Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Hi,
es gibt seit zwei Tagen eine neue Karten Version:
http://support.volvocars.com/de/cars/Pages/downloads.aspx
Herausgegeben 27.07.2016
Version 1153
Grüße
Marc
Hach...soll ich es wagen...😕😕😕😕
Am Montag geht es durch 5 Länder Europas...
Ich werde erst einmal laden...
Runterladen hat geklappt, Überprüfung des Download sagt "i.O."
Bleibt nur die Furcht, dass die Stimme wieder weg bleibt wie beim letzten Mal oder darf man hoffen, dass der selbe Fehler nicht nochmal gemacht wird? Und wenn ja, was wartet stattdessen auf den eifrigen Überspieler?
Ich werde es nachher trotzdem probieren, denn eine aktuelle Karte für die geplante Reise kann nicht schaden und....was wäre das Leben ohne Abenteuer? 😉
Ähnliche Themen
Hi,
Karte wurde installiert. Die Sprachdatenbank wurde übersprungen, da bereits aktuell. Merke keine Veränderung...
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 30. Juli 2016 um 15:55:04 Uhr:
Hi,Karte wurde installiert. Die Sprachdatenbank wurde übersprungen, da bereits aktuell. Merke keine Veränderung...
Gruß,
lapi
Wahrscheinlich haben die nur England aus der EU-Version rausgenommen!😁
Melde ebenfalls Vollzug und kann von einer tiefen Dankbarkeit berichten, die mich erfüllt weil alles noch funktioniert nach dem Update. Jetzt erst merke ich, wie tief mein Misstrauen saß, dass Probleme auftauchen und mich neuerlich in die Werkstatt führen würden.
Es ist schon einigermaßen verrückt, wie froh man sein kann, dass etwas im Grunde Selbstverständliches tatsächlich eintritt. 🙂
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 30. Juli 2016 um 17:51:35 Uhr:
Melde ebenfalls Vollzug und kann von einer tiefen Dankbarkeit berichten, die mich erfüllt weil alles noch funktioniert nach dem Update. Jetzt erst merke ich, wie tief mein Misstrauen saß, dass Probleme auftauchen und mich neuerlich in die Werkstatt führen würden.
Es ist schon einigermaßen verrückt, wie froh man sein kann, dass etwas im Grunde Selbstverständliches tatsächlich eintritt. 🙂
Bist du Pfarrer ? 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 30. Juli 2016 um 18:06:14 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 30. Juli 2016 um 17:51:35 Uhr:
Melde ebenfalls Vollzug und kann von einer tiefen Dankbarkeit berichten, die mich erfüllt weil alles noch funktioniert nach dem Update. Jetzt erst merke ich, wie tief mein Misstrauen saß, dass Probleme auftauchen und mich neuerlich in die Werkstatt führen würden.
Es ist schon einigermaßen verrückt, wie froh man sein kann, dass etwas im Grunde Selbstverständliches tatsächlich eintritt. 🙂Bist du Pfarrer ? 😉
Da wurde die ironische Überspitzung wohl als Pathos missverstanden. 😉😉
Habe es mehr mit dem "Wissen" als mit dem "Glauben", genauer muss ich sicher nicht werden...😉
Weiß jemand einen Rat? Mein Sensus hat noch nicht einmal eine "Verkehrsstörung entlang der Route" auf der Karte symbolisch angezeigt. Wenn ich mir die Anleitung durchlese, dann gibt es wohl durchaus Baustellensymbole wie das typische Staudreieck - angezeigt exakt auf der Route. Auch ist bei mir noch nie (egal ob maximiert oder minimiert) das Rechteck mit einer Stauinfo und ungefährem Zeitverlust erschienen.
Weiß hier jemand eine Lösung? Momentan gelingt mit nur die Textansicht, wenn ich oben rechts auf "Voraus." drücke. Danke vielmals vorab! Gruß
Ja, verbunden mit On-Board-Modem. Das einzige, was spärlich (aber immerhin) erkennbar ist, sind bei Stauungen die dünnen roten Linien im jeweiligen Bereich.
Grüne Linien hast Du nicht? Dann dürftest Du auch keine Daten empfangen. Die dünnen roten Linien stammen vom "normalen" Verkehrsfunk.