ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sind die alten Aussenspiegel Ihnen zu laut?

Sind die alten Aussenspiegel Ihnen zu laut?

Themenstarteram 20. Januar 2009 um 13:24

Hallo;

 

ich fahre einen w204 mit den alten Aussenspiegel, die ja offiziel eine Fehlkonstruktion sind. (information von einem Entwickler aus Sindelfingen)

 

Sprich die alten Aussenspiegel wurden von MB als Fehlkonstruktion anerkannt, ploz wo bleibt die Rückrufaktion?? Da können wir noch lange warten, wenn wir nichts unternehmen natürlich.

 

FOLGENDES SOLLTEN WIR UNTERNEHMEN:

 

ÜBER DIE HOMEPAGE VON MB EINE KRITIK ZWECKS AUSSENSPIEGEL ABSCHICKEN; DIE WERDEN ANRUFEN UND SIE BITTEN BEIM MB PARTNER VORBEIZUSCHAUEN UND SICH DA ZU BESCHWEREN.

 

DIE ANTWORT BEIM MB PARTNER WIRD SEIN; UNS IST NICHTS BEKANNT. SO DANACH NOCHMAL ÜBER DIE MB HOMEPAGE EINE KRITIK ABSCHICKEN. DANN WIRD DIE ZENTRALE BERLIN WOHL WAS UNTERNEHMEN MÜSSEN.

 

WENN SIE SICH FRAGEN WAS DER SINN DER SACHE IST, ZUSAMMEN KÖNNEN WIR WAS ERREICHEN WÄRE DIE ANTWORT.

 

ICH HABE ES NACH 2 WÖCHIGEM STREIT  MIT DER ZENTRALE GESCHAFFT. MEIN W204 BEKOMMT DIE NEUEN; VORALLEM LEISEN AUSSENSPIEGEL.

 

Da ich langstreckenfahrer bin, hat mich die PEINLICHE FEHLKONSTRUKTION SEITENS MB angekotzt. Den Lärm der alten Aussenspiegel überhört man eben nicht.

 

Und eins ist sicher, nie wieder Mercedes.

 

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ervahi

...

Und eins ist sicher, nie wieder Mercedes.

Habe hier selten so einen Unsinn gelesen.

1. Wenn dich die Spiegel störten - hast ja sicher eine Probefahrt gemacht - wieso hast du dich dennoch für den 204er entschieden? :rolleyes:

2. Es gibt sicher einige, denen der alte Spiegel nicht zusagt, andererseits gibt es auch einige, die er wenig stört bzw. die den alten sogar bevorzugen, dazu zähle ich mich! Da ist nicht die angebliche Fehlkonstruktion peinlich, sondern eher dein Auftritt ...

3. Deinen Strangtitel mit der dreisten Aufforderung "KLICKEN" und den Text in deinem Beitrag hättest du auch klein schreiben können - entweder werden wir es lesen oder eben nicht, da musst du nicht so penetrant auf deinen Unmut hinweisen :rolleyes:

4. Wie kann man aus solch einer Geschichte (Lapalie) - zumal dir die Spiegel beim Kauf ja bekannt gewesen sein müssten, siehe 1. - so einen Wind machen? :rolleyes: Wenn es dir nicht passt, dann verkauf deinen Benz, aber troll hier nicht rum und mach nicht so viel (Fahrt)Wind :D um nichts!

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ervahi

...

Und eins ist sicher, nie wieder Mercedes.

Habe hier selten so einen Unsinn gelesen.

1. Wenn dich die Spiegel störten - hast ja sicher eine Probefahrt gemacht - wieso hast du dich dennoch für den 204er entschieden? :rolleyes:

2. Es gibt sicher einige, denen der alte Spiegel nicht zusagt, andererseits gibt es auch einige, die er wenig stört bzw. die den alten sogar bevorzugen, dazu zähle ich mich! Da ist nicht die angebliche Fehlkonstruktion peinlich, sondern eher dein Auftritt ...

3. Deinen Strangtitel mit der dreisten Aufforderung "KLICKEN" und den Text in deinem Beitrag hättest du auch klein schreiben können - entweder werden wir es lesen oder eben nicht, da musst du nicht so penetrant auf deinen Unmut hinweisen :rolleyes:

4. Wie kann man aus solch einer Geschichte (Lapalie) - zumal dir die Spiegel beim Kauf ja bekannt gewesen sein müssten, siehe 1. - so einen Wind machen? :rolleyes: Wenn es dir nicht passt, dann verkauf deinen Benz, aber troll hier nicht rum und mach nicht so viel (Fahrt)Wind :D um nichts!

Themenstarteram 20. Januar 2009 um 13:54

der kroatische herr,

die aussenspiegel machen windgeräusche ab 120km/h. in der stadt fahre ich keine 120 km/h. damit bringt eine probefahrt in der stadt nicht sehr viel. ich habe diesen fehler später entdeckt.

ich wollte leute mit problemen aufklären und keine begeisterten mb fahrer. liegt wahrscheinlich daran das es dein erster benz ist, stolzer angeber natürlich. aber das deine aussenspiegel eine anerkannte fehlkonstruktion ist bemerkst du natürlich auch nicht.

ich hab ein benz alda, das kenn ich (=

naja für dich ist es eine story für andere ein problem.

Themenstarteram 20. Januar 2009 um 13:57

achso der herr;

vlt könnten sie mich ja aufklären.

wieso hat mb die aussenspiegel abgeändert??

danke für ihre hilfe.

PS: erzählen sie mir keinen mist, ich bin insider(=

am 20. Januar 2009 um 14:11

Guten Tag,

vielleicht ist es möglich dieses Thema sachlich und ohne verbale Ausrutscher sowie persönliche Angriffe weiterzuführen:rolleyes:

Ansonsten müsst ich das Thema nämlich schliessen !

Gruss TAlFUN

MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von ervahi

der kroatische herr,

die aussenspiegel machen windgeräusche ab 120km/h. in der stadt fahre ich keine 120 km/h. damit bringt eine probefahrt in der stadt nicht sehr viel. ich habe diesen fehler später entdeckt.

ich wollte leute mit problemen aufklären und keine begeisterten mb fahrer. liegt wahrscheinlich daran das es dein erster benz ist, stolzer angeber natürlich. aber das deine aussenspiegel eine anerkannte fehlkonstruktion ist bemerkst du natürlich auch nicht.

ich hab ein benz alda, das kenn ich (=

naja für dich ist es eine story für andere ein problem.

Ich kann dem Themenstarter nur zu gut verstehen. Bei der Probefahrt habe ich die Spiegel aber bemängelt; mir wurde aber gesagt, sie bekommen ja Modell 2009; da müßten die neuen Spiegel schon montiert sein!

Leider war es nich der Fall und ich habe die großen Ohren-Spiegel!!

Bin mit einem Mitarbeiter von der Mercedes-Niederlassung Probe gefahren und er hat meine Argumente bezüglich der Windgräusche ab 120 Km/h bestätigt; gleichzeitig aber gesagt, da müssen sie mit leben. Wenn Sie 1000 Euro augeben wollen, bekomme sie die neuen Spiegel!

Frage mich aber auch, warum hat Mercedes die neuen Spiegel entwickelt??? War das etwa eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme!

Nette Grüsse: Dagmar

Also wenn ich ein Auto in dieser Preiskategorie kaufe, werde ich sicherlich auch bei einer ausgiebigen Testfahrt auf die Autobahn fahren...somit kann ich nur sagen, selbst Schuld ;)

Wenn die Spiegel offiziell eine Fehlkonstruktion waren, logisch das MB was daran ändert :rolleyes:

Was den Unmut zu den alten Spiegeln betrifft, es gibt mittlerweile duzende Threads darüber. Dem einen gefällts, dem anderen nicht, wo ist das Problem?

Wem es nicht gefällt, soll damit leben, den Wagen verkaufen oder sich neue Spiegel besorgen oder einfach mal Musik hören beim Autofahren, dann fallen die Windgeräusche nicht so auf ;)

btw @TE: Ich glaube mit Sprüchen wie "Ich bin Insider" beeindruckst du hier niemanden. ;)

am 20. Januar 2009 um 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Dagmar300

...

Frage mich aber auch, warum hat Mercedes die neuen Spiegel entwickelt??? War das etwa eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme!

Nette Grüsse: Dagmar

Hallo,

soweit ich weiß, war eine EU-Verordnung angedacht, die den Außenspiegeln die entsprechenden Maße zugemutet hätte. Im "vorauseilenden Gehorsam" hatte Mercedes diese bei der C-Klasse schon umgesetz.

Nur dann kam diese Verordnung nicht und man hat wieder Spiegel in "Normalgröße" verbaut.

Ob die Geschichte stimmt weiß ich nicht - so hat mir MB das erklärt.

Hab übrigens die "neuen" Spiegel und nach meinem subjektiven Empfinden sind die Windgeräusche ok. Manche hier hatten ja berichtet, dass diese auch keine Verbesserung bringen.

Grüße

GeWe

Also:

Ich bin, bevor ich mir einen S204 bestellt habe ca. 2000 Km mit diversen C-Klasse Leihwagen (C200K Avantgarde, C220 CDIElegance, C180K Avatgarde) von Sixt teilweise auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren.

Alle hatten alle noch die "alten" Spiegel.

Übermäßige Windgeräusche sind mir dabei nicht aufgefallen!

Insofern verstehe ich die Aufregung nicht.

Mein neuer (C320 CDI T mit 7G-Tronic) ist am 15.12.2008 in Bremen vom Band gelaufen und hat die neuen Spiegel.

Einen Unterschied zu den alten Spiegeln habe ich nicht festgestellt.

Insgesamt ist das Auto sehr leise!

Wahrscheinlich merkt man das nur im direktem Vergleich.

VG

Andreas

 

 

Meines Wissens nach gibt es eine neue EU-Richtlinie, die besagt, dass die Aussenspiegel der Fahrzeuggröße angepasst werden muss. Das wird wohl auch die großen Spiegel der C Klasse erklären.

Also bis jetzt hat sich doch hier noch niemand gemeldet der beide Varianten gefahren hat und die angebliche zu lauten Spiegel bestätigt. Die, denen die alten zu laut sind kennen die neuen nicht um zu bestätigen das die neuen leiser sind. Und die, die die neuen Spiegel schon haben, wissen nicht wie laut die alten waren.

Ich habe die alten, und mir sind sie nicht zu laut. Und die neuen gefallen mir vom Design nicht. (sehen irgendwie aus wie hängende Schlappohren)

am 20. Januar 2009 um 17:50

Hallo zusammen,

dann ist hier der Erste, der sich meldet. Ich habe bei ausgiebigen Probefahrten sofort das unerwartete Pfeifen der alten Spiegel (ohne um den Streit hier zu wissen) bemerkt, insbesondere im Vergleich zu meinem damaligen w211. Beim Kauf meines s204 (Werkswagen 12/07) habe ich (mittlerweile informiert) den Umbau der Spiegel als "Naturalrabatt" mitgenommen. Die neuen Spiegel sind deutlich leiser, auch im Innenraum eines C63. Bei einem Benziner mit leisem Auspuff, weicherer Federung und entsprechend niedrigerem Innenraumgeräuschpegel dürfte der Effekt noch deutlicher sein.

Ich bin auf jeden Fall froh, daß ich die neuen Spiegel habe. Wenn man seine Nerven erst einmal auf das Geräusch der alten Spiegel fixiert hat, ist es wirklich lästig.

Gruß,

Wolferl

Zitat:

Original geschrieben von ervahi

der kroatische herr,

die aussenspiegel machen windgeräusche ab 120km/h. in der stadt fahre ich keine 120 km/h. damit bringt eine probefahrt in der stadt nicht sehr viel. ich habe diesen fehler später entdeckt.

Dumm gelaufen und rate, wer an diesem "spät entdeckten Fehler" schuld ist ... MB ist es sicher nicht! ;)

 

Zitat:

ich wollte leute mit problemen aufklären und keine begeisterten mb fahrer.

Das war keine Aufklärung, sondern eine aufdringliche Aufforderung deinem Beispiel zu folgen, noch dazu durchweg gross geschrieben, was in Foren als pentrant gewertet wird.

Zitat:

liegt wahrscheinlich daran das es dein erster benz ist, stolzer angeber natürlich.

:rolleyes: Unreife Kommentare kannst du dir künftig sparen und ich wüsste auch nicht, was es zur Sache tut, ob es mein erster oder mein 21. ist.

Zitat:

aber das deine aussenspiegel eine anerkannte fehlkonstruktion ist bemerkst du natürlich auch nicht.

ich hab ein benz alda, das kenn ich (=

naja für dich ist es eine story für andere ein problem.

Eine Fehlkonstruktion ist übrigens eine Konstruktion, welche die gestellten Anforderungen nicht erfüllt - ich kann durch meinen den Bereich hinter meinem Fahrzeug gut einsehen, ich weiss ja nicht, wo du hingeschaut hast! :D

Wie dem auch sei, du hast deine Meinung und ich meine und es bleibt jedem selbst überlassen, ob er die Spiegel tauschen möchte oder eben nicht.

am 20. Januar 2009 um 19:16

Ich finde diese Diskussionen alte/neue Aussenspiegel wenig zielführend.

Wir haben privat einen S204 mit den großen Spiegeln. Folgendes dazu:

- ich finde diese optisch ansprechender als die neuen

- den "Lärm" kann ich nicht nachvollziehen, natürlich werden die Spiegel auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten lauter, aber das werden die anderen Fahrgeräusche auch. Im Alltag, auch auf der Autobahn nervt, stört etc. hier überhaupt nichts.

Da nervt mich eher die veraltete 5-Gang Automatik, aber das ist ein anderes Thema.

am 20. Januar 2009 um 19:21

Hallo!

Ich habe die alten Aussenspiegel und habe keine problem mit windgeräusche,

und ich fahren meistenteils auf der Autobahn.

MFG

Henrik aus Ystad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sind die alten Aussenspiegel Ihnen zu laut?