ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Schwache Leistung dann anzeige "motor überhitzt"

Schwache Leistung dann anzeige "motor überhitzt"

Opel Astra J
Themenstarteram 11. April 2020 um 15:28

Hallo Leute,

Ich habe heute mein Astra j cdti 1.7 Baujahr 2011 110 ps von der Werkstatt abgeholt und bin damit nach hause losgefahren

Erstmal fühlt sich das an als hätte der wagen nicht die volle Leistung. Kurz darauf beim losfahren von der Tankstelle erster Gang fühlt sich wie starten mit gezogener Handbremse.

Danach Stücken Autobahn gefahren steigt die Temperatur auf 130 und bekomme die Meldung dass der Motor überhitzt ist.

Also rechts ran fahren motorhaube auf sehe ich dass das Kühlmittel sehr niedrig ist. also hab ich nachgefüllt und eine weile gewartet und anschließend den wagen angesprungen dann war alles wieder normal. Temperatur bei 90 aber die Leistung war trotzdem nicht ganz in Ordnung.

Nach 15 km gleich vor der Ausfahrt war die Leistung ganz weg und an der Ampel in der Ausfahrt bin ich letztendlich stehen geblieben.

Man versucht den wagen nochmal anzuspringen. Ruckelt und ruckelt und dann startet er sehr schwach. Als ob nur drei Zylinder laufen. Losfahren geht auch nicht sonst säuft er ab.

Die Werkstatt hat jetzt zu.

Gestern wurden zahnriemen mit wasserpumpe und keilriemen gewechselt worden. Dazu noch Öl und kühlmittel wechsel.

Ich hoffe dass einer irgend eine Idee hat was das sein könnte oder eine ähnliche Erfahrung gehabt hatte.

Und übrigens es hat an den 2 Vorfällen sehr komisch gerochen im auto.

Danke im Voraus und schöne Grüße

Ähnliche Themen
32 Antworten

Da gibt es zuviele Möglichkeiten was die Werkstatt falsch gemacht haben könnte... Wapu bzw Riementrieb wird der Auslöser sein, ich denke aber das mittlerweile noch mehr defekt ist.

Themenstarteram 11. April 2020 um 18:15

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 11. April 2020 um 18:21:20 Uhr:

Da gibt es zuviele Möglichkeiten was die Werkstatt falsch gemacht haben könnte... Wapu bzw Riementrieb wird der Auslöser sein, ich denke aber das mittlerweile noch mehr defekt ist.

Ich wollte noch was anderes erwähnen. Das Auto hab ich vor 2 Tagen gekauft und die Werkstatt war sowas wie ein Vorschlag des Händlers wo ich die ganzen Reparaturen machen kann.

 

Welche Ansprüche habe ich dann in diesem Fall. Was würdest du an meiner Stelle machen?

Von mir aus ist Lust einfach vergangen weil ich dem Wagen jetzt nicht mehr vertrauen kann

Die Garantie für die Reperatur muß die Werkstatt übernehmen. Erstmal muß aber feststehen was defekt ist, dann kann man überlegen wer da was zu verantworten und zu zahlen hat.

Die Meldung der Motorüberhitzung durfte ich auch schon bewundern. Da steht dann auch "Motor sofort abstellen".

Themenstarteram 12. April 2020 um 9:03

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. April 2020 um 00:55:24 Uhr:

Die Garantie für die Reperatur muß die Werkstatt übernehmen. Erstmal muß aber feststehen was defekt ist, dann kann man überlegen wer da was zu verantworten und zu zahlen hat.

Die Meldung der Motorüberhitzung durfte ich auch schon bewundern. Da steht dann auch "Motor sofort abstellen".

Ja der Händler sagte auch zu mir dass weder er noch ich die Verantwortung übernehmen müssen und war auch sehr enttäuscht.

Er ist selber ist der Wagen 220 km gefahren.

Und ja motor sofort abstellen stand da auch

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. April 2020 um 00:55:24 Uhr:

Die Garantie für die Reperatur muß die Werkstatt übernehmen. Erstmal muß aber feststehen was defekt ist, dann kann man überlegen wer da was zu verantworten und zu zahlen hat.

Die Meldung der Motorüberhitzung durfte ich auch schon bewundern. Da steht dann auch "Motor sofort abstellen".

Warum sollte die Werkstatt die Garantie übernehme nach dieser Zeit ? Der Wagen ist seit 2013 aus der Garantie draußen !!!:confused:

Hier handelt es sich eindeutig um die Gewährleistung

Diesen Unterscheid sollte man schon kennen was Garantie und Gewährleistung ist :rolleyes:

 

@Opelastra17cdti

Du fährst trotz bemerkte Mängel den Wagen weiter anstatt umzudrehen und den Mangel zu rügen :confused:

Ja die Werkstatt haftet für den Einbau (Reperatur) doch wenn man Mängel feststellt sind diese unverzüglich zu melden, und nicht noch weiterfahren 15km bis die Karre stehen bleibt.

Das ist dann Vorsatz und kann die Werkstatt durchaus bei jetzt entstanden Folgeschäden ablehnen !

Dann erklär mal wo der wesentliche Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist? Erstrecht 2 Tage nach kauf bzw wenige Stunden nach Reperatur!

 

Alles andere hab ich angedeutet.

erst ma guggn was überhaupt mit is. Vielleicht wars schon vorher schrott.

Zitat:

@Opelastra17cdti schrieb am 11. April 2020 um 20:15:19 Uhr:

Ich wollte noch was anderes erwähnen. Das Auto hab ich vor 2 Tagen gekauft und die Werkstatt war sowas wie ein Vorschlag des Händlers wo ich die ganzen Reparaturen machen kann.

Welche Ansprüche habe ich dann in diesem Fall.

Von einem Händler/Gewerblichen gekauft?

Laut Vertrag als defekt gekauft?

Warum war das Auto quasi sofort in der Werkstatt?

Zitat:

Warum war das Auto quasi sofort in der Werkstatt?

naja, kennt man doch:

"ist ein super auto, da muß noch zahmriemen/wapu/flüssigkeitswechsel gemacht werden, kostet dann aber 500eu mehr"

"boah, nee, zu teuer"

"ich kenn da ne werkstatt, die macht einen super preis"

"is gekauft"

Themenstarteram 12. April 2020 um 18:19

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. April 2020 um 15:20:35 Uhr:

Zitat:

@Opelastra17cdti schrieb am 11. April 2020 um 20:15:19 Uhr:

Ich wollte noch was anderes erwähnen. Das Auto hab ich vor 2 Tagen gekauft und die Werkstatt war sowas wie ein Vorschlag des Händlers wo ich die ganzen Reparaturen machen kann.

Welche Ansprüche habe ich dann in diesem Fall.

Von einem Händler/Gewerblichen gekauft?

Laut Vertrag als defekt gekauft?

Warum war das Auto quasi sofort in der Werkstatt?

Nein defekt war das Auto nicht.

Ich bin es selber ne knappe Stunde probe gefahren immen stadt und autobahn.

Dann haben wir über den Preis noch weiter verhandelt da der Zahnriemen und öl wechsel fällig war.

Also die ganzen Probleme traten erst nach der Reparatur statt

 

Themenstarteram 12. April 2020 um 18:21

Zitat:

@Mad.81 schrieb am 12. April 2020 um 13:47:34 Uhr:

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. April 2020 um 00:55:24 Uhr:

Die Garantie für die Reperatur muß die Werkstatt übernehmen. Erstmal muß aber feststehen was defekt ist, dann kann man überlegen wer da was zu verantworten und zu zahlen hat.

Die Meldung der Motorüberhitzung durfte ich auch schon bewundern. Da steht dann auch "Motor sofort abstellen".

Warum sollte die Werkstatt die Garantie übernehme nach dieser Zeit ? Der Wagen ist seit 2013 aus der Garantie draußen !!!:confused:

Hier handelt es sich eindeutig um die Gewährleistung

Diesen Unterscheid sollte man schon kennen was Garantie und Gewährleistung ist :rolleyes:

 

@Opelastra17cdti

Du fährst trotz bemerkte Mängel den Wagen weiter anstatt umzudrehen und den Mangel zu rügen :confused:

Ja die Werkstatt haftet für den Einbau (Reperatur) doch wenn man Mängel feststellt sind diese unverzüglich zu melden, und nicht noch weiterfahren 15km bis die Karre stehen bleibt.

Das ist dann Vorsatz und kann die Werkstatt durchaus bei jetzt entstanden Folgeschäden ablehnen !

Nein ich hab den Motor sofort abgestellt und den Händler angerufen weil ich mit seinem roten Kennzeichen das Auto nach hase fahren wollte. Er rief dann den Mechaniker an. Der hat hat gesagt dass muss eine blase im kühlbehälter sein und ich solle nur kühlmittel nachfüllen.

Ich hab also nicht alleine gehandelt. Immer wenn was vorgefallen ist habe ich den Händler angerufen der die Werkstatt wiederum informiert hat

Akut hast du keinen Fehler gemacht. Warte halt was passiert. So du ein bisschen Glück hast sind Händler und Werkstatt seriös...

Es war ein strategischer Fehler erst das Auto zu kaufen und dann auf eigener Kappe Ölwechsel und vorallem den Zahnriemenwechsel und WaPu machen zu lassen. Von einem seriösen Händler erwarte ich das er dies nicht "als zu machen "erwähnt sondern selbst durchführt (führen lässt). Im Grunde wäre es finanziell dann quasi gleich gewesen - für den Käufer.

Der Händler wittert nun u.U. einen Ansatzpunkt Mängel auf eine nicht Ordnungsgemässe Werkstattarbeit zu schieben, dann geht die streiterei und Heulerei los. Dann hat man es u.U. gleich mit zweien zu tun. Dem Händler und der Werkstatt die versuchen werden ihre Hände in Unschuld zu waschen.

Wenn der Motor, jetzt kalt, nicht problemlos anspringt und läuft und die Öldruckleuchte leuchtet ... wird es "spannend".

Themenstarteram 13. April 2020 um 11:22

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. April 2020 um 12:20:04 Uhr:

Es war ein strategischer Fehler erst das Auto zu kaufen und dann auf eigener Kappe Ölwechsel und vorallem den Zahnriemenwechsel und WaPu machen zu lassen. Von einem seriösen Händler erwarte ich das er dies nicht "als zu machen "erwähnt sondern selbst durchführt (führen lässt). Im Grunde wäre es finanziell dann quasi gleich gewesen - für den Käufer.

Der Händler wittert nun u.U. einen Ansatzpunkt Mängel auf eine nicht Ordnungsgemässe Werkstattarbeit zu schieben, dann geht die streiterei und Heulerei los. Dann hat man es u.U. gleich mit zweien zu tun. Dem Händler und der Werkstatt die versuchen werden ihre Hände in Unschuld zu waschen.

Wenn der Motor, jetzt kalt, nicht problemlos anspringt und läuft und die Öldruckleuchte leuchtet ... wird es "spannend".

Ich hab dem Händler gesagt dass wenn mir sowas während der Probefahrt passiert wäre würde ich den wagen niemals kaufen selbst wenn er sagt ich werd ihn in der Werkstatt reparieren lassen.

Was mich misstrauisch macht ist dass ich gar nicht weiss ob nicht doch nach einer Weile igrendwelche Probleme auftauchen die höchstwahrscheinlich mit diesem Vorfall was zu tun haben.

Also ist das quasi nicht der selber Zustand wie vor dem Kauf.

Er meinte wie sollen abwarten und wir werden bestimmt eine Lösung finden

Ich zb hab erwähnt dass ich dem wagen bzw der Werkstatt nicht mehr vertrauen kann und von mir aus einen anderen wagen von ihm nehmen würde. Direkt zugesagt hat er das nicht.

Er meint nur wir finden eine Lösung

Wüsstest welche Ansprüche diesbezüglich ich habe?

Ich kenne mich da Rechtlich gesehen nicht so gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Schwache Leistung dann anzeige "motor überhitzt"