte, vergleicht den 2.0TDI PD mit dem 2.0TDI CR nicht !!! Es sind zwei unterschiedliche Motoren!!!

Nur am Rande:

Wir sollten uns auch fragen, wie viel Benzin im Jahr 2012 kosten wird?

Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Mich würde gerne interessieren wie die Verbrüche der Zeitschrift Autobild gemacht worden sind,...???

Genau so wie du es machst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Verbrauch:
1,8TFSI --> 10,4l
2,0CR --> 6,8l

......Der Unterschied von über 4Liter Verbrauch hat aber alle diese Vorteile schnell erschlagen

Du rechnest wie die Autozeitschriften 😉 Über 4 Liter Unterschied ???? 10,4 - 6,8 = über 4 Liter 😕

Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


.... und bitte, vergleicht den 2.0TDI PD mit dem 2.0TDI CR nicht !!! Es sind zwei unterschiedliche Motoren!!!

In Bezug auf CR hast du recht, was den Grundmotor angeht aber nicht, Basis des 2.0 CR ist der gute alte PD-Motor 😉

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen