Schaden mit RunFlats
...für alle die meinen, daß Runflats sicherer sind und im Schadensfall das Leben gerettet haben, sollten kurz überleben ob mit den normalen Reifen man überhaupt in der Situation gekommen wäre..
Hier ein Bild von Dunlop Runflats von meine Kollegen: BMW F11, Hinterachse, 1 Jahr alt, ca. 15 TKM, gefahren mit 2.8-3.0 bar, 20"... Wahnsinn!!!!!!!
Bin ich froh, daß ich seit 12 Jahren immer die RFTs bei Neuwagenauslieferung mit normalen Reifen ersetze....
Beste Antwort im Thema
...für alle die meinen, daß Runflats sicherer sind und im Schadensfall das Leben gerettet haben, sollten kurz überleben ob mit den normalen Reifen man überhaupt in der Situation gekommen wäre..
Hier ein Bild von Dunlop Runflats von meine Kollegen: BMW F11, Hinterachse, 1 Jahr alt, ca. 15 TKM, gefahren mit 2.8-3.0 bar, 20"... Wahnsinn!!!!!!!
Bin ich froh, daß ich seit 12 Jahren immer die RFTs bei Neuwagenauslieferung mit normalen Reifen ersetze....
397 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. September 2016 um 09:48:02 Uhr:
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 12. September 2016 um 18:01:23 Uhr:
Eine neuere Statistik hab ich auf die schnelle nicht gefunden, aber die Tendenz ist steigend. Das sind auch nur die Nachkäufe, die serienmäßig ausgelieferten müssen noch addiert werden. Der 3er E90/91 wurde 2005 auch schon mit RFT ausgerüstet (bin ich selbst gefahren),stimmt und die habe ich bei dem auch schon zwecks Sicherheitsrisiko entsorgt. Unfahrbar, in schnellen Kurven gesprungen und das Fahrzeug versetzt und ständig Sägezahn.... dazu noch Bandscheibenmordend hart......
Völliger Unsinn... Ich bin mit dem Auto mit RFT Reifen deutlich über 200tkm gefahren, kein Versetzen, Springen oder Sägezahn, die Härte ist subjektiv.
Meine damaligen Firmenwagen wurden immer sehr sportlich bewegt, also wurden die Reifen auch regelmäßig extremen Situationen ausgesetzt. Kurvenfahrten zb. >200km/h auf der A7 Kasseler Berge ohne Versetzen oder Springen, Vollbremsungen dank ausscherender LKW´s hatte ich damals auch fast täglich. Trotz allem kein Defekt oder eines der hier bisher beschriebenen Probleme.
Ich fahre mittlerweile meinen 4. 5er (E60, E61, 2x f11) ausschließlich mit RFT Reifen, auch da kann ich nichts von dem beschriebenen bestätigen.
Zitat:
@Bartman schrieb am 13. September 2016 um 10:02:23 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. September 2016 um 09:48:02 Uhr:
stimmt und die habe ich bei dem auch schon zwecks Sicherheitsrisiko entsorgt. Unfahrbar, in schnellen Kurven gesprungen und das Fahrzeug versetzt und ständig Sägezahn.... dazu noch Bandscheibenmordend hart......
Populistische Argumentation, welche ich mit 19" nicht bestätigen kann.
na Gott sei dank hast du damals mein Auto gefahren um das behaupten zu können. Bei einer 35er Refenflanke ist es natürlich Banane ob RoF oder nicht. Die dämpfen auch so schon nicht mehr...
so hier der 2 Reifen von der HA:
Das ist der Start vom Ende, würde ich meinen.. also aus meiner sicht eindeutig ein reifen problem und nicht eine beschädigung von der straße...
und so schauts aus bei einem anderen kollegen - wieder bmw, 1er cabrio, wieder runflats..
das alles kann ja kein Zufall sein...
Ähnliche Themen
du hast ja schon auffällige Kollegen
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:01:03 Uhr:
so hier der 2 Reifen von der HA:Das ist der Start vom Ende, würde ich meinen.. also aus meiner sicht eindeutig ein reifen problem und nicht eine beschädigung von der straße...
wie ist der aktuelle Luftdruck auf dem Reifen??
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. September 2016 um 11:40:57 Uhr:
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:01:03 Uhr:
so hier der 2 Reifen von der HA:Das ist der Start vom Ende, würde ich meinen.. also aus meiner sicht eindeutig ein reifen problem und nicht eine beschädigung von der straße...
wie ist der aktuelle Luftdruck auf dem Reifen??
bitte sehr
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. September 2016 um 11:38:58 Uhr:
du hast ja schon auffällige Kollegen
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:22:21 Uhr:
und so schauts aus bei einem anderen kollegen - wieder bmw, 1er cabrio, wieder runflats..das alles kann ja kein Zufall sein...
klar ist das
kein Zufall, so ein Pneu-Profil radiert sich mit jedem KM ab.
Von Zufall würde ich nicht sprechen, eher von Nachlässigkeit die - worst case - auch Dritten großen Schaden zufügen kann.
Ich prüfe, was mich mit der Straße verbindet, Zufall hat da nix verloren😉
https://www.adac.de/.../default.aspx
der ADAC rät zur Luftdruck-Kontrolle alle 14 Tage!
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:42:19 Uhr:
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. September 2016 um 11:40:57 Uhr:
wie ist der aktuelle Luftdruck auf dem Reifen??
bitte sehr
Nach Empfehlung eines BMW Fahrwerks-Ingenieur zu wenig für hinten. Der empfahl mir den maximal angegebenen Druck immer einzufüllen. Das mache ich nicht ganz, und bleibe hinten 0,2 darunter.
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:01:03 Uhr:
so hier der 2 Reifen von der HA:Das ist der Start vom Ende, würde ich meinen.. also aus meiner sicht eindeutig ein reifen problem und nicht eine beschädigung von der straße...
Man könnte meine du hättest den noch lufthaltenden Reifen von mir fotografiert.
Linker und rechter Reifen.
Beide Dunlops mit Sternkennzeichnung schlummer nun im Müllkontainer.
Hatten noch ~ 5 mm Profil und waren max. 15-20 tkm drauf.
Diese Fuge bzw Absenkung auf der Innenseite ist mMn nicht von nem verstellten Spur/Sturz.
Das würde meiner Erfahrung nach anderst aussehen.
Ich würde einfach kein Dunlop mehr fahren
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 13. September 2016 um 12:48:06 Uhr:
Zitat:
@rsyed schrieb am 13. September 2016 um 11:01:03 Uhr:
so hier der 2 Reifen von der HA:Das ist der Start vom Ende, würde ich meinen.. also aus meiner sicht eindeutig ein reifen problem und nicht eine beschädigung von der straße...
Man könnte meine du hättest den noch lufthaltenden Reifen von mir fotografiert.
Linker und rechter Reifen.
Beide Dunlops mit Sternkennzeichnung schlummer nun im Müllkontainer.
Hatten noch ~ 5 mm Profil und waren max. 15-20 tkm drauf.Diese Fuge bzw Absenkung auf der Innenseite ist mMn nicht von nem verstellten Spur/Sturz.
Das würde meiner Erfahrung nach anderst aussehen.
und was sagt Dunlop dazu?
Schick meine Bilder hin und frag Sie.
warum wundert mich diese Antwort jetzt nicht... Klar, so man sich intensiv mit dem >Thema auseinandersetzt, paßt das ins Bild... ab in den Müllkontainer damit...