ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Schalter für Lehnenentriegelung tauschen

Schalter für Lehnenentriegelung tauschen

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 10:05

Hallo , mein Schalter für die Lehnenentriegelung ist defekt. Hat jemand eine Anleitung für den Einbau ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
22 Antworten

Sei froh, ich hab gar keinen (weil Mopf). Soweit ich weiß, wird der von Hinten eingebaut, dazu muss die Sitzbank raus. Für die Sitzbank gibts Anleitungen auf yt.

Falls du das offen hast, mach mal bitte ein Foto, wie das verkabelt ist. Die Nachrüstung des Schalters steht auch auf meiner Wunschliste.

Zitat:

@altera6hase schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:04:26 Uhr:

Sei froh, ich hab gar keinen (weil Mopf). Soweit ich weiß, wird der von Hinten eingebaut, dazu muss die Sitzbank raus. Für die Sitzbank gibts Anleitungen auf yt.

Unserer ein s205 Mopf da sind die Knöpfe im Kofferraum für die Lehnen…

Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 16:20

Zitat:

@krampus10 schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:10:18 Uhr:

Zitat:

@altera6hase schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:04:26 Uhr:

Sei froh, ich hab gar keinen (weil Mopf). Soweit ich weiß, wird der von Hinten eingebaut, dazu muss die Sitzbank raus. Für die Sitzbank gibts Anleitungen auf yt.

Unserer ein s205 Mopf da sind die Knöpfe im Kofferraum für die Lehnen…

Ja da hab ich auch rechts und links die Schalter.

Ich habe den Schalter für den Fensterheber vorne rechts wie folgt getauscht:

Gebrauchten Schalter gekauft, Kappe abgehebelt (das geht mit einem kleinen Schlitzschraubendreher und etwas Gefühl, wenn man zwischen Schalter und Kunststoffrahmen hebelt. Dann hat man die Kappe in der Hand.

Das nächste war dann, die zerbrochenen Stücke aus dem eingebauten Schalter zu entfernen (ich habe eine Elektronikpinzette genommen, mit den Fingern hat es nicht geklappt und ich habe bei weitem keine Wurstfinger.

Dann klipst man die Kappe drauf und ist fertig. Beim Draufklipsen muss man schon ordentlich drücken und das ein bisschen rechts und ein bisschen links. Man hört es eindeutig, wenn die Kappe einrastet.

(Auf meinen leider unscharfen Fotos sieht man dieses ein bisschen rausstehende runde Teil, wo die Kappe draufgeklipst ist. An der Kappe selbst sind Kunststoffringe und die brechen.)

Kostenpunkt 10 €, 15 Minuten Fummelei.

Es gibt Videos auf YouTube, in denen Leute den Schalter von oben raushebeln. Soweit ich das gesehen habe, bleiben da aber Spuren an dieser Kunststoffplatte rund um den Schalter. Und das große Kino ist das, was MB macht - die ganze Türverkleidung weg, den Schalter von unten raus und den euen von unten reinbauen.

edit:

In deinem Schalter sieht man rechts ein kleines Kunststoffteil, das es auf der linken Seite nicht gibt. Das ist der Lichtleiter, um die Kappe zu beleuchten und unten ist eine Feder für die Rückstellung. Wenn du versuchst, nur die Kappe zu reparieren, pass auf, dass die Feder und das Teil nicht im Schalter landen. Dann wirds blöd. Wenn es ins Auto fliegt, kannst du es durch Teile aus dem neuen Schalter tauschen.

Img-20230314-144111
Img-20230314-144105

Hallo,

äh, wie war nochmal die Frage?, ach ja, Lehnenentriegelung.

Gruss

Entriegelung der Lehnen (alle)u. Schalter für entr. der AHK scheinen optisch alle gleich zu sein. Daher könnte der Rat von Andiii 98 DIE Lösung sein !!! Gruß Bw

@SLundCKlassedriver

Danke für den extrem wertvollen Hinweis. Falls jemand nicht liest, worauf sich der Thread bezieht und worauf ich mich beziehe.

Man kann das sicher auch wechseln, indem man durch den Unterboden kommt oder man schaut es sich an und macht es so wie ich.

Komisch, dass diese Schalter alle gleich aussehen bis auf das Bildchen und alle die gleichen Probleme haben:

Fensterheber:

https://de.aliexpress.com/item/1005001625824313.html

Kofferraumdeckel:

https://de.aliexpress.com/item/1005004775376453.html

Rückbank:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2366159868-223-8514

Es war ein netter Hinweis an den TE, den Schalter anzuschauen, um vielleicht Zeit und Geld zu sparen. Mehr nicht. Wenn es so nicht geht, hat er 2 Minuten ins Auto geschaut, mehr ist da nicht :-)

Na, da haben wir es doch:

https://www.transporterteile24.de/.../...DEL-S213-E-220-D::618156.html

Auf Bild 3 sieht man dieses runde Teil, wo die Kappe draufgeklippst und auch diesen Plastikring, der beim TE irgendwo in Kleinteilen im Auto liegt.

Und hier ist gezeigt, wie man die Kappe runter bekommt:

https://www.youtube.com/watch?v=kl2qPE6FvHQ

Rücksitzbank raus, vorne unten drunter greifen und nach oben ziehen Faher und Beifahrer Seite. Die Bank etwas nach oben klappen. Dann ein Stück nach hinten drücken und aushängen.

Beide Seitenwangen unten mit einem T20 Torx abschrauben und nach oben aushängen.

Türgummi entfernen und dann das Plastik mitsamt Schalter ausbauen, Schalter von hinten ausklipsen.

Hier ist keine Kappe, diese Schalter sind von hinten geklipst

1000058005

Ich vermute, ich glaube, ich denke, aber ich weiß nix

Zitat:

@spilios schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:41:46 Uhr:

Hier ist keine Kappe, diese Schalter sind von hinten geklipst

Das silberne Ding meinte ich mit "Kappe".

Hier sieht man auf Bild 3

https://www.transporterteile24.de/.../...DEL-S213-E-220-D::618156.html

diesen Ring, der so oft abbricht.

Wenn der TE seine alte silberne Kappe noch hat, könnte er die mal fotografieren und posten.

Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 20:41

Hab ich noch. Bild kommt morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Schalter für Lehnenentriegelung tauschen