ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. sel bj 90 probleme,1.hängt links schief, 2. auspuffänderung

sel bj 90 probleme,1.hängt links schief, 2. auspuffänderung

Themenstarteram 19. August 2009 um 17:28

Hallo. zu 1:)Ich habe vorher ohne probleme 225 und 265er 18zoll reifen montiert gehabt und eingetragen, karosserie gezogen usw.

nun habe ich mir 245 und 285er geholt, auch 18zoll... nun ist er hinten extrem tief, warum auch immer.. Niveauregulierung an der HA ist vorhanden, vorne koni rot härteverstellbar.

Tieferlegungsfedern von Fintec sind drin und natürlich wie alles andere eingetragen.

Das der 126 an der Fahrerseite immer ein oder zwei cm hängt soll bekannt sein, kann mir jemand sagen wieso es so ist... habe alles getauscht auch querlenker... traggelenke!

Da der wagen wieso auch immer wegen den neuen reifen anfängt zu schleifen im radkasten, hab ich die abmontiert und rundum andere 225 45 zr17 montiert.

erstmal bis ich es kläre...

War in der werkstatt hab die niveau ganz nach oben stellen lassen, es tat sich nix, eher tiefer geworden:(:(

Vllt haben die es falsch gemacht? Die niveauschraube war zusammengedrückt, die haben die logischerweise auseinander gemacht...

Die sagten vllt sind die federspeicher hin?? aber ich weiss doch, wenn die defekt wären, würde der zu hart dämpfen!!!

Und die dämpfer dämpfen ganz normal, nur anscheinend zu sehr...

Ich überlege mir originale federn einzubauen , damit es endlich nen ende hat. dann kann ich auch meine 285er fahren.

Oder gibt es ne andere idee?? es geht hierbei nur um einige cm:(

Manch andere fahren ihre autos tiefer und da schleift nix bzw, die federn nicht DURCH... Was kann gegen dieses durchfedern tun??? Also diese federwegsbregrenzer haben in vergangenheit nie was gebracht!

 

zu2:) hatte nen 4.2l 224ps drin, der hat immer probleme gemacht, dann hab ich den rausgehauen und nen 5liter einbauen lassen, vorher hatte ich mir ne auspuffanlage aus edelstahl anfertigen lassen, der klang war dumpf, böse, brutal, wie es sich gehört, mit dem 252ps 5l ist der klang HELLER und leiser geworden, wieso???

es wurde lediglich der abgaskrümmer vom 5l übernommen(5mm breiterer durchmesser-also musste es so sein)

Was soll ich nun tun??? ich WILL diesen klang von vorher zurück, kopmmt mir bitte nicht mit dem "alten motor wieder einbauen"

Das wars erstmal-.

Vielen Dank im vorraus. ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg, Daniel.

Beste Antwort im Thema
am 26. August 2009 um 6:06

Das Grundniveau des Fahrzeuges wird von den Federn bestimmt, nicht vom Niveauregler. Wenn das Fahrzeug also im Stand hinten tiefer hängt und dazu noch schräg steht kann man davon ausgehen dass die Federn getauscht werden müssen.

Die Niveauregulierung kommt erst zum Einsatz wenn das Fahrzeugniveau durch Beladung zusätzlich abgesenkt wird.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
Themenstarteram 29. August 2009 um 11:39

Hallo. Wie gefällt euch der wagen... seid bitte ehrlich....

Die federn sind doch zugelassen und eingetragen... Habe heute bemerkt, dass der wagen während der fahrt, bzw wenn der motor läft hinten ca 2-3cm höher steht als bei dem bild...Scheint doch sonst alles ok denk ich??

Durchfedern bzw schleifen tut nun nix mehr...

Was meint ihr, Wenn ich 20zoll mit rundum 255 35 20 auf ner 8,5x20 et 35 felge montiere... brauche ich nen anderes bzw sollte ich originales fahrwerk einbauen??? DANKE

Zitat:

Original geschrieben von 500er-Benz

Durchfedern bzw schleifen tut nun nix mehr...

Hallo,

nanu, auf einmal ist wieder alles im Lot?

wo lag denn nun der Fehler?

Gruß

Der Doc

Themenstarteram 30. August 2009 um 8:45

Hallo. Bisher ist alles ok... Es lag wohl daran, dass sich die stange von selbst verstellt hat??? was eig unmöglich ist, anders kann ich es mir nicht erklären??? Was meint ihr nun zur geschi<chte mit den 20zoll..wie sollte man vorgehen?

Hi,

20" sind dann wirklich zu viel, meinst du nicht? Ich meine, wenn du so weiter machst kannst du gleich die Chromfelgen nehmen,

die mancher Ami auf seinen Hummer schraubt, aber dann kannste gleich die Kotflügel wegbauen....

Tacho musst du dann auf jeden Fall angleichen, weil dann der Abrollumfang zu groß wird, mit dem TÜV wird das dann uU sehr teuer.

Ach ja noch eine Frage: du hast jetzt das gleiche gemacht wie ich? Also 420er raus und 500er rein?

Ich glaub du wirst mir doch zunehmend sympathischer ;)

Themenstarteram 30. August 2009 um 11:33

Hi Moritz...Ich weiss wir hatten am anfang probleme mit einander... oder "meinungsverschiedenheiten".. Dafür möchte ich mich entschuldigen von herzen!... Es hat mich nur halt aufgeregt...dass manche mein auto schlecht machen und nicht zu schätzen wissen, was für Herzblut, zeit und geld da drin steckt... Ich rede hier nicht von 10000euro... wenns nur das wäre, wäre ich soooo glücklich...

Ja habe das selbewie du gemacht... 420 raus und 500 rein... zieht meiner meinung nach wirklich fast wie der 560 ab!!! Also das merkt man eh nur wenn man beide gefahren hat...

Muss leider alles oder das meiste machen lassen...bin ja kein mechaniker...leider:(---

mfg, Daniel.

Hi Daniel,

kann dich verstehen, falls ich dich mal angegangen habe auch hier eine Entschuldigung und du kommst erst mal von der genannten Liste runter ;)

Und das Abziehen kann ich nur bestätigen.... :D

Hab übrigens schon ausprobiert, mein 500er hing gut am 560er dran damals mit dem 500er Diff, keine Ahnung, was mein Vorbesitzer da gemacht hatte und wo die Zündzeitpunkte standen damals ;) Schätze so 30° zu früh...

Also nimm dir meinen Rat zu Herzen und lass das mit den großen Schlappen, denn das führt unweigerlich dazu, dass dalles was das Wort "Achse" enthält oder mit ihm zu tun hat nur noch schneller als ohnehin verschleißt. Gut, wenn du das in Kauf nehmen willst ist das ok, aber dann bitte nicht wundern ;)

Und zum Thema machen lassen: Ich bin auch kein gelernter KFZ-ler hab nur Abitur und studiere zZ und im Grundstudium lernt man nichts, was auch nur entfernt mit Autos zu tun hat...

Lernen tut man nur, wenn man sich damit beschäftigt aktiv und einfach mal anpackt. Gut ist es da seinen KFZ-Ler (Freund oder Meister aus der Werkstatt) dabeizuhaben, der einem Sachen erklärt und mal mit anpackt bei 2-Mann-Problemen...

Auch auf Treffen, wie das Grilltreffen mit Jogi, Ingolf und Marco lernt man sehr viel und an der Stelle möchte ich auch meinen Freund Jörg aka egenwurm nicht vergessen. 300SDL ist auch nicht von schlechten Eltern, was die aktive Mithilfe im Forum angeht, um nur einen zu nennen hier ;)

Also deshalb bin ich da auch etwas sauer geworden bei unseren ersten Aufeinandertreffen, denn es gibt viele hier im Forum, die sich echt bemühen und Jörgs Tochter und auch er mitunter haben sich aus dem Forum zeitweise zurückgezogen, wegen den schlechten Umgangsformen, die hier herrschten.

Ach ja noch zu deinem M117: du hast doch die 420er Abgasanlage noch drinnen...

Das würde ich so schnell wie möglich ändern,

denn so wird gerade in hohen Umdrehungen (ich schätze, du drückst auch mal ganz gerne durch ;))

der Abgasdruck etwas zu hoch, was dann in höheren Temperaturen resultiert.

Das wiederum belastet die Schäfte von deinen Auslassventilen extrem.

Dann kann es auch passieren, dass die abreißen und naja was dann passiert kannst du dir ja ausmalen.

Also mein Tipp investiere in einen neuen Krümmer und eventuell dann gleich eine komplette Edelstahl Auspuffanlage, dann hast du für immer dann Ruhe und einen entsprechenden Sound.

Meine Überlegung für die Zukunft (mit mehr Geld....) wäre 2 Magnaflow Metallkats (130€ das Stück) dann eine X-Pipe (kreiert eine Art "Turboeffekt" durch unterdruck im Abgassystem) und mindestens 62 mm Durchmesser für die Rohre. Aber aufpassen, das wird sehr leicht sehr sehr laut... Ist aber auch nicht teurer als die Felgen, von denen du geredet hast ;)

Ach ja so hast du dann auch gleich noch ca 20 PS mehr und dann kannst du dir noch den ECE-Stecker drauf machen mit noch mal 15 bis 20 PS mehr, also auf 290 PS solltest du dann eventuell schon kommen.

Wenn du etwas mehr Geld investieren möchtest gibt es auch noch Fächerkrümmer, die die Abgase in Zirkulation versetzen und dadurch den Druck noch weiter reduzieren und damit schneller abziehen.

Den Effekt kannst du mit einer Wasserflasche ausprobieren:

Gieß sie einmal einfach so aus durch komplettes auf den Kopf drehen

Dann mach das noch mal und versetze sie leicht in Rotation (so dass das Wasser sich drinnen leicht dreht)

Dur wirst sehen so geht es wesentlich schneller ;)

Themenstarteram 30. August 2009 um 15:13

Hallo.

