ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Scheibenwischer Ceed (CD) & Frost

Scheibenwischer Ceed (CD) & Frost

Kia Ceed CD
Themenstarteram 29. Januar 2019 um 10:06

Hallo Leute,

das die Scheibenwischer unter der Motorhaubenkante sitzen und das man diese durch die Wartungsstellung (nach Zündung aus Scheibenwischhebel nach unten drücken) hoch bekommt wurde ja schon oft diskutiert.

Was mir bei dem frostigen Wetter jetzt aber erst aufgefallen ist - wenn die Scheibenwischer in der normalen Parkposition einfrieren kommt das Gebläse der Frontscheibe gar nicht bei den Scheibenwischer an, da dieses ca. 5 cm weiter oben auf die Scheibe fällt. Das ist totaler Mist wenn die Dinger angefroren sind. Klar könnte man jetzt beim Abstellen immer in die Wartungsstellung gehen, aber einmal vergessen hat man den Zonk.

Ich hatte nur die Möglichkeiten: Regensensor aus und die wischer nicht nutzen, bis durch die Wärme im Innenraum alles aufgetaut ist oder rabiat abreisen... beides ist irgendwie mist.

Wie löst ihr das?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hat er nicht wie der alte Ceed einen beheizten Streifen unten?

Beim meinem alten Ceed GT JD wurden zusammen mit der Heckscheibenheizung die unteren ~5cm der Frontscheibe beheizt (Da wo die Wischer aufliegen)

Hab meinen SW CD erst seit gestern und hatte noch keinen Frost. Konnte es daher noch nicht testen.

Weiß nicht ob das Austattungsabhängig war beim JD aber da ich den neuen SW als GT Line habe (In Österreich immer Vollaustattung) hätte ich schon die Hoffnung dass er das kann.

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 14:51

Zitat:

@TheGabs schrieb am 29. Januar 2019 um 14:53:49 Uhr:

Hat er nicht wie der alte Ceed einen beheizten Streifen unten?

Beim meinem alten Ceed GT JD wurden zusammen mit der Heckscheibenheizung die unteren ~5cm der Frontscheibe beheizt (Da wo die Wischer aufliegen)

Hab meinen SW CD erst seit gestern und hatte noch keinen Frost. Konnte es daher noch nicht testen.

Weiß nicht ob das Austattungsabhängig war beim JD aber da ich den neuen SW als GT Line habe (In Österreich immer Vollaustattung) hätte ich schon die Hoffnung dass er das kann.

Das würde Sinn ergeben. Ich bin sofort raus und habe nachgeschaut - leider sieht man nichts, da die Scheibe unten schwarz lackiert ist. In den Ausstattungsdetails steht es nicht mit drin, was nicht bedeutet das es das nicht gibt. Ich fahre ihn in der Spirit.

Mein Händler hat mir im Dezember auf Nachfrage versichert, dass der Ceed SW Platinum eine partielle Frontscheibenheizung im Bereich der Scheibenwischer hat, die über die Frontscheibentaste an der Klimaanlage mit aktiviert wird.

 

Wie es in den anderen Ausstattungen aussieht, weiß ich leider nicht...

Wenn es so was gäbe, würde es garantiert in der Ausschreibung, im Prospekt, in der Ausstattungsliste etc. stehen. Aber davon habe ich definitiv bisher nichts gelesen. Die schreiben doch sonst auch jedes Extra in die Unterlagen, selbst „Isofix.“.., oder „Reifendruckkontrollsystem“. Warum also sollte Kia mit so einem wichtigen Detail hinter dem Berg halten?

Einzig der s.g. Beschlagsensor für die Frontscheibe wird angepriesen. Davon habe ich leider noch keine wirksame Reaktion erleben dürfen.

Die Fakten: 2750km gefahren, wohne im Mittelgebirge, eine der niederschlagreichsten Regionen dieser Republik, fahre Ceed 1,4 GDI mit DCT in Platinum.

....und ich hasse es, bei Frost jeden morgen die Scheiben freizukratzen....

Die Alarmanlage steht ja auch nicht in der Ausstattungsliste...

 

P.S. habe seit Jahren keine Scheibe mehr frei gekratzt. Ich Decke die Scheibe ab wenn ich draußen parke...

Dient eine partielle Frontscheibenheizung nicht einfach nur dazu, die fest gefrorenen Scheibenwischer loszueisen? Es gibt ja im Ceed definitiv keine (vollständige) Frontscheibenheizung wie beim Proceed.

Also müsste man beim Ceed ja immer die Scheibe freikratzen, unabhängig davon, ob die partielle Frontscheibenheizung jetzt vorhanden ist oder nicht. Wenn vorhanden und eingeschaltet, würde man halt die Scheibenwischer schonen. Im alten Auto mach ich mir die jeden Winter kaputt, wenn sie noch fest gefroren sind und betätigt werden.

Wobei eine partielle Heizung die Scheibenwischer auch nur bedingt schont, wenn der Rest noch gefroren ist...

Im übrigen: Scheibe abdecken (preiswerte Lösung) oder Standheizung (nicht ganz so preiswert) ;-)

Es geht ja auch darum dass die Scheibenwischer nicht von den Luftdüsen frei werden. Kratzen muss man so oder so aber die Wischer muss man jald nich wegreißen.

Hmm, in der Bedienungsanleitung findet sich leider auch kein Hinweis auf eine partielle Heizung.

Zitat:

Scheibenheizungsmodus

Wenn Sie den Scheibenheizungsmodus wählen, werden folgende Systemeinstellungen automatisch vorgenommen:

• Die Klimaanlage wird aktiviert.

• Es wird die Frischluftposition ausgewählt.

• Die Gebläsedrehzahl wird auf die hohe Drehzahl eingestellt.

Um den Scheibenheizungsmodus zu deaktivieren, drücken Sie erneut die Modus-Taste oder die Scheibenheizungstaste oder die Taste AUTO.

Die von @harzschumi erwähnte "automatische Scheibenheizung" ist extra beschrieben:

Zitat:

Wenn Ihr Fahrzeug mit der automatischen Scheibenheizung ausgestattet ist, wird diese automatisch aktiviert, sobald die Bedingungen erfüllt sind. Wenn das automatische Scheibenheizungssystem Feuchtigkeit an der Innenseite der Windschutzscheibe erkennt, kann sich der Luftstrom zur Windschutzscheibe erhöhen.

Wenn Sie das automatische Scheibenheizungssystem deaktivieren möchten, halten Sie die Taste für die vordere Scheibenheizung länger als 3 Sekunden lang gedrückt. Die Scheibenheizungs-Tastenleuchte blinkt 3 mal als Hinweis, dass das System deaktiviert ist. Um die automatische Scheibenheizung wieder zu aktivieren, führen Sie die oben erwähnten Schritte aus; die Tastenleuchte

der Scheibenheizung blinkt dann 6 mal.

Wenn die Batterie entladen ist oder abgeklemmt wurde, wird auf den Status automatische Scheibenheizung zurückgesetzt.

Vielleicht hast du die Funktion unabsichtlich deaktiviert?

Das klingt für mich allerdings eher nach der automatischen Anti-Beschlagsautomatik mit einer seltsamen Übersetzung in der Anleitung :confused::D

Zitat:

@yellist schrieb am 30. Januar 2019 um 11:24:54 Uhr:

Wobei eine partielle Heizung die Scheibenwischer auch nur bedingt schont, wenn der Rest noch gefroren ist...

Aber selbst eine partielle Frontscheibenheizung halte ich für sinnvoll. Ist leider immer noch (genau wie beheizte Wischwasserdüsen) eine Seltenheit.

Xceed.

Haben die Scheibenwischer eine Wartungsstellung? Z.b. zum auswechseln weil diese ja unter der Motorhaube plaziert sind!

Wie aktiviert man das?

Hi, wenn Du ausgemacht hast, den Hebel 5 Sekunden nach unten drücken. Dann fahren die hoch. ;-)

Hast Du vom kleinen Wischer beim wischen auch so einen Schleier in der oberen Stellung? Ist bei mir echt nervig.

Gruß

Marko

Wischen tuen die gut, aber fragt sich noch wie lange.

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Scheibenwischer Ceed (CD) & Frost