S6 Front auf 3.0 tdi Ladeluftkühler "Luftführungen"

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle...

wie siehz denn aus mit denn "plastikteilen" bzw "luftführungen" zum ladeluftkühler aus wenn ich diese komplett entferne! denn die stören ja bei der s6 stoßstange!

kann es passieren das ich da nen leistungsverlust bekomme oder dergleichen?

lg

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Falls du nicht das richtige haben solltest kann ich das flashen. Es ist nur zwingend notwendig das Xenon verbaut ist. Der Rest ist dann egal. Ich kann das BNSG mit und ohne elektrische Lenksäule auf den richtigen Index flashen. Mit elektrischer Säule ist es dann Index J und ohne elektrische Säule Index K.

Also mein dicker ist bj: 08/2004 und hat auch Xenon bei den anderen Sachen mit der e säule hab ich keine Ahnung und bin total überfragt

Wie aufwendig ist das Flashen und könntest du das bei mit machen ?

Kannst du dein Lenkrad mit einem Knopf elektrisch verstellen oder hast du den Hebel unterm Lenkrad? 😉 Für mich ist das aber nicht wichtig da ich beide Versionen flashen kann. Der Flashvorgang ist nicht aufwendig und geht recht schnell. Du musst dann aber trotzdem die Pinbelegung ändern wenn du die Led´s betreiben willst. Auch das kann ich dir gern abnehmen. Nur auf die Bastelarbeit mit den S6 Leuchten in die normale Stoßstange hab ich nicht wirklich lust. 😉

Da Du ja aus dem Norden kommst ist Dennis_STK bestimmt die richtige Wahl...!!!

Apropos 🙄

Dennis, wo warst Du am Samstag ?? Wolltest Du nicht zu unserem A6 4F Treffen auch kommen??

Wir haben bis 21 Uhr auf Dich gewartet 😁

Kurz OT: Ich konnte leider doch nicht. Beim nächsten Mal bin ich aber auf jeden Fall dabei. =)

Ähnliche Themen

Hey Dennis, dann kümmer ich mich um die Hardware und du dich um die Software. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hey Dennis, dann kümmer ich mich um die Hardware und du dich um die Software. 😉

Meinst du das wegen meinem S6 Umbau oder wie 🙂

Beide kommen aus dem Norden 😉

Ist zwar schon etwas her hier...aber ich wollte es mal erwähnen.... die Plastikführung habe ich nun angepasst und wieder verbaut. Des weiteren...und das war der Hauptgrung, habe ich bemerkt das hinter den LLK eine Sackgasse ist...die einströmende Luft (Fahrtwind) geht nirgens hin...stockt/staut/verwirbelt hinter den LLK und dann unter der Motorhaube/Motorraum. Ich habe nun den Durchbruch der Radkästen gewagt und S6 Luftdurchführungen verbaut um den LKK ordentlich Luftdurchzug zu bringen und gleichzeitig (positiver nebeneffekt) meine gelochten Bremsscheiben abkühlung zu verschaffen. Hoffe man kan auf den Bildern was zu erkennen.
Gruss Senti

2011-09-08-13-46-40
2011-09-08-15-55-54

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ist zwar schon etwas her hier...aber ich wollte es mal erwähnen.... die Plastikführung habe ich nun angepasst und wieder verbaut. Des weiteren...und das war der Hauptgrung, habe ich bemerkt das hinter den LLK eine Sackgasse ist...die einströmende Luft (Fahrtwind) geht nirgens hin...stockt/staut/verwirbelt hinter den LLK und dann unter der Motorhaube/Motorraum. Ich habe nun den Durchbruch der Radkästen gewagt und S6 Luftdurchführungen verbaut um den LKK ordentlich Luftdurchzug zu bringen und gleichzeitig (positiver nebeneffekt) meine gelochten Bremsscheiben abkühlung zu verschaffen. Hoffe man kan auf den Bildern was zu erkennen.
Gruss Senti

Nabend 🙂 ich weis das hier schon seit einiger Zeit keiner mehr was geschrieben hat aber die Idee mit dem Durchbruch finde ich echt spitze!

Bist du so nett und würdest mir eine Teilenummer zu der Luftführung geben?

G*. 🙂

Saubere Arbeit! Meine sehen ähnlich aus sind aber vom S4

Danke!! @Hoppels18t
Wegen der Nummer muss ich nochmal suchen...abder Radkauf hatte so nicht gepasst...ich musste mir die passenden stücken raus schneiden. Aber auch gut so denn da wo die jetzt sitzen ist auch der einzigste durchgang vom Motorraum nach außen, alles andere sitzt mit Karosserieteilen zu, war also genau passend so.
Ich sehe morgen nach der Nummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen