*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 19. September 2015 um 12:33:22 Uhr:


5W50 wäre ein guter Kompromiss, damit kannst du das ganze Jahr bedenkenlos fahren.

Ja sicher, wäre eine Möglichkeit. Nur wenn ich sowieso mindestens 2 mal Wechsel im Jahr. Kann ich auch sozusagen eine Winter und ein Sommeröl fahren. Aber jetzt muss der Hobel erst mal wieder laufen und dann wenn der Winter kommt das 0-er Öl rein

Kurzes Update :
Komotec hat gerade angerufen und den Termin von heute auf morgen verschoben 🙁 Begründung der Riemen ist noch nicht gekommen, trotz fester Zusage für Freitag.

Na ja wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich nichts anderes erwartet 🙁

🙁 ... kann aber vorkommen. Ich hatte auch am Samstag eine Paketankündigung von DHL .. gekommen ist nichts, kommt dann wohl heute laut Tracking.

Haben die Jungs in der Freien schon die Front soweit runter ?

Ja sie haben sich strikt an deine Anleitung gehalten 😁
Meiner Nerven liegen trotzdem langsam blank,
Nervt einfach die ganze Situation. Er steht jetzt seit dem Sonntag den 13.09 blöd rum 🙁

Ähnliche Themen

Ich wäre da wohl auch mehr als ungeduldig, aber was willst Du machen - ohne Riemen kann der Techniker nichts machen und mit einer Damenstrumpfhose wird der Kompi wohl nicht laufen 😉

Ich würde mir auf alle Fälle so einen Riemen einlagern. Das ist ja kein Riemen den es mal eben beim 🙂 gibt.

Ja ohne Riemen geht nix, werde mir auch auf jeden Fall so einen Riemen hin legen.
Ich denke leider immer an das schlechte im Menschen und habe das Gefühl es passte einfach nicht in den heutigen Tagesablauf.
Na ja egal, positiv denken 🙂 hoffe nur er ist morgen da, möchte das Spielchen jetzt nicht ein paar mal spielen

VW hat heute 12 Milliarden an der Börse verloren, was bedeutet da schon ein Riemchen.😁

Zitat:

@wastl50 schrieb am 21. September 2015 um 16:38:44 Uhr:


VW hat heute 12 Milliarden an der Börse verloren, was bedeutet da schon ein Riemchen.😁

... das werden auch noch ein paar mehr.

Allerdings ist der Verlust an der Börse ja eh nur Luft, dass Geld hat nie existiert und wird auch nie existieren 😁

17:40 Uhr waren es 17 MRD Euro 😉

Aber der Konzern hält zusammen! Habe heute für meinen A3 Teile für ein beleuchtetes Ablagefach bestellt. Hatte das Gefühl, dass die direkt mal den Aktienverlust auf die Ersatzteile aufgeschlagen haben. Die Teile haben 2012 zusammen 21 Euro gekostet. Nininet.de hat mir einen Preis von insgesamt 32 Euro ausgespuckt und gezahlt habe ich letztendlich 42,xx Euro 😠

Zitat:

@wastl50 schrieb am 21. September 2015 um 16:38:44 Uhr:


VW hat heute 12 Milliarden an der Börse verloren, was bedeutet da schon ein Riemchen.😁

😁 😁 Ha Ha heitert mich ruhig auf 🙂

Morgen gilt: neues Spiel, neues Glück 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. September 2015 um 19:52:46 Uhr:


Morgen gilt: neues Spiel, neues Glück 😁

... das wollen wir wohl hoffen 😉

Eine Analyse des Technikers warum der Riemen gerissen ist, wäre dann auch nicht übel - einfach nur den neuen "drauf und gut" wäre sicher falsch.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 21. September 2015 um 21:25:29 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. September 2015 um 19:52:46 Uhr:


Morgen gilt: neues Spiel, neues Glück 😁
... das wollen wir wohl hoffen 😉

Eine Analyse des Technikers warum der Riemen gerissen ist, wäre dann auch nicht übel - einfach nur den neuen "drauf und gut" wäre sicher falsch.

Wäre auch mein Wunsch, ob er erfüllt wird ....??

Kurzes Update : Komotec ist seit ca 12:00 Uhr da. Die Rolle von alten Riemenspanner hat entgegen der neuen in der Tiefe ca.5 mm Spiel.
Sonst keine direkten Auffälligkeiten. Leider hat der gerissene Riemen gut gewütet und die Schalldämmatte der Haube teilweise zerlegt, den Drucksensor vom Kompressor vom Kabelstrang getrennt und noch ein paar Schläuche und Kabel beseitigt die im weg waren. Mal sehen wann er fertig und die Front wieder montiert ist. Hoffe es läuft alles beim ersten Start.

Ja... da lag ich ja gar nicht so falsch mit dem Spanner ( im Grunde konnte es auch kaum was anderes gewesen sein ). Ganz ehrlich - und die Frage muss sich Komo-Tech auch gefallen lassen - warum haben die Dich nicht angerufen und gesagt: "Herr Becker, den alten Riemenspanner sollten wir Vorsichthalber ersetzen". Denke Du wärst der letzte gewesen der gesagt hätte : "nix da, den will ich noch fahren bis er mir um die Ohren fliegt" 😁

Sorry, aber bei einen 17.000 € Tuning kann man das erwarten !

Ansonsten, hoffe das Dein Dicker heute Abend wieder schön läuft 😉

Zitat:

die Schalldämmatte der Haube teilweise zerlegt,

Die ist egal, die fällt ja nach 6-8 Jahre sowieso von alleine ab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen