ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Servicehinweis im Kombiinstrument

Servicehinweis im Kombiinstrument

Kia Ceed CD
Themenstarteram 27. Juli 2022 um 18:58

Hallo,

wie war das bei euch bzgl. Aufploppen des Servicehinweises zum 15.000er Service?

Bei mir heute morgen erstmalig die Anzeige. Kilometerstand 11830km. Seitdem logischerweise bei jedem Motorstart.

Ist das nicht etwas DEUTLICH VOR DER ZEIT? :confused:

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ja kann ich mir vorstellen doch wird er nicht auch die Belastung die viele Kurzstrecken oder ähnliches gemessen und mit in die Berechnung aufgenommen?

Wie viel Tage wird angezeigt?

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 19:25

Bei den Tagen bin ich gerade überfragt. Waren jedenfalls ne ganze Menge...

Der könnte auch etwas durcheinander sein, da Tag der Erstzulassung in DE (EU-Auto aus Tschechien) und offizieller Beginn des Garantiezeitraums deutlich differieren.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 27. Juli 2022 um 20:58:01 Uhr:

Hallo,

wie war das bei euch bzgl. Aufploppen des Servicehinweises zum 15.000er Service?

Bei mir heute morgen erstmalig die Anzeige. Kilometerstand 11830km. Seitdem logischerweise bei jedem Motorstart.

Ist das nicht etwas DEUTLICH VOR DER ZEIT? :confused:

Deutlich vor der Zeit kann ich nicht sagen. Ist schon ein Jahr rum?!

 

Deutlich vor der 15.000: Ja.

Im Serviceheft nachschauen - 1. Seite, da steht normalerweise der Garantiebeginn

und der offizielle KIA Stempel.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 27. Juli 2022 um 21:06:34 Uhr:

Ja kann ich mir vorstellen doch wird er nicht auch die Belastung die viele Kurzstrecken oder ähnliches gemessen und mit in die Berechnung aufgenommen?

Nein. Das sind feste Intervalle. 15k km oder ein Jahr.

 

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 19:35

Ein Jahr seit Produktion ist deutlich rum.

Auf die deutsche (meine) Erstzulassung ist noch 4 Monate Zeit für 1 Jahr. Auf Garantiebeginn sogar 7 Monate.

entweder 15 000 KM oder 1 Jahr, was als erstes eintrifft.

Mit Kruzstrecke usw. intressiert die Anzeige im Kombiinstrument nicht, weil man die auch einfach selbst einstellen kann und einfach nur eine Terminfunktion ist.

Das Auto meiner Frau bekommt von userem Autohaus auch immer einen Aufkleber mit dem nächsten Servicedatum und KM über der Reifendruckanzeige geklebt.

Also wurde sie vermutlich einfach falsch eingeben und Du kannst es über die Einstellungen im Kombiinstrument wen Du dir sicher bist korrigieren.

MfG Kcee

Zitat:

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 27. Juli 2022 um 20:58:01 Uhr:

Ist das nicht etwas DEUTLICH VOR DER ZEIT? :confused:

Deutlich vor der Zeit kann ich nicht sagen. Ist schon ein Jahr rum?!

Deutlich vor der 15.000: Ja.

Moin,

also wenn ich von meiner Werkstatt ausgehe, ist das nicht deutlich zu früh.

Der Service braucht 2 / 3 Monate um einen Termin zu haben.

Kia ist nicht wie VW / Opel an jeder dritten Straße zur Hand. ;-(

LG Michael aus der Region Hannover

War bei mir auch viel zu zeitig aufgeploppt. Keine Ahnung warum, konnte nie geklärt werden.

Da es aber händisch einzustellen ist und quasi jeder, vor der Auslieferung dran rumspielen könnte, hab ich's nicht so wichtig genommen.

Gruß jaro

Entscheidend ist was im Serviceheft steht und was die in ihrer Dokumentierung hat.

Das gilt für die Garantie.

Als ich 2013 meinen JD holte, war die Anzeige wann der nächste Kundendienst sei komplett abgestellt gewesen. Man hat damals das geändert und nach dem Serviceheft über die Software nachjustiert und eingestellt

Meiner ist EZ 27.8.21 ,zeigt aber auch seit 500km an das noch 3000km rum sind aber nur 8 Tag etwa.

Ich nehme an das zählt ab Baudatum und wird bei Übergabe mit EZ nicht resettet was ja wohl richtig wäre eigentlich denn die Garantie zählt ja auch ab EZ.

Hab nun Service von 9.9.auf 23.8.vorverlegt.

Könnte der Grund für die relativ frühe Meldung darin liegen, dass zuletzt längere Strecken (z.B. Urlaub) gefahren wurden? Wenn der Hinweis aufgrund der Tage erscheint, weil die 365 Tage bald ablaufen, macht er das einen Monat vorher. Wenn das KI sich bei knapp 12.000 km meldet, geht es also davon aus, dass die 15.000 vor Ablauf eines Jahres erreicht werden, und, warum auch immer, dass es in ca. 30 Tagen schon so weit sein könnte - ggf. werden bei den km aber ein paar Tage mehr veranschlagt. Bei 30 Tagen wären es ca. 750km die Woche, und das ist für Vielfahrer eine realistische Fahrleistung.

Wenn ich mir deine Angaben anschaue dann ist das aber auch nicht so ungewöhnlich, dass die Meldung kommt: Du hast jetzt in 8 Monaten (wenn es lt. deiner Aussage 4 Monate sind bis 1 Jahr rum wäre) seit Erstzulassung 12.000 km zurückgelegt. Bis zu den 15.000 wäre es in ca. 2 Monaten so weit, da du im Monat über 1600km im Schnitt gefahren bist. Also auch ohne Berücksichtigung verhältnismäßig längerer Strecken in letzter Zeit ist die Anzeige nicht extrem verfrüht

Ich könnte mich jetzt täuschen, aber man kann doch den Serviceinterwall selber konfigurieren. Also ab wann und nach wieviel km er dir eine Meldung schicken soll. Vll. war das falsch eingestellt. So war das zumindest bei mir so. Habe es dann angepasst.

Due Meldung kommt 1500km vor den erreichen des eingestellten Wartungsintervall bzw 30tage. Wenn die Werkstatt zb den Wartungsintervall auf 13tkm einstellt, 2000km eher als erforderlich + 1500km vom System aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Servicehinweis im Kombiinstrument