ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse

Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 13. Juni 2022 um 8:18

Hallo Leute..

Ich habe ein Problem mit meinem A6. Es ist ein 3.0tdi mit 8gang Multitronic.bj2012, und zwar hat er einen Kühlwasserschaden in der Getriebe Elektronik durch ein defektes Regelventil für den Ölkühler.

Das wurde auch alles schon ersetzt auch Stecker am Getriebe. Das Steuergerät wurde eingeschickt zur Reparatur aber der Fehler konnte dort nicht nachgewiesen werden!!

Nun habe ich folgendes Problem sobald ich einen Gang einlege kommt sofort der Fehler Anlasssperre und man kann ihn dann nicht wieder starten !

Erst wenn man ihn wieder löscht .

Vielleicht kann mir ja einer einen tip geben!

Danke!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
31 Antworten

Das bedeutet, dass der Motor ausgeht, sobald du einen Gang einlegst?

Folgendes konnte ich herausfinden (SSP 283):

Die Funktion der Ablasssperre ist eigentlich die Ansteuerung des Anlassers nur in P oder N zuzulassen. Das Signal müsste vom Fahrstufensensor F125 über das Getriebesteuergerät J217 kommen. Von da aus geht es über eine separate Schnittstelle zum Motorsteuergerät J623 und zum Steuergerät für Zugang und Startberechtigung J518. übermittelt wird ein Massesignal bei P oder N.

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 9:19

Nein der Motor geht nicht aus .

Du startest ganz normal und sobald du den Gang einlegst kommt der Fehler.

Machst du das Auto aus dann geht er nicht wieder an. Erst wenn du den Fehler löscht .

Dann geht’s wieder bis du den Gang einlegst.!!

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 9:21

Ach so und die Glühlampe blinkt auch noch zusätzlich !

Das man mit dem Fehler nicht mehr starten kann ist logisch, die Frage ist, woher der Fehler kommt. Kurzschluss nach Masse bedeutet Widerstand zu klein, also ein echter Kurzschluss. Möglicherweise ein Kabelbruch mit Kontakt zu Masse oder ein defekter Gangsensor.

Ich konnte in den Stromlaufplänen keinen F125 finden. Das liegt wahrscheinlich daran das es beim SSP um einen A8 mit 6 Gang Automatik ging aber die 8 Gang Tipptronic sollte sowas auch haben. Eigentlich sollte jedes Automatikgetriebe sowas haben, aber ich weiß jetzt nicht wie die genaue Bezeichnung ist.

OK, kannst du denn mit dem Fehler fahren?

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 10:16

Ja fahren is möglich.

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 10:21

Kann es auch sein das Wasser im Getriebeöl da etwas in der Mechatronik kaputt gemacht hat.

Aber eigentlich hat auch kein Wasser groß gefehlt glaube ich. Kam jedenfalls keiner Meldung. Oder reichen da schon ein paar Tropfen. ?

Ich bin kein Getriebeprofi, aber Wasser in der Mechatronik ist bestimmt nicht gut. Ich bin noch bisschen weitergekommen:

Der Sensor für Fahrstufe (G676) sitzt beim 8 Gang Automatikgetriebe (0BK) in der Mechatronik und kann wohl nicht einzeln ersetzt werden. Das Getriebesteuergerät sitz auch an der Mechatronik, vielleicht ist da beim Einbau was schiefgelaufen (Kontakt verbogen oder sowas).

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 10:47

Ne glaube ich nicht. Da der Fehler ja auch schon vorher da war bevor ich das Steuergerät zur Reparatur hatte .

Dann muss ich wohl mal Schauen wo ich ne Firma finde die sich dem Getriebe auskennt.

Danke dir auf jeden Fall!!

Gern geschehen, Du kannst ja bitte mal berichten, wenn es was Neues gibt.

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 11:34

Ja mach ich!

Prima, das wäre nett.

8-Gang Multitronic? 0BK? Wäre interessant zu wissen, um welchen Motor es geht. Es gibt eine stufenlose Multitronic und eine 8-Gang ZF-Getriebe mit Wandler. Zudem steht in den Bildern beim Steuergerät-Namen "0AW ....". Bin ich nur blöd und keinne mich zu wenig aus?

Du wirst dich sicher besser auskennen als ich, aber ich versuche dennoch zu helfen :)

Bei einem 3.0 TDI bin ich nicht von einer Multitronic ausgegangen und die Reparaturanleitung in der ich gesucht habe heisst "8-Gang-Automatikgetriebe 0BK Allradantrieb". Ich habe auch noch einen Leitfaden vom 8-Gang-Automatikgetriebe 0BW Hybrid Frontantrieb, aber den habe ich auch ausgeschlossen.

Die Multitronic läuft tatsächlich unter dem Label "8-(simulierte) Gänge".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse