Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

kann mir jemand was zu der front von hofele erzählen??

will mir jetzt die facelift front bei hofele bestellen!

Also laut den bildern sieht es echt stark aus.......

jemand erfahrung damit ???

es handelt sich um die A4 cabrio front...

MFG

Hallo Rafael und neubeuern,

das euch meine Heckschürze nicht gefällt,0k Geschmacksache

Aber was soll ich daran noch herumfeilen?Guckst dir mal den rechten und den linken Ausschnitt an und du wirst merken das beide von der Form identisch sind.Weiterhin,ist dies gewollt gewesen, das die Mitte des Stoßfängers etwas höher liegt als die Außenseiten.Weiterhin wurde nicht nur um den Auspuff herumgeschnitten sondern auch ein Innensteg
eingearbeitet.

Und was ich auch nicht verstehe?Die Heckschürze ist nicht dezent????
Was ist den dann dezent,wenn nur Luftschlitze eingearbeitet worden sind?

Verstehe ich nicht.

Seht Ihr das auch so???

Gruß Pauli

Sorry. Mein Internet Explorer hat das Bild kleiner gezogen, damit es ins Fenster passt. Dadurch wurde es piexelich und da sah das dann echt Amateurmäßig aus.
(Original Screenshot im Anhang)

Musst zugeben, sieht da aus wie mit der Heckenschere geschnitten.

Ich habe es bemerkt und nehme alles zurück.

Naja,wäre schon komisch gewesen,rundum perfekt gestyltes Auto und dann so einen Pfuschstoßfänger,oder?

Morgen wird weiterberichtet über ,meinen Umbau.

Gruß Pauli

Ähnliche Themen

Also mir gefällt dein B6 super. Ausser der lackierte Heckwischer, aber das ist ja Geschmackssache.
Von welcher Firma ist den der Frontspoiler und was kostet der incl. Lackierung? Gefällt mir nämlich sehr gut.

Kann mich nur anschließen, echt toll dein B6!!...und wenn er erst mal fertig ist! Hut ab vor solchen Profis.
Wenn ich nur auch so geschickte Hände hätte..:-)
Ich wäre ja schon mit der Heckschürze zufrieden.
Möchte meinen S4-Lim auf die neue 4-Rohr Anlage umbauen.
Habe bisher noch keine Heckschürze gefunden, die mir gefallen würde.
Habe jetzt deine Bilder gesehen. Müsste ich auch die Aussparungen vergrößern, habe zum Glück Kumpels, die besser drauf sind als ich.
Wie hast du das mit den inneren Kanten gemacht??
Glafasermatten??
Bitte kurze Info...

Hallo Andi,
die Schürze ist von Kerscher und kostet glaube so um die 350 Euros + Lackierung.Kanste auch mal mit 200 Euro rechnen.Unter der Hand eventuell billiger.

Hallo AudiQuattro-Fan,
mir ging es genauso,das mir keine Schürze gefill,deshalb habe ich meine ca 50 mm tiefer herunter gezogen und Luftschlitze eingearbeitet.Du mußt dir das so vorstellen,auf dem Heckfoto.

das die Unterkante von den Luftschlitze das gegenstück von der Oberkante der Luftschlitze ist.Verstanden???Soviel habe ich die Komplette Stoßstange heruntergezogen.

Einen Tip von mir:Wenn du mit Kunstoffen arbeitest,also Thermoplaste,bitte nie Glasfaser nehmen.Glasfaser nimmt man nur für Duroplaste,Hartkunstoffe.Es wäre ärgerlich wenn man sich so eine Arbeit macht und die Nähte reißen oder man sieht unter dem lack die Nähte weil sie arbeiten.

Als Material kann ich Dir/Euch nur von Teroson den Kunstoffkleber empfehlen.Für alle Kunstoffarten geeignet.
(soll keine schleichwerbung sein)Natürlich sehr teuer aber super verbinder.Habe ich auch schon am Anfang meiner Story erläutert.

Um eine saubere/gleichmäßige Innenkannte zu erhalten,
(die meisten schneiden nur aus und das sieht nicht gerade Profihaft aus)habe ich mir aus dem Baumarkt ein einfaches Fallrohr aus Kunstoff gekauft und geteilt.Nun um den Auspuff herumgeschnitten,die hälfte des Fallrohres genommen und auf dem Auspuff draufgelegt(Natürlich mit Holz unterlegt ,soll ja nicht auf demAuspuff aufliegen)Kannste ruhig länger nach außen lassen.Dann mit Scheibenkleber/Dichtmasse von außen fixiert.Trocknen lassen und am anderen Tag mit Kunstoffkleber und dazugehörige Matte von Innen bearbeitet.
Danach von Außen das längere Rohr paßend abgeschnitten und von Außen mit Teroson aufgefüllt.Läßt sich super schleifen der Kleber.UND FERTIG.

Wenn du meinen Stoßfänger in natura sehen würdest glaube ich das du nicht auf dem ersten Blick erkennst das er selbstgestrickt ist.Schon alleine wegen den Aussparrungen.

Hallo,da bin ich wieder.
so zum Abschluß meiner Schürze habe ich noch mal ein Foto geschoßen.

Ob die sauber bearbeitet worden ist,könnt Ihr euch gerne zu äußern.Bin für jede Kritik und natürlich auch Lob zu haben.

Und für Audi Quattro noch eins,hier kann man ein bißchen den Innensteg sehen,also nicht nur herausgeschnitten.

Seid Ihr noch da???????????

so,weiter...........die Scheinwerfer habe ich natürlich neu und sehr günstig bekommen.Habe mir erst überlegt ob ich mir Xenon verbaue,aber diese Aktion war mir zuviel.

Die Scheinwerfer vom B7 sind komplett anders verkabelt.Also
Stecker neu belegen.Das Problem, man hat nicht viel Platzt,aber auch dies ist geschafft.

Nun wollte ich mal wieder etwas anderes haben was andere nicht besitzen.

Unten Scheinwerfer vom B7

bin hier und verfolge deine geschichte ! spannend !!! bitte nicht aufhören ! 🙂

MFG : raudi

Und hier meiner.Die Blauen Birnen paßen unheimlich gut zu meinen Silberfarbenen Audi.

Oder was meint Ihr??????

habe weiße Gläser eingesetzt mit blauen Blinkerbirnen,die natürlich gelb blinken.

Und eure Meinung?

Muß leider schon wieder aufhören wegen meiner A......,
und nächste Woche schreibt sie auch noch.

Gruß pauli

Dürft mir auch ruhig schreiben ,freue mich jeden Tag wenn ich Motortalk öffne und jemand hat sich geäußert,Positiv oder Negativ.

Bis morgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen