S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

alle Informationen stehen doch hier im Thread drinn. Da muss man sich halt auch mal die Mühe machen und nen bisschen lesen.

Man braucht das Steuergerät, damit es als Tagfahrlicht zugelassen ist, denn sobald man die Zündung anmacht,gehen auch die Tagfahrlichter an,egal ob Abblendlicht oder standlicht an oder aus ist. sobald man dann Auf Ablendlicht bzw. Standlicht schaltet,sorgt das Steuergerät dafür,dass die Tagfahlichter abdimmen. Nur in dieser Konstellation ist es laut StVO zugelassen.

Die Tagfahrlichter müssen abdimmen!

Und nen Schalter MUSS man auch haben.

und wo habt ihr den Schalter verbaut ???

d.h. also dass ich in der Nacht mit Abblendlich UND gedimmten TFLs fahren darf !?

Ähnliche Themen

ja sicher - ist im Original ja auch so!!

welches steuergerät von car4style.de ist denn dafür am bestern geeignet?

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Doch dürfen - Sind dann Positionslichter. Du darfst 4 Stück an der Front haben 🙂

also kann man Bi-Xenon und das S6 TFL verbauen und diese dürfen

zeitgleich leuchten? lg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Doch dürfen - Sind dann Positionslichter. Du darfst 4 Stück an der Front haben 🙂
also kann man Bi-Xenon und das S6 TFL verbauen und diese dürfen
zeitgleich leuchten? lg

Klar, bei den neuen Audis leuchten doch auch Led Bäner und das Xenon gleichzeitig. Die LEDs sind dann aber gedimmt.

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


also kann man Bi-Xenon und das S6 TFL verbauen und diese dürfen
zeitgleich leuchten? lg

Klar, bei den neuen Audis leuchten doch auch Led Bäner und das Xenon gleichzeitig. Die LEDs sind dann aber gedimmt.

sry hab mich blöd ausgedrückt, ich meine das TFL in den Bi-Xenons?! lg

nein, das darf nicht an sein.

Habt ihr euch dann eine Spoilerlippe dran gebaut?
Weil ne neue Schürze ist ja dann nicht mehr möglich...
Wenn ja, welche?
Bin nämlich auf der Suche nach einer ....
Habt ihr vielleicht ein paar Tips oder Links für mich?
Gruß & Danke Andi

Kann ich dann meine Standlichtlämpchen raustun

und des Standlicht mit den TFLs ersetzten,

oder krieg ich dann ein Problem mit den Grünen?

Stoßstange entweder S-Line Exteriuer oder S3

Die standlichtlämpchen musst du sogar rausbauen,da das Tagfahrlicht dann als Standlicht fungiert

Aber beides geht nicht oder wie ?

Dann darf ich aber keinen Schalter bei den TFLs zwischenbaun oder ?
Weil ich ja nicht das Standlicht (in dem Fall die TFLs) ausschalten darf.......

Man darf keine 2 Arten von Standlicht am Auto leuchten haben. Und nen Schalter braucht man auch nicht. Die S6 TFL werden über ein Steuergerät gesteuert.sobald du die Zündung anmachst,gehen die an.Sobald du auf Standlicht oder Abblendlicht schaltes,dimmen die TFL ab.
Du musst dieses Steuergerät verbauen,sonst ist es nicht legal damit rumzufahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen