ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal

Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 19. September 2015 um 6:37

Habt ihr schon hiervon gehört?

Das könnte auch in Europa VW blühen!?

http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html

Beste Antwort im Thema

Ich mag die Amis :-)

2174 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2174 Antworten

Jetzt habe ich ein Schreiben erhalten, dass auch mein 2008er EOS betroffen ist. Der ist doch noch Euro 5? Vielleicht kann ich ihn dann nach Euro 6 umschlüsseln.

am 7. März 2016 um 14:27

Zitat:

@flojodu schrieb am 7. März 2016 um 14:24:04 Uhr:

Jetzt habe ich ein Schreiben erhalten, dass auch mein 2008er EOS betroffen ist. Der ist doch noch Euro 5? Vielleicht kann ich ihn dann nach Euro 6 umschlüsseln.

Es ging doch die ganze Zeit um die Euro 5 Motoren .... die schaffen bisher nicht mal legal die Euro 5. Nach dem Update ist er dann nen legaler Euro 5 Motor ... aber von Euro 6 immernoch Meilenweit weg.

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 5. März 2016 um 17:51:15 Uhr:

Zitat:

@mkfsns schrieb am 4. März 2016 um 21:57:50 Uhr:

Die Info mit der Direkteinspritzung beim Ioniq hab ich bisher noch nicht gehört.

Toyota scheint sich momentan mit dem neuen Design ins Abseits zu

katapultieren. Der neue Prius und der SUV von Genf ist erschreckend hässlich.

Das Design ist natürlich Geschmackssache und wird nie allen gefallen. Ich finde es eher mutig und gar nicht mal so schlecht. Die trauen sich was und das ist ja positiv.

Es gibt 3 Milliarden Kunden in Asien und nur 80 Millionen in D, 350 Millionen in den USA. Ergo enwirft Toyota Fahrzeuge fuer den Asiatischen Geschmack. Das ist eigentlich logisch. Amis kaufen eh alles von langweilig VW bis zu haesslichen Toyota's solange sie denken es ist zuverlaessig und sauber und der Preis stimmt. ;)

 

Pete

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 6. März 2016 um 13:04:38 Uhr:

Zitat:

@Oldchap schrieb am 4. März 2016 um 12:43:21 Uhr:

 

So einfach isses nu wirklich nicht! Will etwa die Industrie von sich aus immer bessere Abgaswerte? Mit Sicherheit nicht; die werden ihr schon von der Politik aufgezwungen (man denke nur an die EU)! Die Industrie sucht dann Auswege und Schlupflöcher, um wenigstens den Anschein zu erwecken, diese de facto unerfüllbaren Vorgaben einhalten zu können und -da bin ich sicher- die zuständigen Fachressortleiter der Politik wissen das auch genau! Das Ganze dient vornehmlich dazu, die "Schreihälse" unter uns ruhig zu stellen, die dauernd nach noch mehr Umweltschutz rufen, ohne darüber nachzudenken, daß sie den im Zweifelsfall gar nicht bezahlen könnten / wollten!

...

Geht's noch?!?

Es ist die VERDAMMTE PFLICHT der deutschen Autoindustrie effizientere Antriebssysteme bzw. Motoren zu entwickeln! Da geht es nicht um's Wollen, Können oder "aufgezwungene Vorgaben" ...

Das alles spielt doch keine Rolle. Solange die Konkurrenz es schafft die Vorgaben zu erfuellen hat es VW auch zu schaffen oder muss die Produktion einstellen! Sie koennen ja legale Motoren von FIAT oder Renault kaufen wenn sie es selbst nicht gebacken kriegen den Gesetzen zu folgen...

 

 

Pete

am 7. März 2016 um 14:38

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 7. März 2016 um 14:18:01 Uhr:

 

Was sich VW hier geleistet hat (um mal wieder btt zu kommen) ist ein ganz starkes Stück und das, was wir mitbekommen nur die Spitze des Eisberges. Auch hier ist der Leidtragende der Endverbraucher mit seltsamen Rückrufaktionen oder der kleine Aktionär mit den entsprechenden Verlusten.

Das klingt immer so, als hätte es im Vorfeld eine demokratische Abstimmung bei VW gegeben, wo von der Belegschaft beschlossen wurde, dass man diesen Weg gehen möchte.

Aber so war es nun mal nicht. Es haben einige wenige entschieden diesen Weg zu gehen. Und ich würde sagen, dass 99,9% der Belegschaft dieses Vorgehen genauso verurteilen, wie die Öffentlichkeit.

Aber nun zu sagen "Was sich VW da erlaubt hat.." und "VW muss nun finanziell bluten etc." finde ich gegenüber den 99,9% der Belegschaft, die davon genauso wenig wussten und aktuell vielleicht Ängste um ihren Job haben, einfach nicht fair.

Zitat:

@R300 schrieb am 7. März 2016 um 12:40:21 Uhr:

Mittlerweile finde ich den VW Abgas Skandal gar nicht so schlimm. Würde mir wieder einen VW kaufen, dafür keine Ami-Gurke.

Jeden das seine. Bei mir grad umgekehrt. Lieber Ford als so ne Deutsche Klapperkiste. :D

am 7. März 2016 um 15:21

Naja, welcher klappert da wohl bekanntermaßen mehr? ;-)

 

Gruss (sorry, das O.T. musste ich setzen.... :-) )

Zitat:

@freshnight schrieb am 7. März 2016 um 15:38:36 Uhr:

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 7. März 2016 um 14:18:01 Uhr:

 

Was sich VW hier geleistet hat (um mal wieder btt zu kommen) ist ein ganz starkes Stück und das, was wir mitbekommen nur die Spitze des Eisberges. Auch hier ist der Leidtragende der Endverbraucher mit seltsamen Rückrufaktionen oder der kleine Aktionär mit den entsprechenden Verlusten.

Das klingt immer so, als hätte es im Vorfeld eine demokratische Abstimmung bei VW gegeben, wo von der Belegschaft beschlossen wurde, dass man diesen Weg gehen möchte.

Aber so war es nun mal nicht. Es haben einige wenige entschieden diesen Weg zu gehen. Und ich würde sagen, dass 99,9% der Belegschaft dieses Vorgehen genauso verurteilen, wie die Öffentlichkeit.

Aber nun zu sagen "Was sich VW da erlaubt hat.." und "VW muss nun finanziell bluten etc." finde ich gegenüber den 99,9% der Belegschaft, die davon genauso wenig wussten und aktuell vielleicht Ängste um ihren Job haben, einfach nicht fair.

VW ist eine juristische Person. Daher ist die Aussage "Was sich VW da erlaubt hat..." vollkommen in Ordnung.

Mike

am 7. März 2016 um 16:01

Zitat:

@daxmann4u schrieb am 7. März 2016 um 16:52:50 Uhr:

Zitat:

@freshnight schrieb am 7. März 2016 um 15:38:36 Uhr:

 

Das klingt immer so, als hätte es im Vorfeld eine demokratische Abstimmung bei VW gegeben, wo von der Belegschaft beschlossen wurde, dass man diesen Weg gehen möchte.

Aber so war es nun mal nicht. Es haben einige wenige entschieden diesen Weg zu gehen. Und ich würde sagen, dass 99,9% der Belegschaft dieses Vorgehen genauso verurteilen, wie die Öffentlichkeit.

Aber nun zu sagen "Was sich VW da erlaubt hat.." und "VW muss nun finanziell bluten etc." finde ich gegenüber den 99,9% der Belegschaft, die davon genauso wenig wussten und aktuell vielleicht Ängste um ihren Job haben, einfach nicht fair.

VW ist eine juristische Person. Daher ist die Aussage "Was sich VW da erlaubt hat..." vollkommen in Ordnung.

Mike

Ok, damit magst du Recht haben. Aber das ändert nichts an den Aussagen, dass VW nun bluten muss.

Letztendlich trifft es den kleinen Mann bei VW mehr, als diejenigen, die es verursacht haben.

Wer wird denn zuerst rausgeschmissen, wenn das Geld bei VW knapp wird?!

Ich glaube nicht, dass es das Management treffen wird (außer diejenigen, die mit dem Skanadal direkt in Verbindung gebracht werden können).

Man sollte die Leute haftbar machen, die sich die Taschen vollgemacht haben und für die aktuelle Situation verantwortlich sind.

Na ja, ob da überhaut irgendwer irgendwie blutet, ist erst noch in Ruhe abzuwarten, wenn der Theaterdonner vorbei ist und zur Tagesordnung übergegangen wird. :D Ich kann das auf jeden Fall in Ruhe aussitzen und mich derweil weiter über den Spruch amüsieren, daß es die "VERDAMMTE PFLICHT" der deutschen Industrie sei, abgasarme Autos zu entwickeln! Wenn man mal ehrlich mit sich selbst ist, wird man zugeben müssen, daß super-abgasarme PKWs immer noch mehr ein Umwelt-Hype als eine wirkliche Notwendigkeit sind. Global gesehen gäbe es jedenfalls weit bessere und schneller wirksame Ansätze zum Umweltschutz; begonnen bei den Fossilkraftwerken und noch längst nicht beendet bei den Heizungen in Privat- und Geschäftshäusern. Stattdessen wird die Abgasvermeidung bei dem PKWs mit einem gigantischen Aufwand auf die Spitze getrieben und beim großen Rest passiert nahezu nix! Was ein Glück, daß wir uns diesen Unsinn volkswirtschaftlich überhaupt leisten können, aber ihn auch noch herbeizuschreien wäre das Letzte, das mir einfiele!

Zitat:

@freshnight schrieb am 7. März 2016 um 17:01:19 Uhr:

 

Man sollte die Leute haftbar machen, die sich die Taschen vollgemacht haben und für die aktuelle Situation verantwortlich sind.

Das duerfte unter den Gestzen der meisten Laender schwierig werden. Die "Taschenstopfer" sind in der Regel nicht einfach zu belangen weil sie kaum Spuren hinterlassen. Deswegen wird ja auf den Gaernter eingedroschen. :D

Kauft das Publikum weniger von der Firma gilt die Devise: mitgegangen, mitgehangen. Bonuszahlungen in den guten Zeiten verweigert ja auch keiner, egal wie sie zustande kamen.

Man wuenscht doch keinem was Schlechtes aber ohne Konsequenzen fuer die Firma (und alle dort arbeitenden) wird dies kaum abgehen...

 

 

Pete

Der Gesetzgeber sollte Neuzulassung von Diesel PKWs überhaupt verbieten (USA überlegt bereits) oder zumindest den Dieselkraftstoff orbitant versteuern. Dann wäre auch Geld da für saubere Antriebskinzepte.

am 7. März 2016 um 16:57

Äh, Ja, "TDI nie" ;-)

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 7. März 2016 um 15:37:13 Uhr:

Sie koennen ja legale Motoren von FIAT oder Renault kaufen wenn sie es selbst nicht gebacken kriegen den Gesetzen zu folgen...

Bei Abgastests auf der Straße haben gerade Renault und Fiat die Prüfstandswerte noch wesentlich stärker überschritten als VW. Zumindest für die Umwelt wäre es ein Bärendienst wenn VW deren Motoren einbauen würde.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 7. März 2016 um 18:31:53 Uhr:

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 7. März 2016 um 15:37:13 Uhr:

Sie koennen ja legale Motoren von FIAT oder Renault kaufen wenn sie es selbst nicht gebacken kriegen den Gesetzen zu folgen...

Bei Abgastests auf der Straße haben gerade Renault und Fiat die Prüfstandswerte noch wesentlich stärker überschritten als VW. Zumindest für die Umwelt wäre es ein Bärendienst wenn VW deren Motoren einbauen würde.

Naja aber immerhin ohne Schummelsoftware;)

Uns nur das zählt:D

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal