1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. *Komo Tec Kompressor Umbau*

*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

😁 kannte ich schon, allerdings wird das bei starken Regen schon ein bissel Bedenklich. Die Idee ist sehr gut und auch die Umsetzung sauber. Allerdings fehlt mir da die "Watertrap" die den Filter vor zu viel Wasser schützt.
Mehr Staudruck und Kaltluft als da unten, kriegt man nicht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komotec' überführt.]

@dottore falscher Thread 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komotec' überführt.]

Zitat:

@unreasonable schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:45:37 Uhr:


@dottore falscher Thread 😁

😁 .. einfach einen Mod bitten die Postings zu verschieben, dann passt es wieder 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komotec' überführt.]

Also ich hatte mit Capristo, supersprint Hosenrohren und HJS Sport Kat's inclusive Einzel Abstimmung auf Ultimate über 2 Tagen mit Pausen zum abkühlen gerade mal 370 echte PS , aber wie du schon sagst, Hauptsache er läuft rund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komotec' überführt.]

Ähnliche Themen

@Dottore Mich juckt es in den Finger seit du sie damals gepostet hast 😁 , Cuppa fährt die Teile auch und das mit 623 Nm , also ganz verkehrt können die nicht sein 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:58:33 Uhr:


@Dottore Mich juckt es in den Finger seit du sie damals gepostet hast 😁 , Cuppa fährt die Teile auch und das mit 623 Nm , also ganz verkehrt können die nicht sein 😁

😁 .. falsch sind die sicher nicht 😉 .. die Dinger haben eine sehr ausgetüftelte Zündspannungskurve und erzeugen damit einen recht kräftigen und vom Timing langen Funken was bei hohen Drehzahlen und Drücken die Zündsicherheit verbessert. Die Preise sind "aber Hallo" - beim V8 kommt da was zusammen 😁

1500€ circa, wenn es wirklich was bringt speziell bei meinem Umbau für mich ein Gedanke für Weihnachten, bzw bevor ich nach JDEngeneering NL fahre und er noch einmal ne fein Abstimmung macht 😁 Anfragen an einen günstigen Importeure laufen 😁

bin mal gespannt wie lange der Motor das ganze mitmacht ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:03:06 Uhr:


bin mal gespannt wie lange der Motor das ganze mitmacht ...

Deinen Km Leistung zu übertreffen sollte nicht schwer werden 😁

Cuppa fährt zBsp. schon ca 80000km mit 630Ps und 623 Nm, die Frage ist wie oft rufe ich die Leistung ab, der Kompressor selbst schadet dem Motor nicht. Wenn ich im Alltag in D fahre schaltet er in der Regel zwischen 15000-2000 U/min da habe ich gerade mal 0,1-0,2 bar ladedruck 🙂

15000 respekt 😉

Hast Du schon den neuen V8 mit HDZ , der kommt doch erst noch .

😁 😁 Ha Ha ....... 😁 man sollte beim Auto fahren besser nicht mit dem Handy spielen

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. Oktober 2015 um 09:25:37 Uhr:


Hast Du schon den neuen V8 mit HDZ , der kommt doch erst noch .

15000-2000 .. 😁 das geht aber nur mit einem speziellen Getriebe alla Multitronic 😁 😁

Termin steht noch aus 😁

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:35:40 Uhr:


😁 kannte ich schon, allerdings wird das bei starken Regen schon ein bissel Bedenklich. Die Idee ist sehr gut und auch die Umsetzung sauber. Allerdings fehlt mir da die "Watertrap" die den Filter vor zu viel Wasser schützt.
Mehr Staudruck und Kaltluft als da unten, kriegt man nicht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komotec' überführt.]

Sehe ich auch so, ist Ausbau fähig. Aber echt ne geile Tuning Schmiede 🙂 kenne keinen der so etwas hier mal so umsetzt. Die können alle nur noch ins Regal greifen oder es unbezahlbar machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen