ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Schiebedach öffnet nicht richtig

Schiebedach öffnet nicht richtig

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 20. Februar 2022 um 10:59

Hallo zusammen, ich habe leider über die Sufu nichts gefunden. Ich habe habe ein Glasschiebehubdach was nicht richtig funktioniert. Wenn ich das ganz öffnen möchte, fährt es immer nur ein kleines Stück auf. Ich muss dann so oft den Schalter drücken bis es irgendwann komplett geöffnet ist. Beim schließen stoppt es nicht sondern fährt durch bis es aufgeklappt ist. Normal kann das ja nicht sein oder?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Sieht aus als ob es neu angelernt werden muss. Hattest du die Batterie abgeklemmt?

Ja, entweder neu anlernen oder mal mit Silikon oder Fett von oben die Schienen schmieren. War bei mir auch, neu geschmiert und dann ging es wieder.

Themenstarteram 20. Februar 2022 um 11:50

Zitat:

@MegaOSonic schrieb am 20. Februar 2022 um 12:09:57 Uhr:

Sieht aus als ob es neu angelernt werden muss. Hattest du die Batterie abgeklemmt?

Ich habe den erst zwei Wochen, keine Ahnung ob der Vorbesitzer die mal abgeklemmt hat.

Wenn Neu anlernen nicht hilft, dann mit SD ran.

Ich hatte das kurz nach dem Tausch des Daches.

Der Meister musste die Werte mit der SD anpassen.

Sollte so funktionieren:

Zündung ein,

Schalter für Schiebedach hoch bis zur ersten Raste (Schalter hat zwei Druckpunkte/Raststellungen) nicht fester zur zweiten Raste drücken,wenn oben dann 5-10sek in zweiter Raststellung/Druckpunkt halten,

Schiebedachschalter dann nach hinten drücken zum vollständihen öffnen des Daches,

wenn komplett hinten/offen, auch hier 5-10sek Schalter in zweiter Raststellung halten,

dann Schiebedach nach vorne/zu, wieder 5-10sek zweite Ratstellung halten

und zu guter letzt Schalter nach unten ziehen und ebenfalls 5-10sek (ggf hier ohne zweiter Druckpunkt, würde ich aber erst MIT zweitem Druckpunkt versuchen) halten.

dann Zündung komplett aus, Schlüssel raus und ein paar Sek warten.

Nun sollte alles wieder gehen. Falls nicht, tatsächlich mal die Schienen mit etwas Silikonspray bearbeiten.

Wobei es da bei Mercedes ein spezielles Zeug gibt damit die Schienen bzw. das Zugseil in den Schienen nicht verharzt.

Falls die Fensterheber übrigens auch nicht richtig wollen, Prozedur ist da die selbe (aber einfacher, da ja nur einmal hoch und einmal runter angelernt werden muss)

 

PS: kann auch sein, das die ganze Geschichte "OHNE" die zweite Raststellung des Schalters erfolgen muss. Also, wenn erstes nicht geht, dann ohne zweiten Druckpunkt und jeweils 5-10Sek am jeweiligen Ende halten.

Themenstarteram 20. Februar 2022 um 12:42

Zitat:

@Chris1222 schrieb am 20. Februar 2022 um 13:17:16 Uhr:

Sollte so funktionieren:

Zündung ein,

Schalter für Schiebedach hoch bis zur ersten Raste (Schalter hat zwei Druckpunkte/Raststellungen) nicht fester zur zweiten Raste drücken,wenn oben dann 5-10sek in zweiter Raststellung/Druckpunkt halten,

Schiebedachschalter dann nach hinten drücken zum vollständihen öffnen des Daches,

wenn komplett hinten/offen, auch hier 5-10sek Schalter in zweiter Raststellung halten,

dann Schiebedach nach vorne/zu, wieder 5-10sek zweite Ratstellung halten

und zu guter letzt Schalter nach unten ziehen und ebenfalls 5-10sek (ggf hier ohne zweiter Druckpunkt, würde ich aber erst MIT zweitem Druckpunkt versuchen) halten.

dann Zündung komplett aus, Schlüssel raus und ein paar Sek warten.

Nun sollte alles wieder gehen. Falls nicht, tatsächlich mal die Schienen mit etwas Silikonspray bearbeiten.

Wobei es da bei Mercedes ein spezielles Zeug gibt damit die Schienen bzw. das Zugseil in den Schienen nicht verharzt.

Falls die Fensterheber übrigens auch nicht richtig wollen, Prozedur ist da die selbe (aber einfacher, da ja nur einmal hoch und einmal runter angelernt werden muss)

 

PS: kann auch sein, das die ganze Geschichte "OHNE" die zweite Raststellung des Schalters erfolgen muss. Also, wenn erstes nicht geht, dann ohne zweiten Druckpunkt und jeweils 5-10Sek am jeweiligen Ende halten.

Danke, werde ich bei angemessenen Wetter ausprobieren. Fensterheber scheinen zu funktionieren.

Schiebedach anlernen wurde schon 1000 mal erklärt, erst vorgestern wieder von mir. Nichts gefunden. Meinst wohl eher nicht danach gesucht. LOL

Themenstarteram 20. Februar 2022 um 16:01

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Februar 2022 um 16:15:39 Uhr:

Schiebedach anlernen wurde schon 1000 mal erklärt, erst vorgestern wieder von mir. Nichts gefunden. Meinst wohl eher nicht danach gesucht. LOL

Schlauberger, hätte ich gewusst das es ums anlernen ginge, hätte ich vermutlich andere Wörter in die Suche eingegeben.

Ich bin von einem Defekt ausgegangen.

Themenstarteram 12. März 2022 um 16:33

Mal ein kleines Update. Gestern habe ich eine neue Batterie eingebaut. Heute dachte ich mir, versuche dich mal am Schiebedach. Ich habe zwar noch nicht alle möglichen Stellungen probiert, aber es scheint offenbar zu funktionieren wie es soll. Ohne das ich irgendwas probiert habe. Werde es aber noch genauer testen.

Hat bei mir auch auf einmal wieder alles funktioniert ohne anlernen. Vorm Urlaub ging’s nur schrittweise auf und das ordentliche Schliessen war kein „Arbeitsschritt“ sondern gefühltes Probieren. Die vergangene Woche mit den Bälgern an die Ligurische Küste gefahren und immer wieder mal auf und zu gemacht bis die Taster eines schönen Tages auf einmal wieder taten was sie sollten.

 

Off topic, Zürich-Savona 500km, voll Beladen, Durchschnittsverbrauch gem. KI: 7,5 Lit. Diesel auf 100 Km. Mein e46 323i Benziner kam für die gleiche Strecke auf 8,4 Liter.

Ich bin restlos begeistert..

Ein Schiebedach lernt sich nicht von alleine an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Schiebedach öffnet nicht richtig