*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Zitat:
@unreasonable schrieb am 4. Januar 2016 um 15:27:02 Uhr:
...Und so wie es aussieht werde ich wohl bald deine Reifen Wunschgrösse fahren 🙂
Ob ich will oder nicht 😁
... na, hinterher wirst Du dich über den Komfortgewinn und das perfekte Kurvenhandling wundern .. scheiß was auf die 5 km in der V-Max 😁
Sicher hat der höhere Reifen einen besser Definierten Übergangsbereich und ist auf unseren tollen Straßen in NRW nicht das falsche .
Ja, manchmal muss man zum Glück gezwungen werden 😁 werde auf jeden Fall gucken müssen wie ich die eher runde und höhere Reifenflanke in den Radkasten tauchen lasse 🙂
😁 .. 5 mm weniger Distanzen und dann geht auch das - durch die "fetten" Reifen stimmt dann auch so die Optik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@reis1337 schrieb am 4. Januar 2016 um 18:09:08 Uhr:
Dann lasse ich lieber die VMAX drin und freue mich an zu wenig gummi 🙂 Ihr habt Probleme ^^
😁 😁 na Dirk würde sich freuen .. rund 550PS und 250 VMax 😁 😁 😁 .. ich glaube, dann müsste er "Pillen" nehmen 😁
@DottoreFranko, bisschen mehr Platz habe ich ja durch die Reduzierung auf 10 Zoll Felgen 😉
@reis1337, was soll ich mit 560 PS und einer V-Max Begrenzung auf 250 Kmh
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 4. Januar 2016 um 18:37:59 Uhr:
😁 😁 na Dirk würde sich freuen .. rund 550PS und 250 VMax 😁 😁 😁 .. ich glaube, dann müsste er "Pillen" nehmen 😁Zitat:
@reis1337 schrieb am 4. Januar 2016 um 18:09:08 Uhr:
Dann lasse ich lieber die VMAX drin und freue mich an zu wenig gummi 🙂 Ihr habt Probleme ^^
Ha Ha warst schneller 😁 😁 😁
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 4. Januar 2016 um 18:44:45 Uhr:
😁😁😁 https://www.diagnosia.com/de/medikament/dormicum-15-mg3-ml
Ha Ha 😁 😁 danke fürs Verständnis 😉
VMAX im nahen EU Ausland 😁 😁 .. da kannst Du die gleich auf 130 setzen lassen, dann geht es ohne Führerscheinentzug 😁 😁
Das heißt aber nicht das es in Ländern mit allgemeiner Geschwindigkeitsbegrenzung viel sicherer im Verkehr zugeht:
Schweden 2,4
Schweiz 3,3
Niederlande 3,4
Deutschland 4,3
Frankreich 5,1
Österreich 5,4
Verkehrstote jeweils pro 100.000 Einwohner für das Jahr 2014
Spaß beiseite 🙂 das ist ja der Reiz an der Sache , je mehr Hürden um so spannender das Level 😁 das Kind werden wir auch noch Schaukeln 😉
Florian ist gerade die Leistung am optimieren, die maximal Leistung wurde für die Luftmasse nicht sauber umgesetzt, auch die Möglichkeit der verdtellbaren Nockenwelle wurde nicht genutzt, na mal abwarten. Mir würde es reichen wenn er einfach sauber vom Stand aus durch beschleunigt 🙂
Zitat:
@unreasonable schrieb am 4. Januar 2016 um 18:58:25 Uhr:
Florian ist gerade die Leistung am optimieren, die maximal Leistung wurde für die Luftmasse nicht sauber umgesetzt, auch die Möglichkeit der verdtellbaren Nockenwelle wurde nicht genutzt, na mal abwarten. Mir würde es reichen wenn er einfach sauber vom Stand aus durch beschleunigt 🙂
Ich finde es spitze, dass sich Florian der Sache im Detail so annimmt. Fahren darfst doch eh nicht 😁. Im Zweifelsfall würde ich ihm lieber mehr Zeit geben um wirklich alle Softwarebaustellen zu beheben.
@Josh, ja der Jung war ein Goldgriff, habe ich RS5 450 zu verdanken 🙂 so was kann man gar nicht richtig bezahlen wenn ich die ganzen Stunden bezahlen würde die er schon in um und für meinen Wagen verbraucht hat. Ich habe Glück das er auch neben der ganzen Arbeit auch noch echt Spaß daran hat und es auf seine Fahne geschrieben hat alles was er kann zu tun damit er rennt. Nichts ist wertvoller als echte Motivation 🙂 einfach genial. Er hatt auch Zeit satt dieses mal von meiner Seite aus, war auch mehr oder weniger seine Bedingung, wenn ich es top haben will. Würde ihn am liebsten jeden Abend zu Texten 😁 muss mich echt beherrschen 😁 😁