1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Schlechter Lauf Audi A6 2,4l BJ 2001

Schlechter Lauf Audi A6 2,4l BJ 2001

Audi A6 C5/4B

Hallo wer kann helfen
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 078-907-552-AMM.lbl
Teilenummer: 3B0 907 552 AN
Bauteil: 2.4L V6/5V 0001
Codierung: 11502
Betriebsnr.: WSC 02325
VCID: 70E57BF51A33

17748 - Nockenwellenpos. (G40)/Kurbelwellenpos.-sens (G28): falsche Zuordnung
P1340 - 35-00 - -
16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 35-00 - -
16685 - Zylinder 1: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0301 - 35-00 - -
16687 - Zylinder 3: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0303 - 35-00 - -
16686 - Zylinder 2: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0302 - 35-00 - -
17927 - Bank 1; Nockenwellenverstellung: Fehlfunktion
P1519 - 35-10 - - - Sporadisch
17831 - Bank 1; Sekundärluftsystem: Durchsatz zu klein
P1423 - 35-10 - - - Sporadisch
17834 - Tankentlüftungsventil (N80): Unterbrechung
P1426 - 35-10 - - - Sporadisch
16514 - Bank 1 Sonde 1: elektrischer Fehler im Stromkreis
P0130 - 35-10 - - - Sporadisch
16486 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu klein
P0102 - 35-10 - - - Sporadisch
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30: Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Sporadisch
16538 - Bank 2 Sonde 1: keine Aktivität
P0154 - 35-10 - - - Sporadisch
17840 - Sekundärlufteinblasventil (N112): Unterbrechung
P1432 - 35-10 - - - Sporadisch
17924 - Ventil Registersaugrohrumschaltung (N156): Unterbrechung
P1516 - 35-10 - - - Sporadisch
16497 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42): Signal zu groß
P0113 - 35-10 - - - Sporadisch
17536 - Bank 1; Gemischadaption (mult.): System zu mager
P1128 - 35-10 - - - Sporadisch
17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.): System zu mager
P1130 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0010 1101

Vielen Dank an euch!!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Tausch mal den LMM und dann Tausch mal die Sensoren aus die Defekt sein Sollen vllt gibt einer Ein kurzschluss signal ab und dann kommen Die anderen Probleme dazu (G40) (G28) Guck mal nach vielleicht sind die Stecker vertauscht worden...! Wenn es nicht geholfen hat schreib mich an ich geb dir einen Link und dann wird dein Auto laufen! :)

Also, so Fehler wie 'LMM Signal zu klein' entstehen nicht durch einen falsch aufgelegten Zahnriemen.
So langsam würde ich auch mal bei den Sensoren ansetzen. Und je nach Laufleistung wäre der LMM auch nicht ungewöhnlich.
Die Fülle an Fehlern irritiert halt, wo man nicht sagen kann, dass es ein bestimmtes Bauteil ist.
Den LMM einfach mal abklemmen, alle Fehler löschen und eine Runde drehen.
Wenn er der Übeltäter ist, darf nichts mehr im Steuergerät auftreten, abgesehen vom LMM selber.
Ich gehe mal davon aus, dass alle Fehler zwischenzeitlich gelöscht worden sind und das Steuergerät diese neu gesetzt hat.
Von alleine nur durch Teile tauschen, verschwinden sie ja leider nicht.
Bei der der Fülle an Fehlern, welche teilweise auch nicht zusammen hängen, würde ich allerdings so langsam auch das Steuergerät in Betracht ziehen. Wenn auch als 'letzte Instanz'.

Also LMM habe ich getauscht und jetzt stehen nur noch die falsche Zuordnung der Sensoren und die Zündaussetzer drin, die aber nur noch Sporadisch, ich denke auch das es der Zahnriemen ist oder die Impulsgeberscheibe oder wie die Heist.

Hmm schon das gemacht was ich dir per Privat nachricht geschrieben habe?
Guck dir mal die Batterie an da müssen so Kleine kabelchen unter den Großen kabeln sein die sind für den Stromkreis damit + - Immer da ist vielleicht ist 1 nicht richtig drauf oder Kabelriss die beim Fahren entstehen deswegen auch so viele Elektronische fehler! Guck dir unter den Großen kabeln bei + - an ob da so Kleine käbelchen sind fals nicht wurde das nicht Drangemacht! Guck unter der Batterie ob es da ist Klemm es dran und dann müsste der Wiederlaufen......Fals nicht mach das was ich dir Gesagt habe!!!! Und miss mal am MSG ob da + und - ankommt!! Fals es dir Sehr unverständlich ist..

Geh zur batterie guck ob unter den Fetten kabeln so Kleine kabel noch angeklemmt sind an + und - falls nicht Guck unter der Batterie ob es sich da Versteckt klemm es an und Versuch eine Probefahrt....FALLS AN DER BATTERIE das kleine Kabel was an - gehört an + ist und das was an + gehört an - ist wechsel die BZW falls 1 käbelchen nicht an - ist musst du nochmal gucken ob es auch an - gehört...
MANNOMAN BIN SO MÜDE DA FÄLLT MIR das Schreiben mit Rechtschreibung schwer :mad::mad::mad:

Zitat:

Original geschrieben von sami.sami


Hmm schon das gemacht was ich dir per Privat nachricht geschrieben habe?
Guck dir mal die Batterie an da müssen so Kleine kabelchen unter den Großen kabeln sein die sind für den Stromkreis damit + - Immer da ist vielleicht ist 1 nicht richtig drauf oder Kabelriss die beim Fahren entstehen deswegen auch so viele Elektronische fehler! Guck dir unter den Großen kabeln bei + - an ob da so Kleine käbelchen sind fals nicht wurde das nicht Drangemacht! Guck unter der Batterie ob es da ist Klemm es dran und dann müsste der Wiederlaufen......Fals nicht mach das was ich dir Gesagt habe!!!! Und miss mal am MSG ob da + und - ankommt!! Fals es dir Sehr unverständlich ist..

Geh zur batterie guck ob unter den Fetten kabeln so Kleine kabel noch angeklemmt sind an + und - falls nicht Guck unter der Batterie ob es sich da Versteckt klemm es an und Versuch eine Probefahrt....FALLS AN DER BATTERIE das kleine Kabel was an - gehört an + ist und das was an + gehört an - ist wechsel die BZW falls 1 käbelchen nicht an - ist musst du nochmal gucken ob es auch an - gehört...
MANNOMAN BIN SO MÜDE DA FÄLLT MIR das Schreiben mit Rechtschreibung schwer :mad::mad::mad:

Man merkt's. Du wiederholst Dich auch. Geh' mal schlafen

Hab ich auch gemacht :) der dreher v6 hat es schon verstanden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen