ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Schweres Motorproblem 2e

Schweres Motorproblem 2e

Themenstarteram 24. Januar 2006 um 10:33

Hallo,

ich habe ein sehr großes Problem. Mein Motor nimmt Teilweise kein Gas an. Es tritt nur manchmal auf aber ich konnte noch nix feststellen was damit zu tun haben könnte. Also hat nix mit Nässe oder Kälte zu tun oder so. Es äußerst sich so das ich das Gaspedal durchtrete aber wenig oder in letzter Zeit öfter garnix passiert. Er haut ziemlich laute Fehlzündungen raus beim Gasgeben und der Wagen wird einfach nicht schneller. Nach einiger Zeit beruhigt er sich dann wieder. Und irgendwann fängt es wieder an. Manchmal wenn der Motor kalt ist, manchmal wenn er warm ist.

Die Sache wird jetzt mitlerweile echt gefährlich weil ich nichtmal mehr überholen kann weil es sein könnte das er mitten dabei kein Gas mehr annimmt und ich wieder dahinter einscheeren muß.

Ich hoffe das ihr ne Lösung habt.

 

Gruß Oli

Ähnliche Themen
155 Antworten
am 24. Januar 2006 um 10:44

Hast du an der Zündung rumgedoktert?

am 24. Januar 2006 um 10:44

Moinsen,

guck mal nach dem Zündverteiler, oder Zündkabel. Vielleicht is auch die Zündung verstellt. Lass mal bei VW n Fehlerspeicher auslesen.

MfG

Hans-Jürgen

am 24. Januar 2006 um 10:46

@golf_3_gti84

mein Lachen vom Smilie ist aber schöner :D

Themenstarteram 24. Januar 2006 um 11:00

Also:

Zündung wurde erst vor nem Monat eingestellt als ich nen neuen Motor bekommen hab(Nur Motor, Anbauteile von meinem alten).

Im Fehlerspeicher steht nix drin.

Ich hatte die Vermutung das es vielleicht am Luftmengenmesser liegt das der den Wackler hat oder so. Würde er dann falsche Daten liefern würde er ja zu fett oder zu mager laufen, könnte das unter Umständen sein?

Zündverteiler und Kabel schaue ich auf jeden Fall nach.

am 24. Januar 2006 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von VW-fan2004

@golf_3_gti84

mein Lachen vom Smilie ist aber schöner :D

Stimmt :D

@Axon19 Probier mal dem LMM mit Bremsenreiniger sauber zu machen.

Ich finde das es keine rolle spielt wann die Zündung eingestellt wurde.Sie kann trotzdem wieder verstellt sein.Oder falsch eingestellt.Ich will damit sagen das du generell alles überprüfen solltest.

ich hatte mit meinem ein ähnliches Problem und nie rausgefunden worans lag jetzt ist er weg ;-)

Fehlerspeicher war bei mir damals auch nicht drin....ziehe mal wenn er so schlecht läuft den LMM ab da geht er zwar im Stand aus aber ich hab rausgefunden das er dann lief also hat es doch daran gelegen denke ich jedenfalls denn meiner war oft deswegen in der werkstatt....es gibt auch ne anleitung zum selber prüfen des LMM hast das Buch "Jetzt helfe" oder "So wirds" da steht das drin...

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 17:52

Danke schonmal für die Tips.

Ich werde am Wochenende mal den LMM versuchen zu reinigen und Zündung wird demnächst auch nochmal neu eingestellt. Falls noch jemand Ideen hat, immer her damit...

am 19. Februar 2006 um 21:04

Hi

hab meinen Spritfilter wechseln lassen und das ruckeln is weg.

MfG

Mensch das Problem oder zumindestens die ähnlichen Symptome scheinen ja echt extrem oft bei dem 2e aufzutauchen. Habe genau das Gleiche Problem. Nimmt öfters Gas extrem schlecht an, erhöhter verbrauch,im warmen Zustand sehr unruhiger Lauf im Stand. Zündung wurder vor 2 Tagen eingestellt,Kerzen,Verteilerkappe+ Verteilerfinger, sowie Klopfsensor wurden bisher ersetzt. Leider ist das Problem immer noch da. Fehlerspeicher ist leer.

Das ist echt tierisch nervig. Es muss doch ne Lösung für das Problem geben :-)

ach da fällt mir nochwas ein, gibts ne möglichkeit den Luftmengenmesser zu überprüfen? und wenn ja, wie?

steht weiter oben....

Schonmal an den Abgaskrümmer gedacht? Hat der Risse? Oder sind die Dhctungen kaputt? Die DIchtung von der Ansaugbrücke würde ich auch mal chencken! hatte ähnliche Probleme und als ich die Dichtungen neu gemacht habe hab ich die komplett zerstörten Dichtungen am Krümmer undHosenrohr gesehen! zudem hatte der Krümmer nen schönen Riss! Dannach war das Auto um einiges ruhiger und spritziger! Ist auch logisch, wenn da irgendwo zu früh Abgase flöten gehen, dann liefert der Lambda falsche Werte und das Steuergerät fettet an und der Kreis geht so weiter.....guck mal dannach, schadet nicht

Zieh mal die Lambdasonde bei <60°C ab, fahr damit etwas rum, dann steck sie wieder ran. Die Steckverbindung ist Nähe Krümmer.

Dadurch zwing man das Steuergerät sich neu anzulernen.

(Konstante Drehzahlen mit ruhigen Gasfuß fahren)

Solche Probleme treten bei Digifant-Motoren gerne auf, wenn er mal Falschluft gezogen hat.

Es könnte auch sein das die DK extrem verschmutzt ist und nicht 100%ig schließt, das hat auch Auswirkungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen