ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 1.9 88 KW oder 2.2 direct ?

Signum 1.9 88 KW oder 2.2 direct ?

Themenstarteram 10. August 2007 um 7:15

Hallo !!

ich möchte mir einen Signum kaufen. Ich weiß aber nicht welchen Motor. Ich fahre jeden Tag Stadt. So ca. 20 km in München. Durschnittstempo 70 km/h. Ist der Benziner gerade im Winter effektiver, was Spritverbrauch oder aber DPF betrifft ? Ich fahre aber auch jeden Monat mind. 1000 km AB. Gibts nicht Probleme mit dem DPF in der Stadt bei Kurzstrecken ? Habe davon gehört.

Was würdet ihr sagen ?

Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

Schwierige Frage, da die 20 km schon der Break-Even zwischen Diesel und Benziner darstellen.

 

Angesichts der 1000 km Autobahn jeden Monat könnte sich aber der Diesel rechnen. Und ja, der DPF kann im Stadtverkehr Probleme machen. Bei einem Durchschnittstempo von 70 km/h dürftest Du aber auch einen hohen Anteil schnellerer Strecken dabei haben. Ich fahre hier über Landstraße zum Arbeitsplatz und komme gerademal auf ca. 55 km/h.

 

Versprich Dir aber vom 120 PS Diesel auf der Autobahn nicht zuviel. Dafür ist er im Verbrauch recht günstig.

Themenstarteram 10. August 2007 um 8:26

vielen Dank Kerberos !

Was ist dir denn wichtiger?

Laufkultur? Leistung? Verbrauch?

Beim Thema Verbrauch sollten sich der 2.2direct rund 2-2,5l mehr genehmigen.

Bedenke auch die Wartung: Bei 120PS Diesel müssen die Ventile eingestellt werden. Intervall ist alle 60 oder 120tkm.

G

simmu

am 10. August 2007 um 9:38

Lass dir hier keinen Bären aufbinden von der Benzinerfraktion ...

Der DPF dürfte recht unproblematisch sein, du hast zwar die 20Km in der Stadt aber das juckt den Filter herzlich wenig den dafür muss das Auto auf voller Betriebstemperatur sein. Das Auto wird sein Geschäft meistens auf der BAB verrichten und überigens .. wenn das Teil so prolematisch wäre wie hier irgendwer auch immer meint dann müsste bei jedem Diesel dran stehen "nicht für die Stadt geeignet" was natürlich Schwachsinn ist.

 

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Lass dir hier keinen Bären aufbinden von der Benzinerfraktion ...

Der DPF dürfte recht unproblematisch sein, du hast zwar die 20Km in der Stadt aber das juckt den Filter herzlich wenig den dafür muss das Auto auf voller Betriebstemperatur sein. Das Auto wird sein Geschäft meistens auf der BAB verrichten und überigens .. wenn das Teil so prolematisch wäre wie hier irgendwer auch immer meint dann müsste bei jedem Diesel dran stehen "nicht für die Stadt geeignet" was natürlich Schwachsinn ist.

 

Mfg David

Schau mal ins Zafira Forum - da gab es massive Probleme mit dem DPF Filter am 1.9CDTI! Die Sorgen sind nicht unbegründet, aber die 1000km Autobahn im Monat sollten es bei ihm wieder rausholen.

Fährst du insgesamt nur 20km am Tag, oder Strecken von 20km am Tag?

das dpf problem ist doch seit dem letzten update der 1.9 cdti fraktion erledigt...

wenns zeit zum regenerieren wir leuchtet die glühkontrolle zum vorglühen....dann musste mal ein paar meter weiter fahren ...der regenerationszyklus wird bei häufigem stadtverkehr aber garantiert nicht die 1000km grenze erreichen....

am 10. August 2007 um 10:18

Jan geht es um Zafira oder Signum?

Wie bereits beschrieben haben praktisch alle Modelle mit DPF und neuer Software kaum Probleme mehr damit.

Sogar meinen haben sie verändert. Der Filter verbrennt jetzt in kürzeren Abständen so das es nicht zum Supergau kommen kann bzw sollte.

 

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Jan geht es um Zafira oder Signum?

Wie bereits beschrieben haben praktisch alle Modelle mit DPF und neuer Software kaum Probleme mehr damit.

Sogar meinen haben sie verändert. Der Filter verbrennt jetzt in kürzeren Abständen so das es nicht zum Supergau kommen kann bzw sollte.

 

Mfg David

Es geht vielmehr um den 1.9CDTI! Auch beim Signum kann es damit Probleme gegeben haben - weder du, noch ich haben den Einblick in die genauen Problemzahlen.:D

Aber erstmal steht jetzt die Frage, WIE die 20km Stadtverkehr gefahren werden, im Raum.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Was ist dir denn wichtiger?

Laufkultur? Leistung? Verbrauch?

 

Beim Thema Verbrauch sollten sich der 2.2direct rund 2-2,5l mehr genehmigen.

 Und man muss die rund 20 Cent mehr für den Benziner noch berücksichtigen.

 

Wer mal einen Vergleich wagen will:

www.diesel-rechner.de/

 

Ist zwar nur ein Anhalt, weil Reparaturen/Wartung/Versicherung nicht beleuchtet wird, aber man wird überrascht sein.

Auch ein Grund, weshalb wir uns jetzt wieder vom Tigra trennen. Es sind schlichtweg 800-1000 Euro im Jahr.

Grade gegen den 2,2 direct haben es Diesel schwer, sich finanziell durchzusetzten. Ich glaube, egal was Du nimmst, Du wirst nicht wirklich ne falsche Entscheidung treffen. Ich hab mal in ner Zeitung gelesen,d as man beim Signum 30.000 km im jahr fahren müsste,d amit sich der Diesel lohnt. Das bezog sich aber auf den 150 PS cdti. Ichw eiß nicht wieviel günstiger der 120 PS it. Aberd er hata uch 35 PS weniger.

Mein Tipp: Beide Probefahren und guggen was eher gefällt. Vielelicht ist dir die eine oder andere Alternative auch 20 oder 30 € im jahr mehr wert.

Neben den Kosten pro Kilometer sollte man auch die Kosten für die Versicherung berücksichtigen.

 

30.000 km sind sicher viel zu hoch gegriffen, wobei hier die Teilstrecken die entscheidende Rolle spielen. Aber allein 1000 km Autobahn jeden Monat bedeuten bei gleicher Fahrweise mindestens 20-30 Liter weniger und damit einige Euro weniger Kosten. Aufs Jahr gerechnet sind das dann bis zu 500 Euro (rund)

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Neben den Kosten pro Kilometer sollte man auch die Kosten für die Versicherung berücksichtigen.

 

30.000 km sind sicher viel zu hoch gegriffen, wobei hier die Teilstrecken die entscheidende Rolle spielen. Aber allein 1000 km Autobahn jeden Monat bedeuten bei gleicher Fahrweise mindestens 20-30 Liter weniger und damit einige Euro weniger Kosten. Aufs Jahr gerechnet sind das dann bis zu 500 Euro (rund)

Kommt auf den Fahrstil an! Viel interessanter ist es WIE die täglichen 20km Stadtverkehr zusammenkommen.:)

Das könnte schon ausschlaggebend sein...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Kommt auf den Fahrstil an! Viel interessanter ist es WIE die täglichen 20km Stadtverkehr zusammenkommen.:)

Das könnte schon ausschlaggebend sein...

Selbstverständlich bin ich von identischem Fahrstil ausgegangen, sonst macht der ganze Vergleich keinen Sinn.

 

Wenn ich den 2.2 direct streichle, erreiche ich den gleichen Verbrauch eines getretenen CDTI. Umgekehrt können 5-6 Liter Differenz entstehen (wenn nicht nochmehr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 1.9 88 KW oder 2.2 direct ?