*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Ach der 😁 😁 den kenne ich 🙂

hochglanzverdichten würde ich nicht machen. Sieht am Anfang gut aus, aber du wirst dich massiv ärgern, wenn du mal durch Regen gefahren bist und dein Auto ist ja ein Alltagsauto!

Auch, wenn hochglanzverdichtet schöner ist, würde ich mich für Variante 2 entscheiden. Ist in jedem Fall pflegeleichter.

Hätte dafür einen Spezialisten an der Hand der Sie Ceramic versiegelt, hält locker 1 Jahr

Aber ich sehe der Trend liegt eher auf schwarz Glanz gedreht, was mir auch sehr gut gefällt, macht die Felge auch optisch etwas schlanker

Ähnliche Themen

Zitat:

@unreasonable schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:48:36 Uhr:


.... macht die Felge auch optisch etwas schlanker

genau das wollte ich oben noch geschrieben haben. Wenn das so sauber umgesetzt wird, hast Du auch eine pflegeleichte Felge.

Bei einem dailydriver nicht ganz "unpraktisch" 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 11. Dezember 2015 um 10:18:30 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:48:36 Uhr:


.... macht die Felge auch optisch etwas schlanker
genau das wollte ich oben noch geschrieben haben. Wenn das so sauber umgesetzt wird, hast Du auch eine pflegeleichte Felge.
Bei einem dailydriver nicht ganz "unpraktisch" 😉

Jep das stimmt fahre wirklich täglich bei Wind und Wetter 😉

"Jungs" Ihr habt mir sehr geholfen bei der Entscheidungsfindung!! 🙂 die Felgen werden Schwarz / Glanz gedreht

Letzte Frage zu den Felgen, habe die Wahl die Narbe in der Mitte auch schwarz zu machen oder Silber wie abgebildet ?

War gerade in der Werkstatt, mein Rad ist vorne beim überfahren der Insel so stark eingefordert, das oben das Blech wo der Kunststoff Deckel auf dem Dom sitzt verbogen ist 🙁

Hat dein Fahrwerk so wenig Federweg?

Wie hoch war denn die Insel? Und wie schnell bist du gefahren?

Die Insel war Gott sei dank relativ flach, ca 8 cm und ich bin ca 50 Kmh gefahren. Meiner ist schon recht tief, durch das Gewicht von Kompressor Umbau ist er nochmals ca 8mm tiefer gekommen. Habe vorne zwischen Radhaus Kante und Felgenhorn 23mm

Zitat:

@unreasonable schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:04:59 Uhr:


Letzte Frage zu den Felgen, habe die Wahl die Narbe in der Mitte auch schwarz zu machen oder Silber wie abgebildet ?

würde die Nabe silber machen. Macht die Felge optisch auch etwas größer 😉

Das mit dem Blech ist ja ärgerlich 🙁

Der ganze Unfall ist ärgerlich 😁 sind fast 9000€ schaden.
Dachte eventuell wenn es schwarz ist wirkt die Felge offener / nicht so kompakt 🙂

Hier mal die Insel

Deine Felge ist auch hinüber oder?
Falls nicht würde ich sie unbedingt überprüfen lassen.

Ein Kollege von mir hatte mit seinem 130i einen Ast überfahren mit ca. 80km/h. Danach war seine vergleichsweise kleine 17" Felge verzogen. Die Felge konnte aber noch gerichtet werden.

Beide Felgen total verzogen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen