ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schlechter Empfang mit dem Radio

Schlechter Empfang mit dem Radio

Themenstarteram 11. November 2008 um 18:55

Hallo Zusammen!!!

Ich hätte da mal ne Frage:

Von meinen Golf IV ist der Empfang des Radios sehr schlecht!

Habe mal mitbekommen das irgendwo im Auto ein Verstärker

angebracht sein soll!

Kann mir da jemand irgendwie weiter helfen???

Danke im voraus

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hast du das orig. Radio von VW verbaut, oder ein Fremdradio?

Themenstarteram 11. November 2008 um 18:57

Ist der Orginal Radio von VW dieser Gamma!

Normalerweise hat Dein Auto einen Antennenverstärker, der allerdings in der Regel nicht mit Radios anderer Hersteller funktioniert, das die Verstärker über die Antennenbuchse mit Stom versorgt wird, was VW fremde Radios in der Regel nicht machen. Ist bei Dir aber nicht der Fall.

Andere Ursachen wie geklaute oder gebrochen Antenne bzw. verrutschter Stecker ausgeschlossen tippe ich darauf, dass der Verstärker defekt ist. VW bietet hierfür einen Reparatursatz an, der zwischen Radio und Antennenkabel gesteckt wird und dann noch mit Strom aus der Stromversorgung des Radios verbunden. Habe ich schon verbaut, das "schwierigste" ist das Radio Ausbauen.

am 11. November 2008 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von alex771225

Normalerweise hat Dein Auto einen Antennenverstärker, der allerdings in der Regel nicht mit Radios anderer Hersteller funktioniert, das die Verstärker über die Antennenbuchse mit Stom versorgt wird, was VW fremde Radios in der Regel nicht machen. Ist bei Dir aber nicht der Fall.

 

Andere Ursachen wie geklaute oder gebrochen Antenne bzw. verrutschter Stecker ausgeschlossen tippe ich darauf, dass der Verstärker defekt ist. VW bietet hierfür einen Reparatursatz an, der zwischen Radio und Antennenkabel gesteckt wird und dann noch mit Strom aus der Stromversorgung des Radios verbunden. Habe ich schon verbaut, das "schwierigste" ist das Radio Ausbauen.

Wenn der Antennenverstärker, welcher im Antennenfuß integriert ist, defekt ist, nutzt der Phantomspeiseadapter, von dem Du redest, NIX !

 

Warum sollte es nicht helfen, wenn der Verstärker defekt ist? Bei mir hat es mal geholfen, wogegen auch immer. Sollte das Radio einen defekt haben und den Verstärker nicht mehr mit Strom versorgen hilft es auf jeden Fall.

Aber Viel wichtiger, was soll er denn nach Deiner Meinung tun?

am 11. November 2008 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von alex771225

Warum sollte es nicht helfen, wenn der Verstärker defekt ist? Bei mir hat es mal geholfen, wogegen auch immer. Sollte das Radio einen defekt haben und den Verstärker nicht mehr mit Strom versorgen hilft es auf jeden Fall.

Aber Viel wichtiger, was soll er denn nach Deiner Meinung tun?

Ein Phantomspeiseadapter wird, wie Du schon richtig erkannt hast, bei Fremdradios benötigt, denn die Originalradios versorgen den im Antennenfuß vorhandenen Antennenverstärker über den Mittelleiter des Antennenkabels mit der zur Funktion notwendigen Spannung, was Fremdradios nicht machen.

Daher haben Originalradios im Radio integriert eine Schaltung, die Spannung auf das Empfangsteil unterbindet.

Da bei Fremdradios das ebenfalls unterbunden werden muss, hat solch ein Phantomspeiseadapter mehrere Funktionen, u.A. ach, die über den Remoteausgang auf den Phantomspeiseadapter gelegte Spannung vom Radioempfangsteil fernzuhalten.

=> Verbaut man bei Originalradios einen Phantomspeiseadapter wird damit die vom Radio auf dem Mittelleiter aufgeschaltete Spannung am Phantomspeiseadapter zum Verstärker unterbunden .

Weiterhin:

Eindefekter Verstärker verstärkt nix.

=> Auch Spannungsversorgung über ein Phantomspeiseadapter bring nen defekten Verstärker nicht dazu, noch was zu verstärken, weil sonst is der Verstärker nich putt !!

Wenn der Antennenverstärker defekt ist, hilft somit nur Ersatz des Antennenfußes.

Themenstarteram 12. November 2008 um 9:26

Hätte bloß dann noch ne Frage dazu:

Wie geh ich dann vor wenn ich eines der besagten Teile ausbauen will?

Kenn mich nämlich nicht so gut aus!!!

Danke

Themenstarteram 12. November 2008 um 9:30

Ach ja die Antenne ist neu!!!

Bei der alten war der Gummi sehr porös,

diese flog mir dann auf der Autobahn davon.

Bin dann eine Zeit ohne Antenne rum gefahren!

Kann das evtl. irgendwelche Auswirkungen haben??

Kann es sein, das das Gewinde im Sockel durch die lange Fahrt ohne Antenne verschmutzt oder angelaufen ist und die neue keinen richtigen Kontakt bekommt?

@ Hurz100 Danke für die Aufklärung! Ich hatte im Kopf, das der Adapter ein neuer Antennenverträrker ist - habe aber den Beipackzettel noch mal rausgesucht und da ist es so erklärt, wie Du es beschrieben hast.

Bei mir ist jetzt genauso ich habe vorher radio beta drin vom philips da war eigentlich kein problem mit empfang dann wollte ich aber ausgang für 4 lautsprecher deswegen habe ich mir Gamma vom blaupunkt gekauft mit abnehmbarem zifferblatt seit ich das Radio drin habe ist radio empfang schlechter geworden, ich meinhne mann hört schon gut aber da kommen leichte Rauschen zwischen rein und es nervt hat jemand ahnung wie man das beseitiegen kann ?

am 31. Oktober 2009 um 13:38

Der Empfang beim Gamma ist ein altes Problem:

VW steht angeblich auf dem Standpunkt, das dies Serienstandard und damit zu akzeptieren ist. :rolleyes:

Bau erst mal ein "normales" Radio versuchsweise ein, bevor du alles auseinanderreißt.

Wie will man den feststellen,dass der Verstärker im Antennenfuß defekt ist?

 

So wie ich das mit bekommen habe ist,dass wenn man ein anderes Radio einbaut auch der Empfang mit einer Phantomeinspeisung keinen besseren empfang bekommst.

 

Es gibt auch ein Thema darüber wo man am überlegen war nicht eine Scheibenantenne einzubauen.

 

Der Empfang bei mir ist zum Teil dermaßen beschissen das ich dann nur noch CD höre.

 

MfG

Christian

also das heißt das ich damit leben muss oder wie meihnt Vw jetzt ? ich meihne ich will kein anderes Radio Gamma finde ich gut und beta baue ich nicht mehr rein weil beta hat nur 2 lautsprecher ausgang vielleicht Gamma radio vom Philips statt Blaupunkt ?

Ich greife dieses Thema mal auf.

Habe im moment auch große schwierigkeiten guten Radioempfang zu bekommen.

Bei mir ist das MFD verbaut. Wurde wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet (mit neuem KI, originaler Antenne usw.)

Das Radio hatte ich schon mal ausgebaut gehabt und festgestellt das am Antenneneingang ein Verstärker angebracht wurde. Entferne ich diesen habe ich ein wenig besseren Empfang aber bei weitem nicht zufrieden stellend.

Die Antenne habe ich probe halber auch schon mal getauscht (hatte noch eine rumliegen), dadurch wurde es aber auch nciht besser.

Wenn im Antennenfuß der Verstärker sitzen soll, wie kann ich den überprüfen. Gibt es einen bestimmten Widerstand. Kann es eine fehlerhafte Masse verbindung sein. Mein GPS Empfang ist aber gut.

Am Antennenkabel kommt oben, also am Antennenfuß, Spannung an, also ist die Phantomeinspeisung des Radios i.O.

Oder hat sonst noch einer ein Tip?

 

Gruss FraDa

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schlechter Empfang mit dem Radio