Ja vielen dankerstmal moritz und allen anderen...

Ja diese Magnaflow metallkats aus ebay find ich auch gut... 2x130 euro..was meinst du wird es dann schon reichen mit nem edelstahlendpott???

 

wie sieht es mit dem kabel für die lamdasonde aus???

das geht direkt in den kat...

 

hast dudenn keine angst, dass die grünen nüsse dich anhalten??

die sind ja ohne zulassung, sonst wäre ich der erste , der sich die holt..bisher hatte ich immer alles mit zulassung,hab ja nen haufen abes und 2 seiten fzg schein.

 

Also für den grösseren motor, musste von der abgasanlage nur der Krümmer (0,5 breiter) getauscht werden... Was soll ich denn sonst noch tauschen, deiner meinung nach??? oder meintest du das?? sonst könnte ich doch gar nicht mit dem wagen fahren...der wäre doch dann vorn undicht... wenn ich was machen lasse, dann ordentlich wie es geht... lieben gruss, daniel.

ps. wie gefällt dir mein schwarzer??

Hi Daniel,

die Magnaflow Kats kann man auch eintragen :) Also Bohrung mit Gewinde für die Lambda in einen reinsetzen, da wo noch keine Lamellen sind, und einfach die Lambda aus dem alten reinsetzen.

Ein Studienkollege von mir ist im Tuninggeschäft und bastelt da viel herum. Hat für einen Kunden eben auch Magnaflow verbaut in einem RS4. Er meinte das Ergebnis ist atemberaubend und der Sound ist der Hammer. Euro2 bekommt man mit denen dann sowieso.

Ich werde mal, wenn ich eben das Geld zusammen habe (kann was dauern) mal bei meinem TÜV anfragen, was die davon halten.

So weit ich weiß ist die Regel so: solange die eingetragenen db nicht überschritten werden kannst du da machen was du willst.

Musst du halt dann nur eintragen/abnehmen lassen. Könnte auch sein, dass die dir eintragen, wenn du die "Bulleneier" aka Mittelschaldämpfer durch ein simples gerades Rohr ersetzt. Solange eben die db-Grenze nicht überschritten wird.

Deine Lady finde ich eigentlich ganz schön, nur die Felgen und der Grill vor allem sind Geschmacksache ;)

Themenstarteram 31. August 2009 um 8:15

??? Hallo??Hmm.. weiss nicht. jemand was neues?

Themenstarteram 26. September 2009 um 15:38

Hi.Was kostet die eintragung der magnaflow kats?

 

wieso hat sich der klang vom 420sel besser angehört als der motor vom 500sel???? Auspuffanlage ist gleich.. bis auf abgaskrümmer(breiterer durchmesser).

Hinten federt nix mehr durch, die niveau wurde auf max höhe gestellt..

Es ist aber ein kleines problem...wie früher auch, von der HA kommt so ein geräusch beim federn, kann es von den Druckspeichern kommen.??? DANKE

Themenstarteram 30. November 2009 um 21:57

Hi. Hat jemand ne idee wegen dem sound des Mariani 420sel 5.0?? DANKE

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

Auf dem Bild sieht man,

das er vorne zu tief liegt - jawoll,

und das er sauber ist;)

aber an der HA scheint doch alles tacco!

Vorne auf neue und vor allem geeignete/zugelassene Federn wechseln

und Dein Problem sollte Vergangenheit sein.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß

Der Doc

Hallo.die sind doch zugelassen, was meinst du denn damit??

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 15:03

Hallo. Da sind noch bilder hab es ja ganz vergessen.. damit ihr nicht denkt, dass ich lüge...

Wirtschaftskrise, da merk ich nix von.. Schaut euch die dicken Räder an.

Neupreis vor einem Jahr komplett 7000euro. Kosten jetzt noch 4800euro ohne reifen. 3tlg, 18zoll mit 19zoll stern konzipiert. 10 und 11x18 auf 245 und 285.

Ich hoffe das reicht euch als beweis.. So, man sieht sich auf der Straße.. oder man hört sich :D Peace ich bin out;)

Oh wei:rolleyes:

Ich weiß grad mal wieder nicht was das soll...

Du antwortest JETZT auf einen Post von mir,

der über ein halbes Jahr zurückliegt.

Der Zusammenhang erschließt sich mir daher nun überhaupt nicht mehr!

Was soll das bitte!?!?!

Nix für ungut, aber auf Deine Frage gehe ich nicht näher ein.

Vielleicht gehst Du Deinen eigenen Fred nocheinmal Stück für Stück durch

und Dich erleutet es dann - im Zusammenhang - was ich Dir im Sommer 2009 sagen wollte.

Falls nicht, ich mache mir nun nicht die Mühe und arbeite das für Dich auf.

Gruß

Der Doc

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 21:38

Moin Moin...

Also mit der Niveauregulierung ist wieder alles ok..musste man nur einstellen...

Was meint ihr denn damit??? Zugelassene federn fahren. sind doch eingetragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. sel bj 90 probleme,1.hängt links schief, 2. auspuffänderung