- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Scangauge II
Scangauge II
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?
http://www.scangauge.de/
Beste Antwort im Thema
so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.
kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.
teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.
wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,
dann gibt es noch den bordcomputer:
durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.
features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.
ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?
bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...
so long, günther
PS hoffe ich hab nichts vergessen
768 Antworten
Hallo Tekas
Auf deine Antwort hin, hab ich ein wenig geguuugelt.
Ich dachte immer Elefanten haben ein relatives kleines Hirn.
Laut Google ist es aber um ein vielfaches größer als beim Menschen.
Verzeihst du mir nocheinmal, bitte bitte?
@Alex
Das lange Kabel ist nicht so ein Problem.
Immerhin hab ich ein Foto während der Bauphase meines Caddy über die lange Leitung erhalten, und konnte noch während sie meinen Caddy zusammenschrauben noch einige Details ändern.
Sozusagen: Just in Time!
Viktor
Ab nach oben mit der Liste .
1. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4.
5.
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 17
hi
wie ich sehe seit ihr immer noch nicht recht weiter gekommen
also mein angebt mit dem halben jahr (wenn gras über die noch zu verbauende AHK gewachsen ist)
würde ich gern nochmal zuschlagen (dann bei SCANGAUGE II)
aber jetzt mal im Ernst habt ihr die Anderen Communitys auf dieses angebot aufmerksam gemacht!
Bei den Sitzbezügler ist, nachdem ich mal dort nen Hinweis auf euch gegen habe bsolut nix nachgekommen,
einkleinwegmiteuchmitleide!!!
Aber wie gesagt in nem halben jahr wär ich auch dabei
Viel Glück
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Aber wie gesagt in nem halben jahr wär ich auch dabei![]()
Viel Glück
Alex
Moin Alex,
danke fürs (Vor-)Angebot. Ich weiß ja nicht, wie die anderen beiden momentanen 'Besteller' darüber denken, aber ganz so laaaaaaaaaaaaaaaaang wollte ich mit dem Kauf eigentlich nicht mehr warten

. Norderstedt ist ja nicht wirklich weit weg



.
Grüsse und allen noch einen schönen Sonntag,
Tekas
Hallo,
ich wäre auch dabei
. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4.EVO TDI
5.
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 17
dass wird dann wohl noch was länger dauern bis 20 Besteller zusammen sind oder?
1. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4. EVO TDI
5.
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 16
ja ja ich hör schon - dder Bayer wieder
also wollte Euch mal auf den aktuellen stand setzen!!
AHK letzte woche verbaut
Boxertreiber ist dabei in
4 Monaten 3 Wochen 5 Tagen 11 Stunden 37 Minuten
4 Monaten 3 Wochen 5 Tagen 11 Stunden 36 Minuten
4 Monaten 3 Wochen 5 Tagen 11 Stunden 35 Minuten
4 Monaten 3 Wochen 5 Tagen 11 Stunden 34 Mintuen
und jetzt mal im ernst vielleicht neuen Thraed eröffnen
Thema kleine MFA nachrüsten oder günstige Alternative
hat gestern jemand nach scangauge 2 gesucht und eigenen Thrad eröffnet.
Bei diesem hier ist die Übersschrifft besch....
Wenn man nicht weiß was scangauge ist schaut man nicht rein!!!
Also mein Vorschlag neuer Thread und ich mach die
20
vorallem mal die Jungs vom letzten mal mit ins Boot holen
Stichwort Fotos und Einbauanleitung
Grüße Alex
Moin Alex,
man merkt deutlich, Bayern ist das Land der Unternehmer. Die angesprochenen 'Einbaubeiträge' der Erstbesteller gibt es übrigens schon, hier in diesem Thread ab Seite 10. Also wer sich nichts drunter vorstellen kann, einfach mal dort hinklicken und anschauen.
Grüsse,
Tekas
1. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4. EVO TDI
5.
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 16
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Moin Alex,
man merkt deutlich, Bayern ist das Land der Unternehmer. Die angesprochenen 'Einbaubeiträge' der Erstbesteller gibt es übrigens schon, hier in diesem Thread ab Seite 10. Also wer sich nichts drunter vorstellen kann, einfach mal dort hinklicken und anschauen.
Grüsse,
Tekas
1. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4. EVO TDI
5.
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 16
Hast schon recht Tekas
aber wer das ding (Scangauge) nicht kennt wird hier nicht reinschauen!!!
Mich hat es zwar interressiert aber frag nicht 15 Seiten und dann irgendwann npaar bilder...
Wir können es ja probieren und dann guckst Du!
Das Thema war übrigens:
Verbrauchsanzeige über ODB2 beim Caddy? von HannesEDGruß alex
PS ich mein es ja nur gut (die zwanzig mach ich!!!)
habe mir jetzt mal die ersten 3 Seiten
angeschaut
Na toll las es dich nicht reuen mach den Versuch
ein Normaler der nur nach ner MFA lösung sucht ist hier bestimmt nach der 1 Seite wieder draußen
OBD, nein OBD 3, Schnittstelle, can bus lösung, Bohren, usw
Macht den Versuch
Thread
Kleine MFA Nachrüsten / Alternativen
Du wirst gucken auf einmal werden die Besteller mehr
Vergl. auch den von mir genannten Kandidaten (Antwort geiles Teil etwas teuer)
in drei Tagen ist der am Hacken
Gruß Alex
(PS es fehlen eigentlich nur 15 Nr. 20 Boxertreiber-oder)
1. Stephan VR
2. Tekas
3. MS V6
4. EVO TDI
5. groessl_de
6.
7.
8.
...bitte weiterführen, wenn´s soweit ist...
Rest: 15
So, ich wäre da auch gern dabei.
Wird wirklich erst bestellt, wenn es 20 sind, oder gibt es vorher eine Chance, an den Scangauge zu kommen?
Hallo,
hier die versprochenen Bilder der Befestigung mit Klettband vor dem Instrumententräger
Thomas
... und noch ein Bild von der Seite ...
Hallo depeche,
da hatte ich das Teil auch mal. Hat mich aber irgendwann genervt, weil man immer durchs Lenkrad greifen musste, um die Knöpfe zu bedienen. Außerdem machte es die Optik des Kombiinstruments kaputt, und die gefällt mir doch so.
Ich hab jetzt folgendes Provisorium (und die halten ja am längsten):
Bei meinem Bluotooth-Headset war so ein Clip für die Lüftungs-Lamellen dabei. An dem Clip war im Prinzip nur ein ca. 5 cm langer und 0,5 cm breiter Plastik-Steg mit zwei Löchern in die man die eigentliche Halterung des Headsets klinken konnte.
Durch diese beiden Löcher hab ich einen dünnen Kabelbinder gezogen und so die Scangauge am Steg fixiert. Das ganze dann in die unterste Lamelle am Ausstrümer links neben dem Kombiinstrument geklemmt und das Kabel durch den Lenkrad-Tunnel gezogen.
Hält perfekt und man kann einhändig das Teil bedienen, ganz ohne Konflikte mit dem Lenkrad.
Jetzt geht halt der Kabelbinder mitten durch das Display, aber irgendwann zerlege ich die Kiste und fixiere die Scangauge mit Schrauben am Plastikteil.
Viele Grüße,
tect
Zitat:
Original geschrieben von tect
...Bei meinem Bluotooth-Headset war so ein Clip für die Lüftungs-Lamellen dabei. An dem Clip war im Prinzip nur ein ca. 5 cm langer und 0,5 cm breiter Plastik-Steg mit zwei Löchern in die man die eigentliche Halterung des Headsets klinken konnte.
Durch diese beiden Löcher hab ich einen dünnen Kabelbinder gezogen und so die Scangauge am Steg fixiert. Das ganze dann in die unterste Lamelle am Ausstrümer links neben dem Kombiinstrument geklemmt und das Kabel durch den Lenkrad-Tunnel gezogen.
...
so ein bis zwei bilder wären hilfreich und daher erwünscht
