ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Anschnallwarner

Smart 451 Anschnallwarner

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 4. November 2008 um 8:46

Hi, hab seit kurzem einen Smart 451 und mich nervt das Piepen wenn man nicht angeschnallt ist. Und der Verkäufer im SC meinte, dass man das nicht so einfach abstellen könnte, weil das wohl noch irgendwie mit dem Airbaig zusammenhängt!? Also bei meinen vorherigen Autos konnte ich einfach den Summer von der E-Platine ziehen und es war Ruhe. Geht das vielleicht bei dem Smart auch irgendwie? Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema
am 13. April 2015 um 16:59

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 12:21:11 Uhr:

(…)

UND: es ist reversibel, wenn ich den Smart verkaufe, bau ich das rückstandfrei zurück.

Ich wünsche dir Glück, dass du dazu noch kommst :D

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 12:21:11 Uhr:

 

Null Problemo: Steckverbindung trennen (dazu die Arretierungsnase am Stecker reindrücken) eine dünne Büroklammer U-förmig biegen, reinstecken und sicherheitshalber mit Isolierband umwickeln.

Ich würde, wenn ich schon ohne Gurt Fahren müsste NICHT an der Elektrik "Helferleins Bastelstunde" ausführen!

Denn wer so was macht, kommt auch bestimmt auf die Idee Sicherungen zu "Flicken".

Also man sollte wirklich nicht in einem Forum solche "Bastelvorschläge" Posten oder gar Diskutieren wie Manipuliere ich "irgendwelche" Sicherheitseinrichtungen!!!!

Gruß Andreas

... immer noch besser als den Stecker abzuknipsen und die Kabelenden zu verzwirbeln. :D :D

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 13. April 2015 um 12:43:37 Uhr:

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 12:21:11 Uhr:

 

UND: es ist reversibel, wenn ich den Smart verkaufe, bau ich das rückstandfrei zurück.

WAS für ein Bj. ist Dein Smart?

Mai 2007, einer der ersten der 451er Modelreihe, ist ein Cabrio mit 84 PS.

Zitat:

Denn wer so was macht, kommt auch bestimmt auf die Idee Sicherungen zu "Flicken".

Mit mein Auto mache ich was ich will, nur so mal Nebenbei ;)

am 13. April 2015 um 16:59

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 12:21:11 Uhr:

(…)

UND: es ist reversibel, wenn ich den Smart verkaufe, bau ich das rückstandfrei zurück.

Ich wünsche dir Glück, dass du dazu noch kommst :D

am 14. April 2015 um 5:32

Geht auch viel BILLIGER, als umständlich basteln zu müssen!

Gibt es dort zu kaufen:

http://www.te-taxiteile.com/.../...73159bdbeffa963f1568c5d_720x600.jpg

P.S. Copyright des Bildes gehört TE-Berlin

Zitat:

@reidi schrieb am 13. April 2015 um 17:43:59 Uhr:

Zitat:

Denn wer so was macht, kommt auch bestimmt auf die Idee Sicherungen zu "Flicken".

Mit mein Auto mache ich was ich will, nur so mal Nebenbei ;)

Es gibt immer noch einige die "Beratungsresistent" sind - für mich echt unverständlich.

Klar kannst du machen was du willst mit deinen Fahrzeug, aber dann brauchst du aber nicht solche Fragen hier im Forum stellen!

Wenn du doch "alles" besser weißt, dann brauchst du hier nicht die Teilnehmer "nötigen" Ratschläge zu Posten und dann doch alles anders zu machen und dann zu sagen "Ich mache das aber so"

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 14. April 2015 um 07:32:08 Uhr:

Geht auch viel BILLIGER, als umständlich basteln zu müssen!

Gibt es dort zu kaufen:

http://www.te-taxiteile.com/.../...73159bdbeffa963f1568c5d_720x600.jpg

P.S. Copyright des Bildes gehört TE-Berlin

...hast du mal links unten auf die Verpackung geschaut??

Das dingen ist für Österreich produziert worden....

Aber eh ich mir sowas kaufen würde, geh ich lieber auf den Schrottplatz und hole mir dort 'ne Gurtzunge :)

Aber ich schnall' mich eh immer an und brauche sowas nicht :D

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 14. April 2015 um 07:32:08 Uhr:

Geht auch viel BILLIGER, als umständlich basteln zu müssen!

Gibt es dort zu kaufen:

http://www.te-taxiteile.com/.../...73159bdbeffa963f1568c5d_720x600.jpg

P.S. Copyright des Bildes gehört TE-Berlin

Ich habe sowas Smart vom Schrottplatz, sogar in original Smart-Qualität.

Auf Dauer fand ich das Umstecken nervig, denn dann habe ich zwei Teile für ein Loch, die ich je nach Situation umsteckte.

Einmal 10 Minuten basteln und damit den optimalen Zustand dauerhaft herstellen ist besser.

Auch wenn ich zu der Generation gehöre, die sich "nackt" fühlt, wenn man ohne Gurt fährt und ich einen Piepser nicht brauche, um daran erinnert zu werden, scheint die Masse der Autofahrer ohne diese ganzen Helferlein aufgeschmissen zu sein und würde sowas glatt vergessen.

Viele wissen nicht mal mehr, wie der Wischerhebel genau funktioniert weil viele Fahrzeuge einen Regensensor haben (nur als Beispiel, gleiches für Licht).

am 14. April 2015 um 8:54

Zitat:

@bauks schrieb am 14. April 2015 um 10:40:36 Uhr:

....

Viele wissen nicht mal mehr, wie der Wischerhebel genau funktioniert weil viele Fahrzeuge einen Regensensor haben (nur als Beispiel, gleiches für Licht).

O.T.

Vergiss nicht das Schließen per FFB :D.

Genau! Wenn mein nächster das KEYLESS-System hat, wird das sicher noch schlimmer! :D

am 14. April 2015 um 13:41

Zitat:

@bauks schrieb am 14. April 2015 um 11:04:36 Uhr:

Genau! Wenn mein nächster das KEYLESS-System hat, wird das sicher noch schlimmer! :D

Dein Smart steht doch eh dauernd in der Werkstatt :rolleyes: .

Stimmt - nächste Woche erneut. Aber was hat das mit meinem pot. Erstwagen mit KEYLESS zu tun?

Zitat:

Mit mein Auto mache ich was ich will, nur so mal Nebenbei ;)

Zitat:

Es gibt immer noch einige die "Beratungsresistent" sind - für mich echt unverständlich.

Klar kannst du machen was du willst mit deinen Fahrzeug, aber dann brauchst du aber nicht solche Fragen hier im Forum stellen!

Wenn du doch "alles" besser weißt, dann brauchst du hier nicht die Teilnehmer "nötigen" Ratschläge zu Posten und dann doch alles anders zu machen und dann zu sagen "Ich mache das aber so"

Hi, was bist Du denn für einer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Anschnallwarner