ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Sensor Einparkhilfe defekt (PDC)

Sensor Einparkhilfe defekt (PDC)

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 14:15

Hallo Zusammen,

wir fahren einen Fabia BJ. 2009 mit PDC. Im April hat die PDC nur noch einmal lang gepiept beim ersten mal Rückwärtsfahren am Tag und stellte dann für den Tag den Dienst ein.

Die Vertragswerkstatt stellt fest, dass der Sensor hinten links außen defekt ist. Die Reparatur hat 178,98 Euro gekostet, was ich jetzt ganz schön happig finde. Aber jetzt, ein halbes Jahr später, schon wieder das selbe Theater. Der Sensor rechts daneben ist kaputt. Das soll wieder 178,98 Euro kosten.

Frage: ist das normal, dass die Sensoren nach 4 Jahren den Geist aufgeben?

Kann man die Sensoren selber wechseln und wie aufwendig ist das?

Wie schlecht sieht das aus, wenn man die nicht lakiert (Die Stoßstange ist schwarz, wie das Auto).

Wo kauft man so ein Teil am günstigesten und was braucht man noch für den Einbau (z.B. Halterungen, weil die beim Ausbau kaputt gehen).

Schon mal danke für die Hilfe.

Ciao BesserOhne

Beste Antwort im Thema
am 28. Januar 2014 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von padfoner2

Hallo

Wir haben das selbe problem. Hinten rechts schon den 2.Sensor ersetzt. Kannst du mir die TN mit der aus- und einbauanleitung auch zuschicken?

skoda roomster Bj 6.12.2007

danke

Klar, kann ich!
Hinterlass mir noch eine PN mit passenden Betreff...damit ich auch richtig zuordnen kann! ;)
Gruß cleMo

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,

es geht um unseren 2007er Skoda Roomster. Seit Wochen funktioniert das PDC nicht mehr. Also haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde der rechte Sensor aussen aufgeführt. Daher habe ich in der Bucht gleich 2 Stück bestellt. Nachdem diese dann eingetroffen sind habe ich erstmal den rechten erneuert. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und gehofft, dass es nun wieder funktioniert. Pustekuchen!. Zuerst war der Fehler (Elektrisch Plus/Fehler -Permanent) jetzt ist er mechanisch und statisch. Auch der 2 neue Sensor wird so als Fehler angezeigt. Daher habe ich die beiden zurückgehen lassen und auch das Geld zurückbekommen. Dann habe ich bei einem großen Händler in Berlin 4 Sensoren von Redix gekauft und diese eingebaut. Auch bei diesen 4 von Redix werden bei allen der Fehler -Mechanisch /Statisch angezeigt( habe alle 4 hinten in die Stoßstange verbaut, es ist kein alter Sensor mehr drin gewesen). Oder liegt der Fehler wohl am PDC Steuergerät ?. Beim Rückwärtsgang einlegen kommt jedenfalls nur ein langer Piepton und das wars.

LG Pina

am 27. Juli 2021 um 12:27

Häufig ist der Kabelbaum das Problem.

Ich habe das auch schon gehabt und habe kurzer Hand ein nachtüstsatz verbaut. Seit her keine Probleme mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen