Sitzheizung wird nicht richtig warm (Facelift)
Hallo,
bei meinem drei Monate alten A6 heizt die Sitzheizung nur mangelhaft. Der Audi Händler sagt, daß hätte man runter geregelt im Gegensatz zu dem älteren Fahrzeug, da die Sitzheizung schon die ein oder andere Hose verbrannt hätte.
Das mag ja sein, aber meine Sitzheizung wird auf Stufe 6 nur lauwarm. Bei Stufe vier ist schon nichts mehr zu spüren.
Ist das bei Euren Autos auch so? Gibt es eine Lösung?
Danke im Voraus?
Beste Antwort im Thema
@no-one:
MJ 2009 ist nicht MJ 2010 und vielleicht sogar noch BJ 2008 , Du hast Glück einen FL zu haben wo die Temperatur der Sitzheizung noch nicht von 60 auf 38 °C begrenzt wurde.
@Senti und alle:
Ich habe mal solche Adapter in einer kleinen Serie gebaut weil die Sitzheizung in meinem 2010er FL auch nur lauwarm wurde. Ich häng mal eine Anleitung an....
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TM84
Meines Wissens sind doch die Wangen bei den Sportsitzen auch beheizt. Zumindest hab ich das irgendwo gelesen ...
Richtig. Bei den normalen Sportsitzen sind auch die Wangen der Sitzfläche beheizt, die Wangen der Lehne nicht.
MfG
Lara
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
ist das auf dem anderen sitz auch so? wenn nicht, dann hat der sensor einen schuss
Hallo
Meine sh fahrerseite funktioniert öfters nicht also heizt nicht
Wo ist der sensor und wie kaman es feststellen das er nicht richtig
Funktioniert?
Also ich finde die Sitzheizung leider auch nur mangelhaft. Beim Golf von meiner Frau bekommt man auf Stufe 2 einen richtig heißen ..., bei mir tut sich auf Stufe 2 sehr wenig.
Man schaltet halt höher : ). Die wärmende Fläche sollte bei Audi aber tatsächlich auch mal überdacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
So, da ich im A3 Forum bereits gepostet habe nun auch hier 🙂 ...Seit einiger Zeit biete ich einen self-made Adapter für die Sitzheizungen der A5 und A4´s ... wie man im A4 Forum und im A5 Forum lesen kann, sind alle sehr zufrieden 🙂...
Codieren kann man da leider nichts! Deswegen dieser Plug & Play Adapter... einfach einzubauen, einfach auszubauen...
Ich weiss die Stecker für die Sitzheizung beim A4 und A5 sind identisch, ich habe gerade im A3 Forum gefragt ob es sein kann, dass die auch die selben Stecker sind und nun auch die Frage hier... dann könnte ich auch hier diesen Adapter anbieten - der ca 14°C Höher abregelt - (Teilenummern: 4F0 937 741 und 4F0 937 731)
Die Stecker selber kosten nur um die 60cent, das teure sind die Kabel für die Stecker. Aber um zu überprüfen ob mein Adapter passen wurde reicht es ja erst mal aus nur die Stecker auszuprobieren.
LG und grüße aus dem A5 Forum / A4 Forum
Und?
Hat schon jemand probiert ob die Steckerbelegung im A6 FL die gleiche wie im A4 bzw A5 ist?
Funktioniert der Stecker mit Widerständen im A6?
So Leute,
das Rätsel ist gelüftet.
Es ist zu 100% sicher das der VFL die Endtemperatur von 60 Grad hatte. Auf Stufe 6
Der Facelift hat eine Endtemperatur von 38 Grad. Auf Stufe 6
Wohlgemerkt sind diese Temperaturen direkt am Messpunkt der Sitzheizung, also nicht auf der Sitzfläche sondern direkt an der Heizmatte! Auf der Sitzfläche ist es immer deutlich weniger.
Alle Bauteile sind 1:1 gleich egal ob VFL oder FL.
Der einzige Unterschied ist die Software im KSG. Da kann man aber leider nichts machen.
So also die Methode über die Hardware gewählt.
Adapterkabel gebaut, zwischen den vorhanden Stecker eingesteckt. Fertig.
Die Messung zwischen umgerüstet und nicht umgerüstet ergab:
Wobei die Werte hier um einige Grad schwanken können.
Jedoch ist der Sitz eindeutig wärmer.
Messung nach 5 Minuten Laufzeit auf Stufe 6. Wird sicher noch etwas wärmer, aber 38 Grad ist recht angenehm!!
38 Grad auf der Sitzfläche mit Adapterkabel
26 Grad auf der Sitzfläche ohne Adapterkabel
Endlich kann ich auch die anderen Stufen der Sitzheizung benutzen - Vorher war immer Stufe 6 eingestellt, wobei ich hier glaubte die Sitzheizung sei defekt weil die einfach nicht so warm wie im alten wurde.
Problem gelöst.
Wenn jemand Adapterkabel braucht - PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
So Leute,das Rätsel ist gelüftet.
Es ist zu 100% sicher das der VFL die Endtemperatur von 60 Grad hatte. Auf Stufe 6
Der Facelift hat eine Endtemperatur von 38 Grad. Auf Stufe 6
Wohlgemerkt sind diese Temperaturen direkt am Messpunkt der Sitzheizung, also nicht auf der Sitzfläche sondern direkt an der Heizmatte! Auf der Sitzfläche ist es immer deutlich weniger.Alle Bauteile sind 1:1 gleich egal ob VFL oder FL.
Der einzige Unterschied ist die Software im KSG. Da kann man aber leider nichts machen.So also die Methode über die Hardware gewählt.
Adapterkabel gebaut, zwischen den vorhanden Stecker eingesteckt. Fertig.
Die Messung zwischen umgerüstet und nicht umgerüstet ergab:
Wobei die Werte hier um einige Grad schwanken können.
Jedoch ist der Sitz eindeutig wärmer.Messung nach 5 Minuten Laufzeit auf Stufe 6. Wird sicher noch etwas wärmer, aber 38 Grad ist recht angenehm!!
38 Grad auf der Sitzfläche mit Adapterkabel
26 Grad auf der Sitzfläche ohne AdapterkabelEndlich kann ich auch die anderen Stufen der Sitzheizung benutzen - Vorher war immer Stufe 6 eingestellt, wobei ich hier glaubte die Sitzheizung sei defekt weil die einfach nicht so warm wie im alten wurde.
Problem gelöst.
Wenn jemand Adapterkabel braucht - PN an mich.
Bevor Du sowas anbietest, mal
HIEReinlesen.
Der Sinn, die Temperatur der Sitzheizung zu reduzieren ist nicht nur, Schäden an Polster Bezug etc. zu vermeiden, sondern hat auch einen gewissen gesundheitlichen Aspekt.
Ist das jetzt hier der neue Marktplatz ????
Da will man den Leuten im Forum auch mal weiterhelfen, und was passiert - ein Auszug aus dem Gesetzestext und eine suuuuper Meldung bzgl. Marktplatz.
Das macht Freude das macht Spass!
In diesem Sinne 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
Da will man den Leuten im Forum auch mal weiterhelfen, und was passiert - ein Auszug aus dem Gesetzestext und eine suuuuper Meldung bzgl. Marktplatz.Das macht Freude das macht Spass!
In diesem Sinne 🙂)
Nich Motzen, Lesen bildet.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nich Motzen, Lesen bildet.Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
Da will man den Leuten im Forum auch mal weiterhelfen, und was passiert - ein Auszug aus dem Gesetzestext und eine suuuuper Meldung bzgl. Marktplatz.Das macht Freude das macht Spass!
In diesem Sinne 🙂)
OK, dann mal zu deinem Text:
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG)
(2) Die Ersatzpflicht des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn
3. er das Produkt weder für den Verkauf oder eine andere Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck hergestellt noch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit hergestellt oder vertrieben hat.
gelesen und nicht gemotzt.
Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
OK, dann mal zu deinem Text:Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nich Motzen, Lesen bildet.
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG)
(2) Die Ersatzpflicht des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn
3. er das Produkt weder für den Verkauf oder eine andere Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck hergestellt noch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit hergestellt oder vertrieben hat.
gelesen und nicht gemotzt.
So seist Du freundlichst auch
hierraufhingewiesen.
Beachte insbesondere §2 Punkt 14.
Welche weiteren relevanten Dinge Dich diesbezüglich betreffen könnten, kannst Du hier nachlesen.
Als "Hersteller" / "Inverkehrbringer" eines solchen Produktes für Endverbraucher sollte man sich zumindest damit mal beschäftigt haben; zumal man die Eigenschaften eines für den Endverbraucher vorgesehenen Produktes verändert.
MfG Hurz
Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
Der Facelift hat eine Endtemperatur von 38 Grad. Auf Stufe 6
Zitat:
Original geschrieben von Daycounter
Endlich kann ich auch die anderen Stufen der Sitzheizung benutzen - Vorher war immer Stufe 6 eingestellt,
Also, wenn ich meine Sitzheizung länger als 2 Minuten auf Stufe 6 lasse, müsste ich mir ernsthafte Sorgen um meine Gesundheit machen. Kurz auf Max. stellen bis es warm (heiss) wird und dann auf Stufe 3 zurückschalten und dort belassen. Will ja keine E... kochen. 😰
Ab 10°C Aussentemperatur ist meine Sitzheizung dann sowieso komplett aus.
HAllo zusammen,
ich weiß das Thema ist schon oft diskutiert wurden. Aber ich muss ehrlich sagen das die Sitzheizung bei mienem nur lau warm ist und so ein Witz ist . Jetzt meine Frage gibt es neueste erkenntnisse um dem entgegen zu wirken?? Hab hier was von einem Stecker gelesen! Oder gibts etwas neues anderes??
Danke
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@olma79 schrieb am 13. November 2014 um 20:21:55 Uhr:
HAllo zusammen,ich weiß das Thema ist schon oft diskutiert wurden. Aber ich muss ehrlich sagen das die Sitzheizung bei mienem nur lau warm ist und so ein Witz ist . Jetzt meine Frage gibt es neueste erkenntnisse um dem entgegen zu wirken?? Hab hier was von einem Stecker gelesen! Oder gibts etwas neues anderes??
Danke
Du fährst einen Facelift ?
Es gibt eine Box die man dazwischen klemmen kann..... diese gaukelt dem Thermostat eine andere Temperatur vor und die Heizung wird wieder (wie im VFL) wärmer.