ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 2003 - NCDC2013 austauschen gegen Radio von Fremdhersteller

Signum 2003 - NCDC2013 austauschen gegen Radio von Fremdhersteller

Opel Vectra C
Themenstarteram 18. Mai 2014 um 10:28

Hallo Leute

Das gehört zwar eigentlich in den Car & Hifi-Bereich, aber da es anscheinend einiges zum umbauen gibt und daher etwas spezifisch ist, schreibe ich es mal in diesem Bereich.

Wie die Überschrift schon sagt, soll ein NCDC2013 gegen ein Radio von einem Fremdhersteller getauscht werden.

Es gibt schon einige Themen dazu, aber ich habe noch nichts gefunden worin es (für mich) verständlich erklärt wird.

 

Welche Möglichkeiten habe ich?

Gibt es Radios die einfach ausgetauscht werden können? Mit oder ohne Adapter?

Muss es zwangsläufig über den Austausch des Displays und Blinerhebel umgesetzt werden um den BC weiter zu nutzen (nutzen zu können)?

Sollte es so sein, was muß genau gemacht werden? Welche Teile müssen getauscht werden und wie gehe ich da vor?

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Also allem Voran:

Wenn du dein Radio wieder in deinem Auto verwenden/einbauen willst (wegen Verkauf oder so), dann genügt es, wenn du das Radio einfach ausbaust.

Willst du dein Radio nach dem Ausbau verkaufen, ist es zwingend erforderlich, dass du es entheiratest.

nun zu deinen Fragen:

Zitat:

Original geschrieben von DoObiE

Welche Möglichkeiten habe ich?

eigentlich alle, die Frage ist welches Radio du konkret einbauen möchtest. Prinzipiell kannst du jedes einbauen. Dies ist dann natürlich mit Aufwand verbunden (Lenkradfernbedienung extra, neuer Einbaurahmen, neue Blende etc etc)

Zitat:

Original geschrieben von DoObiE

Gibt es Radios die einfach ausgetauscht werden können? Mit oder ohne Adapter?

"Plug 'n' Play" Radios kenne ich nur eines, aber selbst da bin ich mir nicht sicher.

Was Adapter und etwaige Extras (LFB usw usw.) angeht, müssten wir zuerst wissen, um welches Radio es sich handelt, dass du dann einbauen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von DoObiE

Muss es zwangsläufig über den Austausch des Displays und Blinerhebel umgesetzt werden um den BC weiter zu nutzen (nutzen zu können)?

Kommt ganz auf das Radio drauf an, welches du dann einbauen möchtest.

Wenn du dir z.B. das Zenec 5011 (oder so) einbaust, ist dieses meines Wissens nach "Plug 'n' Play" und du kannst weiterhin den BC über das Radio steuern (bin mir aber nicht sicher).

Andere Radios (Clarion, Kenwood, Alpine, JVC, und und und) unterstützen das System so nicht und dann würde dir Nichts anderes übrig bleiben, als auf anderes Display und Wischerhebel umzurüsten, damit du den BC weiter verwenden kannst.

Zitat:

Original geschrieben von DoObiE

Sollte es so sein, was muß genau gemacht werden? Welche Teile müssen getauscht werden und wie gehe ich da vor?

Nun, zu der Vorgehensweise wäre es wieder sehr sehr hilfreich, wenn du sagen könntest, welches Radio du verbauen möchtest. Dann können wir konkret darauf eingehen.

hallo

ich meine das zenec nur ab 2005 alle Funktionen unterstützt, hast du wie ich ein 2004 Modell hilft nur wie schon gesagt ein anderes Display + Wischerhebel.

 

habe auch das gleiche Radio derzeit noch verbaut.

T'schuldigt wenn ich mich da jetzt mit einer etwas "dummen" Frage einmische. Aber ist es bei den Fahrzeugen mit den alten Omega-Radios nicht so das der BC im Radio mit verbaut ist? Das würde ja schlußendlich bedingen, das bei einem Ausbau des NCDC 2013/2015 auch der BC, CC usw. nicht mehr funktionieren. Und dann würde es ja nicht reichen einfach nur das Display und den Blinkerhebel zu tauschen. Davon ab, reicht es überhaupt aus nur den Blinkerhebel zu tauschen, muß nicht sogar das ganz CIM gewechselt werden?

Nachtrag:

Hatte ich es doch richtig in Erinnerung. Der BC sitzt bei diesen Geräten im Radio. Sobald man also das NCDC 2013/2015 ausbaut ist der BC inaktiv. Guckt ihr hier.

hallo

ja eben ist ja ein anderes Display fällig weil der bc bei dem Radio integriert ist.

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r

hallo

ja eben ist ja ein anderes Display fällig weil der bc bei dem Radio integriert ist.

Welches Display wäre das? Und wie das nun mit dem CIM aus? Muß das mit dem neuen Wischerhebel zusammen verbaut werden? Oder war diese Art der BC Steuerung auch schon in den alten Modellen vorgesehen und nur vom Radio abhängig? Fragen über Fragen ich weiß, aber das Thema ist für mich prinzipiell auch sehr interessant. Deshalb bohre ich da einfach mal so sehr nach.

Davon ab, kann man den BC des NCDC 2013/2015 auch per Wischerhebel steuern. Die Steuerung über die Taste am Radio finde ich recht "dämlich". Weil man im Zweifel doch sehr stark abgelenkt wird.

hier Stoff zum lesen.

 

http://www.motor-talk.de/.../...r-fuer-ccr2005-6-gesucht-t4707049.html

mein ncdc lässt sich nicht über Wischerhebel steuern obwohl dieser verbaut und programmiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r

hier Stoff zum lesen.

 

http://www.motor-talk.de/.../...r-fuer-ccr2005-6-gesucht-t4707049.html

mein ncdc lässt sich nicht über Wischerhebel steuern obwohl dieser verbaut und programmiert ist.

Danke für die Info und den Link.

Ich bin da auch aktuell im Thema, suche auch noch nach einer rihtigen Lösung.

Das Zenec-Radio hat den neuen Stecker, ich meine mein Siggi BJ 10/2003 mit NCDC2013 den alten, größeren.

Daher muss angeblich der Kabelbaum auf den neuen Stecker umgebaut werden.

Angeblich wird da dan auch zusätzlich die neue LFB, das neuere Display und auch das Heizungsbedienteil fällig.

Wer hat es denn entgültig gemacht und kann mit nem Ergebnis beeindrucken?

 

Ich würde mir auch lieber ein Alpine kaufen, die Marke kenne ich und ich find die Klasse.

 

Beim aktuellen Zenec werden unsere Fahrzeuge nicht aufgeführt:

ZENEC E>GO OPEL NAVICEIVER ZE-NC5011D

MARKEN/MODELL SPEZIFISCHE MERKMALE

- Anbindung an Lenkrad-Fernbedienung

- BID. CID. TID und GID OE Display Anbindung via CAN

- Anbindung an den Bordcomputer via CAN

- Orange Tastenbeleuchtung

Kompatible Fahrzeuge

- Astra H: 2007 - 2010

- Zafira B: 2007 - 2011

- Corsa D: 2007 >

- Antara: 2007 >

Hallöle,

hab bei nem Bekannten ein DVD 70 oder 90 (weiss es nicht mehr ganz genau) eingebaut. Es wurde Display getauscht, Heizungsbedienung, und ich hab den Stecker von DIN auf Quadlock umgepinnt. Programmieren ging mit dem Tech2 soweit gut, nur den Tempomaten haben wir da glaub nicht programmiert bekommen. Radio mit Navi etc lief gut.

Gruß Lars

Danke.

Ich habe das nur eigentlich noch nicht mit meiem Radio gehört. Sind die beiden gleich vom Anschluss?

Ich bin doch nicht der einzige damit

Hallöle,

soweit ich weiß, ist ab 2005 Quadlock verbaut. Der Stecker ist standardisiert. Dürfte an sich egal sein, welches Radio dahinter klemmt. Problem ist nur die CAN-Bus Problematik, die max. Zenec und Co unterstützen. Zwecks BC.

Gruß Lars

na wie weit seit ihr gekommen.hab auch 2003er und wollt nen anderes Navi haben und den Boardcomputer behalten.lg. Stefan

In meinen 2004er Sigi neues Navi..... Schön Idee. Hab auch das NCDC2013 .... Navi CD war ja leider 2013 die letzte die gekommen ist :-(

Zitat:

@tim631105 schrieb am 17. Januar 2016 um 20:26:45 Uhr:

In meinen 2004er Sigi neues Navi..... Schön Idee. Hab auch das NCDC2013 .... Navi CD war ja leider 2013 die letzte die gekommen ist :-(

2013? Meines Wissens nach waren die letzten CDs von 2010/2011. Aber wie dem auch sein mag, ich werde im Laufe des Jahres wohl auf ein CD70 oder DVD90 umrüsten. Denn mir geht es in erster Linie nicht um neue Karten, sondern um die Möglichkeit den USB-Port und DAB+ nachzurüsten. Außerdem hätte ich mit den neueren Radios endlich eine "Live"-Anzeige für das RDKS. Das nervt mich nämlich ein wenig bei meinem NCDC 2015. Anleitungen für diese Umbauten gibt es hier im Forum genug, Teamfox_CC hat zwar auch eine sehr gelungene Umrüstung vorgenommen. Aber auch wenn ich diesen Umbau bisher bevorzugt habe, so ist mir die "Live"-Anzeige für das RDKS einfach wichtiger.

Glück Auf!

Ghostmarine

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 2003 - NCDC2013 austauschen gegen Radio von Fremdhersteller