ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco III - Umbau auf Autogas

Scirocco III - Umbau auf Autogas

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 11:34

Hallo,

im Oktober bekomme ich meinen Sciricco 2,0 TSI und möchte Ihn auf Autogas umbauen lassen....

Wer kann mir Erfahrungsberichte über Autogas geben und Firmen nennen, die schon TSI-Motoren umbauen...

Grüsse

Fuchsi

Ähnliche Themen
131 Antworten
am 13. Januar 2009 um 16:40

Zur Erinnerung:

Das Thema war: Pflicht der ECE 67R01 bei den original Bauteilen oder nicht !

Aussage KBA: 67R01 ist Pflicht

Zitat:

Der Kunde soll doch am Ende ein Fahrzeug haben, welches allen gültigen Richtlinien entspricht. Und so bekommt er es am Ende auch...

Genau so sehe ich das auch... nur das Ende ist so nicht abzusehen !

Lösung: 67R01 für die original Bauteile

 

am 14. Januar 2009 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von LPGpower

....

Übrigens war schon jemand von der VW FSI-Entwicklung bei uns im Haus und hat sich die ICOM angeschaut ;-)

....

Der Kollege aus Ingolstadt wäre mir persöhnlich noch lieber :D

 

LPGPower, schön weiter Berichten :)

Das mit R115 und Co wird sich dann schon zeigen

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 11:09

Hallo,

ich habe diesen Thread aufgemacht!!! Sehr interessant, wie sich hier 2 Fachleute gegenseitig fertigmachen! Als Laihe zweifel ich jetzt daran meinen 2,0 TSI auf Autogas umzubauen.

Eine Anfrage bei LPGPower ergab, dass ab ca. 03/2009 eine Gasanlage für meinen Rocco gibt!

Kostenpunkt stolze 3000,00 Euro!

am 16. Januar 2009 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von fuchsi75

Hallo,

ich habe diesen Thread aufgemacht!!! Sehr interessant, wie sich hier 2 Fachleute gegenseitig fertigmachen! Als Laihe zweifel ich jetzt daran meinen 2,0 TSI auf Autogas umzubauen.

Eine Anfrage bei LPGPower ergab, dass ab ca. 03/2009 eine Gasanlage für meinen Rocco gibt!

Kostenpunkt stolze 3000,00 Euro!

Quatsch,

ich mach keinen fertig, warum auch ?

Ich liefere Argumente und kann diese mit Stellungnahmen von Behörden festigen. Was ist daran fertigmachen ?

Ich kann dich aber beruhigen, es geht hinter den Kulissen weiter !

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser

 

Ich kann dich aber beruhigen, es geht hinter den Kulissen weiter !

Was soll das heissen?

soll heißen das sie sich via PN verbal auf die Fr**** hauen :)

am 16. Januar 2009 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Tschita

soll heißen das sie sich via PN verbal auf die Fr**** hauen :)

Kleiner Scherz am Rande, oder ? :)

 

Mit "Hinter den Kulissen" meine ich, das ich auf weitere Stellungnahmen(nicht nur die der 67R01 auf den original Bauteilen) warte.

Die vom KBA mit "67R01 Zertifizierung der original Bauteile ist erforderlich" habe ich ja schon.

Wenn ich generell irgend etwas behaupte, dann kann ich dies bereits auch schon zu 99% mit solchen Stellungnahmen untermauern.

 

Erinnert euch mal an die Einführung der Rußpartikelfilter !

 

 

 

 

 

 

am 18. Januar 2009 um 18:15

Ich wiederhole mich, wer Gas fahren will, kann auch einen Polo Blue Motion fahren, aber keinen Rocco, da stehen einem ja die Nackenhaare zu Berge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

am 18. Januar 2009 um 18:28

Bei VOX automobil kam vorhin ein Autogas-Bericht.

"Im Moment lohnt sich ein Umbau auf Autogas NUR bei einer jährlichen Fahrleistung von Ü 20.000km"

Themenstarteram 20. Januar 2009 um 7:19

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack

Bei VOX automobil kam vorhin ein Autogas-Bericht.

