ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Sitzklimatisierung oder doch nicht

Sitzklimatisierung oder doch nicht

Mercedes
Themenstarteram 19. September 2019 um 20:14

Hallo zusammen,

ich bin der Neue hier. Seit geraumer Zeit lese ich hier mit, wollte mir dich schon länger einen neuen Kombi zulegen. Nun habe ich es getan. Einen e350 Bj 2010 mit 231 PS gekauft. Bin begeistert.

Nun zu meiner Frage, die mir auch mit langer Suche nicht beantwortet werden konnte.

Laut Mercedes hat das Auto:

401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE als Ausstattung.

Soweit sogut. Die Sitze haben das Perforierte Leder, aber es fehlen in der Mittelkonsole die Tasten für die Sitzlüftung. Ist hier jemand, der das Rätsel aufklären kann?

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wurde evtl. Navi geklaut und beim Ersatz die Schalterleiste darunter ohne die Schalter für die Sitzklima verbaut?

Themenstarteram 19. September 2019 um 20:38

Gute Frage, die ich nicht beantworten kann. Das Auto ist erst seit 3 Wochen in meinem Besitz. Ich gehe da aber mal von mir aus. Wenn mir die Werkstatt nur die halbe Schalterleiste einbaut, dann wird das reklamiert. Aber man weiss ja nicht.

Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier mir der gleichen Konfiguration.

Ich will morgen mal mit nem Handy Endoskop nachschauen, ob da Sitzlüfter verbaut sind.

Servus,

Sitzlüftung lässt sich auch an den beidseitigen Öffnungen auf der Rückseite der Frontsitze erkennen. Aber Schalter sollten schon vorhanden sein, sonst lassen sich die Lüfter ja nicht starten...

MfG

Philipp (der immer wieder seeehr angetan von der Sitzbelüftung ist :) )

Mach doch mal ein Bild von den Schaltern

Themenstarteram 19. September 2019 um 21:44

Die Lüftungsöffnungen an den Rückseiten der Sitze sind vorhanden, nur die Taster, oder Schalter nicht. Das passt irgendwie nicht zusammen. Mache morgen mal ein paar Fotos.

Zitat:

@rembrandt0815 schrieb am 19. September 2019 um 23:44:05 Uhr:

Die Lüftungsöffnungen an den Rückseiten der Sitze sind vorhanden, nur die Taster, oder Schalter nicht. Das passt irgendwie nicht zusammen. Mache morgen mal ein paar Fotos.

Spannend. Da muss tatsachlich die Schalterleiste mal gewechselt worden sein....

Hallo.

 

Gem. Benzsport in diesem Beitrag lässt sich die Schalterleiste problemlos tauschen:

 

https://www.motor-talk.de/.../...gegen-mopf-tauschen-t4508884.html?...

 

Hier wollte jemand die MOPF Optik haben.

 

Gruß AWXS

Wurde die Ausstattungsliste anhand der FIN überprüft? Steht die Sitzklimatisierung in der Datenkarte des Fahrzeuges?

Es gibt genügend freie FIN Decoder wo man das mal prüfen könnte....

War das nicht so, dass die Sitzklima angeht, wenn man mit dem Schlüssel die Fenster/Schiebedach öffnet?

Das ist die Komfortöffnung aber trotzdem muss es einen Schalter für die Sitzbelüftung geben.

Wenn die Lufteinlässe an der Rückseite der Vordersitze sind müssen mal neben den Schaltern der Sitzheizung Schalter für die Sitzbelüftung gewesen sein. Das ist Fakt.

Zitat:

@AWXS schrieb am 20. September 2019 um 18:30:00 Uhr:

Das ist die Komfortöffnung aber trotzdem muss es einen Schalter für die Sitzbelüftung geben.

Ist schon klar, aber so könnte man testen, ob es läuft, oder ob es vielleicht doch ein (noch) größeres Problem ist.

Das stimmt natürlich und ist eine gute Idee.

In der BA ist die Komfortöffnung beschrieben:

 

von aussen den Schlüssel auf das Fahrerschloß halten und den Funkschlüssel auf öffnen drücken und festhalten bis alle Fenster und ggf. Schiebedach aufgehen, dann sollte die Sitzbelüfting auch laufen.

 

Bei zu gerlnger Batteriespannung schaltetc sich aber die Sitzbelüftung vermtl. wieder sofort aus.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 20. September 2019 um 18:28:03 Uhr:

War das nicht so, dass die Sitzklima angeht, wenn man mit dem Schlüssel die Fenster/Schiebedach öffnet?

Habe ich noch nie gehört. Mir ist nicht eingängig wieso das Sinn machen soll. Weil es potenziell heiß ist? Naaaaaja

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Sitzklimatisierung oder doch nicht