ForumX6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Schwammiges Fahrverhalten X6 35d

Schwammiges Fahrverhalten X6 35d

BMW X6 E71
Themenstarteram 3. Mai 2020 um 17:45

Hallo , fahre einen X6 35d Erstzulassung 2009 , habe das Fahrzeug ci 5 Jahre . Mit der äußert schlechten Verarbeitung speziell bei der Innenausstattung habe ich mich bereits abgefunden. Was garnicht geht das Fahrverhallten . Das Auto lässt sich ab ci 180 KMh kaum auf der Strasse halten und schwimmt sich auf.Ein weiteres Problem ist das Befahren einer schlechten Strasse mit Bodenwellen und gleichzeitiger Kurvenfahrt ist eine absolute Katastrophe , mein Angestellter(ein spitzen KFZ-Meister)sagte mal der trifft die Strasse kaum. Sein eigener T5 Bus fährt deutlich entspannter die gleiche Landstrasse. Gemacht haben wir die letzten 5 Jahre Stoßdämpfer vorn vom X5 sportlich abgestimmt -Fahrwerk ist etwas besser seit dem. 3 verschiedene Vorderreifen aller Marken (fahre im Jahr nur 8TKm) und im Sommer alle Lenker vorne und die Spurstangenköpfe neu .Danach mit nagelneuem Achsmessgegät unter Deaktivierung der Aktivlenkung eingestellt. Lenkrad steht jetzt absolut gerade. Vor einigen Tagen noch die Federbälge der Hinterachse weil nach 3-5 Tagen stehen er sich hinten komplett gesenkt hat .Dabei mal die Stoßdämpfer hinten losgeschraubt ,haben aber vollen Gegendruck. Als Hinweis : fahre 20 Zoll Mischbereifung aus dem Zubehör mit 275/40 und 315/35 Reifen , keine Runflat .Die Spurverbreiterungen habe ich schon weg gelassen ohne Erfolg. Im Winter mit 255/50R 19 mit Nokian SUV 3 (3 Jahre Testsieger bei SUV) fährt er sich minimal besser aber nicht gut. Habe die Aktivlenkung in Verdacht dar sonst schon alles gemacht ist und er beim Lenken im Stand bzw beim Einparken ein Rucken in der Lenkung hat. Hat Jemand eine Idee ??

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hast Du denn die Möglichkeit, mal einen Vergleichswagen zu fahren ?

Also, 35d mit Luftfederung ?

Nur, um den subjektiven Eindruck etwas zu schärfen....

Vergleichsfahrzeug sollte natürlich techn. i.O. sein ;)

Wie viele KM hast Du mit deinem schon runter ?

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 9:57

Nein habe ich leider nicht. gelaufen hat er jetzt ci 170 Tkm ,gekauft habe ich ihn mit 115 TKm vor ci 5,5 Jahren. Aber ein wirklich gutes Fahrverhalten hatte er nie. Hatte vor einen X5 E53 Bauj. 2003 ,der fuhr sich besser und war besser verarbeitet. Ich schaue ja schon länger nach einen anderen Auto , aber im Moment nicht so einfach. Brauch min 3 Tonnen Anhängelast . Da gibt es nicht viele.

Stimmt... allerdings, gute und schöne E71 gibt´s aktuell so ab 25k.

Wenn Du anmerkst, ein gutes Fahrverhalten hatte er nie - dann glaube ich auch fast, dass er nen Treffer im Vorbesitz abbekommen hat ?

Hallo Captn Kirk hier!

Also Meiner hat ein normales Fahrwerk. Zur Zeit so ca. 112000 km runter. Bisher nicht´s daran gemacht.

Hin und wieder habe ich manchmal das Gefühl vom "Schwimmen" der HA. ABER nur auf einer unebenen

Landstrasse. Auch die Kombination 315 hinten 275 vorne mit ohne Runflat drauf. Auf der BAB bei über 200 ist

alles easy.

@dereismann11

Ich muss hier mal ein par Sachen von Dir zetieren:

"..dar sonst schon alles gemacht ist und .."

"die Lenker der Hinterachse sind OK ,hatte ich während der Achsvermeesung im Blick und auch teilweise gelöst zum Einstellen."

Du weißt schon, dass alle Verbindungen der VA und HA "NUR" im abgebocktem Zustand mit entsprechendem Gewicht auf Vordersitz und Hintersitz festgezogen werden dürfen? Niemals im aufgebocktem Zustand!!

Viele User wechseln Querlenker/Querstreben im aufgebocktem Zustand und wundern sich über die kurze Lebensdauer, weil die Buchsen durch das falsche Drehmoment überlastet werden.

Könnte so ein Fehler bei Dir aufgetreten sein?

Captn Kirk

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 18:48

Hallo , habe auf einer Doppelscherenbühne gearbeitet , also in eingefederten Zustand angezogen. Habe heute mal versucht mit gedrückter DSC Taste also deaktiviert zu fahren . Ich glaube da fuhr er etwas besser. Werde aber die Tage mal die beiden Verbindungsteile zwischen der elektr.Lenksäule und dem Lenkgetriebe ausbauen und kontrolieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Schwammiges Fahrverhalten X6 35d