 

"Im Moment lohnt sich ein Umbau auf Autogas NUR bei einer jährlichen Fahrleistung von Ü 20.000km"

bin seit 30.10.08 schon über 6.000 km gefahren!!!!!:D

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 19:48

Hi Leute,

möchte mir in den nächten 3-4 Wochen eine Autogasanlage zulegen, jedoch gibt es viele Für-/Gegensprecher. Desweiteren habe ich nur die eine Fa. aus Braunschweig ausfindig machen können, der ab ca. März den TSI 2,0 mit 200 PS umbaut.

Für mich würde sich der Umbau lohnen, habe jetzt schon 9600 km auf der Uhr seit 30.10.08!!!:D

Also wer kennt jemanden, der schon seinen Rocco auf Autogas umgebaut hat bzw. wer kennt noch ne Fa. ausser die in Braunschweig, die den 2,0 l TSI umbaut???

Gruss

Fuchsiiiii

am 1. März 2009 um 13:08

Steh schon lange in Kontakt mit Oliver. Dank Ihm fährt mein 3.2L TT V6 einwandfrei. Was man nach dem Umbau von meinem damaligen Autogasumrüster nicht behaupten konnte. Dank telefonischer Absprache mit Oliver wurde dann alles korrigiert.

Für den TT 2.0 TFSI meiner Mutter werde ich, wahrscheinlich im März, den langen Weg von Aachen nach Braunschweig auf mich nehmen und ihn bei Oliver umrüsten lassen. Man könnte schon fast behaupten, es gibt zwischen Aachen und Braunschweig mehr Autogasumrüster als Erdgastankstellen in Deutschland aber dann weiß ich, dass ich was vernünftiges bekomme!

Das 3.2L V6 Debakel mit dem Umrüster um die Ecke hat mich belehrt.

Ab wann lohnt sich Autogas..

Der Break-even von 20000km stimmt sicherlich in der Theorie.

Allerdings braucht ihr weniger Geld zum tanken und habt bessere Laune :p

Ich habe schon in Belgien für 31.4 Cent getankt. Aktuell 40.9 Cent.

Themenstarteram 1. März 2009 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von timecrash

Steh schon lange in Kontakt mit Oliver. Dank Ihm fährt mein 3.2L TT V6 einwandfrei. Was man nach dem Umbau von meinem damaligen Autogasumrüster nicht behaupten konnte. Dank telefonischer Absprache mit Oliver wurde dann alles korrigiert.

Für den TT 2.0 TFSI meiner Mutter werde ich, wahrscheinlich im März, den langen Weg von Aachen nach Braunschweig auf mich nehmen und ihn bei Oliver umrüsten lassen. Man könnte schon fast behaupten, es gibt zwischen Aachen und Braunschweig mehr Autogasumrüster als Erdgastankstellen in Deutschland aber dann weiß ich, dass ich was vernünftiges bekomme!

Das 3.2L V6 Debakel mit dem Umrüster um die Ecke hat mich belehrt.

Ab wann lohnt sich Autogas..

Der Break-even von 20000km stimmt sicherlich in der Theorie.

Allerdings braucht ihr weniger Geld zum tanken und habt bessere Laune :p

Ich habe schon in Belgien für 31.4 Cent getankt. Aktuell 40.9 Cent.

vielen Dank für die Info´s???

am 1. März 2009 um 13:30

Die Umrüstung mit der Icom JTG HP startet jetzt erst. Viele Icom Umrüster springen sicherlich erst später auf den Zug auf. Google nach Icom Umrüster und frag nach. Fisahn müsste noch umrüsten.

am 1. März 2009 um 19:06

Danke, danke!

Dafür steht ja auch unser Name: AutoGasSERVICE !!! Diesen findet man leider hier in Deutschland immer seltener (kostenlos) ...

Die letzten Erprobungen finden mit unserem Scirocco in 2 Wochen in Südfrankreich statt und anschließend noch einmal ein Wochenende in Schweden, sodass wir im April mit den Kundenumrüstungen starten können...

Werde dann an dieser Stelle hier weiter berichten.

Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen