SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.
Also:
Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach
Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)
Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.
Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.
Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.
Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?
Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.
Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?
Danke schon mal für eurer Hilfe
Gruß Andy
177 Antworten
die Bilder vom Engeneering Mode sind auf der ersten Seite. Da steht aber nicht drin, welches RNS-E eingebaut ist. Oder doch?!?!
@RedEagle1977 welches RNS-E hast du?
Steht in meinem ersten Beitrag hier in diesem Thread eine Seite vorher. Kann dir nicht mehr mit Bestimmtheit sagen ob die RNS-E Version in diesem Mode angeziegt wird. Seriennummer und Fahrgestellnummer weiß ich aber Teilenummer bin ich mir nicht sicher, musste mal scotty18 fragen. PowerMike müsste das auch wissen. Kann nimmer schauen habe ja kein A3 mehr. L.G RedEagle1977
Also hab heute noch mal paar Screenshots vom RNS-E gemacht. Aber ich glaube eine Teilenummer ist da nicht zusehen.
Aber vielleicht kann ja einer was mit den Daten anfangen.
Es gibt dort auch ein paar Einstellungen zum SDS die man aktivieren bzw. deaktivieren kann.
Bilder sind im Anhang.
dann wird es im Engeneering Mode auch nicht stehen. Ausbauen und nachschauen. Oder wenn es von deinem Kumpel ist, hat er vllt. noch die Rechnung. Die Einstellungen für das SDS habe ich in meinem RNS-e auch und das ist eine G Version, also nicht kompatibel.
Ähnliche Themen
Hab heute das RNS-E noch mal ausgebaut und es ist ein 193c
So steht es zumindest auf dem Gerät.
Die komplette Nummer: 8P0 035 193 C
Das sollte dann ja eigentlich mit SDS sein?
Zitat:
Original geschrieben von Andy1976II
Hab heute das RNS-E noch mal ausgebaut und es ist ein 193c
So steht es zumindest auf dem Gerät.
Die komplette Nummer: 8P0 035 193 CDas sollte dann ja eigentlich mit SDS sein?
Ist SDS fähig (gleiche Teilenummer hab ich auch) schaust du auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../rns-e-uebersicht-t2563768.htmlZitat:
Original geschrieben von Andy1976II
Hab heute das RNS-E noch mal ausgebaut und es ist ein 193c
So steht es zumindest auf dem Gerät.
Die komplette Nummer: 8P0 035 193 CDas sollte dann ja eigentlich mit SDS sein?
Jo, perfekt, hast du dann auch gleich geschaut ob dein Micro angeschlossen ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy1976II
Naja das Micro vom Telefon ist angeschlossen. Die anderen Pin-Belegungen fürs Micro sind leer.
Was hab ich dir vor x-Posts geschrieben?
Verkabel das Micro und dann klappt es auch mit dem SDS! 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Was hab ich dir vor x-Posts geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von Andy1976II
Naja das Micro vom Telefon ist angeschlossen. Die anderen Pin-Belegungen fürs Micro sind leer.
Verkabel das Micro und dann klappt es auch mit dem SDS! 🙄🙄
Ja hattest recht. Aber jetzt haben wir alle Möglichkeiten durch. 🙂
Tja dann werd ich das RNS-E wohl manuell umschalten.
Mit Kabelziehen hab ich zwei linke Hände 🙂)
Micro muss durchgeschleift werden, und wenn du eine FSE hast muss die auf Kompfort codiert werden. Such das Kabel raus schneid es durch und zieh die vier Adern von der A-Säule zum Navi.
Hallo
Habe ein RNS-e 192 er da! Steht zum Verkauf. SDS ist nachgerüstet und funktioniert.
Bei Kaufinteresse bitte PN
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_AUDI_A3
HalloHabe ein RNS-e 192 er da! Steht zum Verkauf. SDS ist nachgerüstet und funktioniert.
Bei Kaufinteresse bitte PN
Hör auf deine Angebote im Forum zu spamen, dazu gibt es den Marktplatz 🙄🙄
Kann man eigentlich die Mikrofon-Kabel einfach per Stromdieb abzweigen und ans RNS-E hängen oder muss man das richtig schön machen und sich Mühe geben und die Kabel zusammenlöten o.ä.? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Kann man eigentlich die Mikrofon-Kabel einfach per Stromdieb abzweigen und ans RNS-E hängen oder muss man das richtig schön machen und sich Mühe geben und die Kabel zusammenlöten o.ä.? 🙂
Wenns dauerhaft funktionieren soll, mach es richtig 😉