ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Servicestempel und böse Überraschung -> LENKER!

Servicestempel und böse Überraschung -> LENKER!

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 17. Januar 2010 um 15:58

Hallo

habe meinen dicken mal in die Werkstatt gebracht, alles checken lassen , Service machen lassen etc.

Als ich ihn heute abgeholt habe lag ein Kostenvoranschlag von 589 Euro (ohne Mehrwertst. ) im Auto.

Das wären die Lenker vorn links und rechts + Montagesatz

der SOnntag war somit gelaufen. Morgen bezahl ich die Rechnung für den Service und werde mit dem Werkstattbetreiber über das Problem sprechen. Er bietet mir Querlenker für , ACHTUNG, 210 Euro das Stück an.

Habe im Netz auch welche für 30 gefunden.

Ich mein....

ich bau lieber 4x Querlenker für 30 Euro ein als einmal für 420 Euro. Was meint ihr dazu? Was könnt ihr empfehlen?

grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

4 Querlenker für 30 EUR ??? Aus was sind die ?? Plastik ??

 

Ich würde Dir raten gescheite zu verbauen... gibts auch von Meyle verstärkte Version 2 Stück ( Rechts Links vorn ) für 160 EUR aus der Bucht. Die habe ich und glaub auch Marco ( S6V8freund ) drin.

 

So billig Müll würd ich nicht verbauen....

 

 

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 16:06

nein

ein Lenker für 30 Eu

30 EUR für 1 Querlenker... auch noch sehr billig... 

 

Schau mal hier rein... da findest Du die Meyle auch recht günstig...

 

Die Seite habe ich vor kurzem erst entdeckt...  

 

www.daparto.de/category.php

 

Wenn Du jemand hast, der die Dir einbaut, dann würde ich gute einbauen... die von AUDI sind schon die besten... 

hallo,

mit billig schrott würd ich garnicht erst anfangen. schließe mich da meinen vorrednern an.

hab die verstärkten meyle auch drin, bin da auch nicht der einzige. wenn du mit den billigdingern in nem jahr wieder drunter schaust wirst du sehen wo der preiß herkommt, weil se dann nämlich im arsch sind. in der bucht is der kauf warscheinlich am günstigsten. hier mal der link zu einem:

cgi.ebay.de/MEYLE-Querlenker-vorne-links-Audi-100-A6-C4-verstaerkt_W0QQitemZ270473562662QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

mfg

Gewonnen... über meinen Link kosten die 9,50 EUR mehr... :(

Hallo,

hatte bei mir auch die Lenker für 30 Eu aus der Bucht drin! Haben dann etwa 40 Tkm gehalten, bis dann relativ schnell der Gummi von der Inneren Aufhängung rausgerissen war... Gab echt ein bösartiges Vibrieren auf der Autobahn, hab dabei sogar das Blinkergehäuse verloren!!! :mad:

Habe jetzt auch die von Meyle drin. Kostenpunkt etwa 150 Eu für beide! Mal sehen wie lange die halten...

Hab das Glück derartige Reparaturen bei mir zu hause selbstständig durchführen zu können! Tausch der Querlenker ist ja auch kein Hexenwerk... ;)

420 würde ich allerdings nicht ausgeben. Wucher!:mad:

am 17. Januar 2010 um 22:38

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4

4 Querlenker für 30 EUR ??? Aus was sind die ?? Plastik ??

Nein, nicht aus Plastik sondern aus China.

FP

Hi Felix,

wie peter und die anderen schon sagten, lieber gute einbauen als 2 mal pro Jahr Querlenker wechseln.

Am besten holst die von Meyle, meine haben 120 Euro bei eb.. gekostet.

gruß mario

Oha... haben die Meyle doch mehr drin, alls ich angenommen habe....

 

Selbst über die habe ich gelesen, das die schon bei vielen nach 20.000 km fertig waren...dann kannst Du Dir vorstellen, wie lange das China Zeug wohl halten wird. Bisher kann ich das noch nicht bestätigen, da se bei mir noch nicht so lange drin sind....

 

Die besten sind aber die Originalen von Lemförder und die kosten hald auch im freien Handel gute 200 EUR das Stück...

 

Meyle hat ein gutes Preis/Leistungsverhältniss.... 

 

Aber wenn Du Spaß am wechseln hast, dann mach die ruhig rein....

 

Musst se dann hald jedes Jahr tauschen, wenn Du Pech hast.... 

die meyle hatte ich auch im diesel, haben gut gehalten, leider nach 30tkm das auto verkauft, bis dahin aber super ihren dienst verrichtet.

querlenker für 30€? nein danke, wenn ich mir vorstelle wenn so einer brechen sollte dann zahl ich lieber etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4

Oha... haben die Meyle doch mehr drin, alls ich angenommen habe....

Selbst über die habe ich gelesen, das die schon bei vielen nach 20.000 km fertig waren...

Soo früh?

habe eigentlich bis jetzt nur positives über meyle gehört...aber naja mal abwarten...

@Felix aus Interesse mal: wie viele km haben deine Querlenker gelebt? bzw. weißt du ob bei dir schon der zweite Satz drin war?

Frage weiß jemand was A.t.u für eine Marke an Querlenkern verbaut? habe hier eine Rechnung vom Querlenkerwechseln, 167.95 pro seite und haben solange gehalten wie die originalen von audi...Wenn nicht gehe ich da mal nachfragen was das für welche waren.

Wie schon geschrieben verbaut Audi die Lemförder,die halten dann aber auch wieder 200tkm oder mehr!

Kosten bei Matthies so 170€ das Stück!

Meyle ist der Mittelweg,würde ich auch nehmen,wobei auch hier die Meinungen auseinander gehen.Die meyle sind auch nicht das gelbe vom Ei.

Ich habe mir mal die Billo-Dinger eingebaut,nie wieder!

An beiden Targgelenken ist nach kürzester zeit die Gummimanschette eingerissen,an einem Lenker das Lager ausgerissen,das nach wenigen 1000km.Vielleicht hatte ich auch nur Pech und es gibt auch welche die länger halten,zum Glück ist der Aufwand die zu wechseln sehr gering im Verhältniss zu anderen Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker

Wie schon geschrieben verbaut Audi die Lemförder,die halten dann aber auch wieder 200tkm oder mehr!

Naja meine haben 160tkm und der zweite satz 135tkm gehalten...die Meyle sind nun 12tkm drin, mal sehen wie lange die halten...

Das ist nicht besonders viel,das stimmt.

Dein Vater hatte vorher das Auto vermute ich mal?

Es kommt natürlich auch immer auf den Einsatz an.

Wer immer nur BAB gerade aus fährt, erreicht natürlich eine höhere Laufleistung als jemand der jeden Tag das Auto über Kopfsteinfplaster Straßen mit riesen Schlaglöchern jagt und zweimal täglich zum Einparken das Auto 20cm hohe Bordsteinkanten hoch drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Servicestempel und böse Überraschung -> LENKER!