Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13149 weitere Antworten
13149 Antworten

Ok Ok, mittlerweile habe ich die Codierung nochmal überprüft und jetzt scheint die "Adaptive Spurführung" auch die Zündung zu überleben.

Hat jemand eine Idee zu meiner Frage mit dem Schluss-/Bremslicht ?

Ich wollte mal fragen ob an unserem Passat 2.0 TDI 150 PS Bj. 11/2014 Comforline ...es eine Möglichkeit gibt die normale Geschwindigkeitsregelanlage nachzurüsten und mit Vcds freizuschalten ...leider war beim kauf keine vorhandenen...?

nein nur über VW mit Freischaltcode

O.k konnte ich mir schon denken...was bei mir ebenfalls mit VCDS nicht freischaltbar geht, ist die Zeigerinszenierung. Wenn ich bei Anpassung auf Iszenierung anwähle, steht bei mir Kanal nicht verfügbar...der Passat ist Bj. 11/2014 vielleicht liegt es ja auch daran? Ich konnte hier bisher aber noch nicht lesen, das es bei irgendwen nicht freizuschalten ging. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung dafür. Danke schon mal!

Ähnliche Themen

@rockvors

Welche VCDS-Version nutzt du?

Zeigerwischen wird über die lange codierung codiert....

@mika85

Ach ja, klar. Hast Recht.

VCDS 16.8.3 sollte ja das neuste Update sein oder?

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Codierung -> Funktion 10
Byte 1
Bit 0 aktivieren

so hatte ich versucht zu codieren, aber wie schon gesagt, wenn ich Inszenierung anwähle, erscheint kanal ist nicht verfügbar.

Such mal den APK "Indicator celebration" o.ä. und setz den auf "1", dann geht das.

Danke für den Hinweis...werde ich dann gleich Morgen mal versuchen ;-)

es hat über die lange Codierung funktioniert...danke für den Hinweis. Ich bin leider noch nicht so vertraut mit VCDS, aber dank Eurer Hilfe, hat es ja dann doch noch geklappt ;-)

Zitat:

@djduese83 schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:45:13 Uhr:


Warum sollte das ein Geheimnis sein? Man kann keine allgemeine Topliste geben.
Erstens würdest du dann wahrscheinlich von jedem Codierer eine andere Liste bekommen, woraus du dann nochmal eine Topliste erstellen müsstest, und ich denke, dass kaum ein Codierer eine Strichliste führt, was wie oft gewünscht wird. Wie soll man also eine Top 10 erstellen?? Und selbst wenn jemand so eine Liste führt, hat denke ich kaum einer Lust, dann 100 Aufträge erst durchzugehen, um dann eine Liste zu führen.
Ich will dich jetzt nicht damit angreifen, aber ich sehe da keinen Sinn drin. Was erhoffst du dir dadurch? Wenn du Codierungen an deinem Auto machen möchtest, dann solltest du die durchführen, die das Auto deinen Wünschen entsprechend anpassen, und nicht, was andere toll finden

Anstatt so ein Roman zu tippen hättest du ihm doch einfach deine vcds änderungen reintuppen können. das meinte er bestimmt mit top10. ich hab einiges reincodiert. ich schreib's heut abend mal rein

Erstens habe ich keinen Passat, zweitens ist mein Auto mitunter ein Versuchskaninchen, weswegen ich in meinem Auto sicherlich auf 40 Codierungen komme. Die zähle ich jetzt hier sicherlich nicht alle auf

@djduese83
Es wurde doch nur nach den Top10 gefragt nicht 40
Es gibt viele (ich nicht) die etwas gut finden oder haben wollen wenn es viele andere haben. Das hat dann nichts mehr mit Sinn oder Unsinn zu tun.
Das geht dann mehr in Richtung Psychologie. Und ist nichts schlimmes oder falsches.

Das war auf den Beitrag vor meinen gemünzt, wo geschrieben wurde, dass ich doch einfach meine auflisten soll.
Ich codiere regelmäßig andere Autos und habe immer wieder andere Wünsche, die ich erfüllen soll. Deswegen habe ich da ein Problem, eine Top10 zu erstellen.
Mein Tipp: Wenn jemand eine Top10 haben will, soll er einen entsprechenden Thread aufmachen. Eine Top10 gehört meiner Meinung nach nicht hier rein und füllt nur unnötig den Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen