S3 dreht durch / ESP ?
Hallo,
Ich habe seit heute ein "Problem"? Bekam eine Downpipe verbaut und die Kardanwelle vom Quattro wurde ausgebaut (jeweils 3 Schrauben vorne und hinten). Diese wurde auch wieder angebracht und festgeschraubt und sogar später von anderen Werkstatt nochmal nachgezogen, alles fest. Auto fährt sich so normal und keine Ruckler beim Anfahren noch sonstiges ABER wenn ich dann vollgas gebe im 2. und 3. Gang (Handschalter) dann blinkt die Esp Leuchte auf für 1-2 Sekunden und man spürt dass die Räder durchdrehen wollen was das Esp dann verhindern will.... Meiner ist aktuell auf 400ps seit heute. Wobei die Leistung da sicher nicht Schuld dran ist. Ging bis gestern mit 385ps auch noch alles. Ich weiß jetz nicht wieso er das nun gerade jetzt macht seitdem die Kardanwelle raus war.. (Ich stand dabei, wurde nichts beschädigt und alles wieder fachgerecht montiert in der Werkstatt) Ich muss dazu sagen er macht es nicht immer. Mir ist es nun 2 mal aufgefallen wo es heftig war, einmal 2.Gang in einer schrägen Rechtskurve bei vollgas und einmal in einem Bergauf auch im 2. Gang.. Dann noch ein paar Mal ganz ganz leicht wo die Esp Leuchte aber auch mal aus blieb, man merkte halt das ziehen an den Vorderreifen. Auf diesen Verdacht hin war ich so oder so noch in einer anderen Werkstatt und die haben dann die Schrauben nochmal nachgezogen obwohl alle doch fest waren und zu fest dürfen die auch nicht sein meinte er sonst brechen die ab.
Was könnte das nun sein? Und noch wichtiger, darf ein S3 Quattro mit Sommerreifen (6mm Profil) überhaupt bei 18 Grad trocken durchdrehen??
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Actio et reactio - sehr einfach und noch immer gültig.
Wer jetzt angefangen hat, ist dabei völlig irrelevant...
...bitte zurück zum eigentlichen Thema.
Dankeschön...
41 Antworten
So Reifen wurde ersetzt, ich hab bis jetzt keinen Durchdreher mehr hinbekommen. Könnte laut Audi daran gelegen haben dass ich ungleichmäßigen Druck in den Vorderen Reifen hatte und dann in schrägen Kurven oder ungerader Straße dann dieser kleine Durchdreher kam. Hab alles probiert mit Esp aus und Esc aus. Trotzdem will Audi wegen Garantie die Woche einfach nochmal nen Komplettcheck der Haldex und Kardanwelle machen mit Ölständen prüfen und so.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 23. April 2015 um 20:08:14 Uhr:
So Reifen wurde ersetzt, ich hab bis jetzt keinen Durchdreher mehr hinbekommen. Könnte laut Audi daran gelegen haben dass ich ungleichmäßigen Druck in den Vorderen Reifen hatte und dann in schrägen Kurven oder ungerader Straße dann dieser kleine Durchdreher kam. Hab alles probiert mit Esp aus und Esc aus. Trotzdem will Audi wegen Garantie die Woche einfach nochmal nen Komplettcheck der Haldex und Kardanwelle machen mit Ölständen prüfen und so.
Wie Du schreibst, bekommst Du volle Garantie trotz Deines Chiptunings, weil Du die Leute "so gut kennst" bei Audi.
Sollte das tatsächlich so sein, und die winken das als Garantiefall durch TROTZ CHIPTUNING AUF 400PS ist das eine bodenlose Frechheit, immerhin zahle ICH mit meinem Geld beim Neuwagenkauf letztlich Deine Reparaturen mit, die Du mit dem Tuning verzapft hast.
Gib mir bitte mal den Namen von Deinem Audi-Händler durch, würde da gerne mal Meldung machen nach Ingolstadt!
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 23. April 2015 um 20:25:57 Uhr:
Wie Du schreibst, bekommst Du volle Garantie trotz Deines Chiptunings, weil Du die Leute "so gut kennst" bei Audi.Zitat:
@KevinS3 schrieb am 23. April 2015 um 20:08:14 Uhr:
So Reifen wurde ersetzt, ich hab bis jetzt keinen Durchdreher mehr hinbekommen. Könnte laut Audi daran gelegen haben dass ich ungleichmäßigen Druck in den Vorderen Reifen hatte und dann in schrägen Kurven oder ungerader Straße dann dieser kleine Durchdreher kam. Hab alles probiert mit Esp aus und Esc aus. Trotzdem will Audi wegen Garantie die Woche einfach nochmal nen Komplettcheck der Haldex und Kardanwelle machen mit Ölständen prüfen und so.
Sollte das tatsächlich so sein, und die winken das als Garantiefall durch TROTZ CHIPTUNING AUF 400PS ist das eine bodenlose Frechheit, immerhin zahle ICH mit meinem Geld beim Neuwagenkauf letztlich Deine Reparaturen mit, die Du mit dem Tuning verzapft hast.
Gib mir bitte mal den Namen von Deinem Audi-Händler durch, würde da gerne mal Meldung machen nach Ingolstadt!
Hast du kein eigenes Leben? Bevor du hier in meinem rumfuchteln willst weil ich gute Kontakte zu Audi hab, kümmer dich um dein Leben. Du bezahlst gar nichts für mich. Du zahlst nur deine eigenen Probleme.
Das liest sich ja nicht so dolle, hier....ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr diese gegenseitigen Sticheleien unterlassen könntet....
Gruß
Marie
Ähnliche Themen
Zitat:
@gamsrockl schrieb am 23. April 2015 um 22:05:13 Uhr:
Das liest sich ja nicht so dolle, hier....ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr diese gegenseitigen Sticheleien unterlassen könntet....Gruß
Marie
Tschuldigung aber wer hat hier angefangen? Sowas muss ich mier hier nicht sagen lassen nur weil er vielleicht keine Kontakte hat oder sonst ein Problem? Hat ja keiner nach seiner Meinung gefragt...
Actio et reactio - sehr einfach und noch immer gültig.
Wer jetzt angefangen hat, ist dabei völlig irrelevant...
...bitte zurück zum eigentlichen Thema.
Dankeschön...
@ Kevin
Das stinkt doch alles schwer nach Fake und Prollerei.
Sorry, aber, ...neee LOL.
Zitat:
@Pfiifle schrieb am 24. April 2015 um 12:57:01 Uhr:
@ Kevin
Das stinkt doch alles schwer nach Fake und Prollerei.
Sorry, aber, ...neee LOL.
Was genau stinkt denn da?
Übrigens hatte ich die Reifen auch schon im Verdacht. Beim RS3 8P gab es das des öfteren. Wenn man wegen der Mischbereifung vorne neue Reifen aufgezogen hatte und die hinteren recht wenig Profil hatten, war der Abrollumfang so unterschiedlich, dass die Haldex aus Sicherheitsgründen aufgemacht und man war als reiner Fronttriebler unterwegs, was wiederum zu Durchdrehen der Vorderräder geführt hat.
Da hierbei allerdings ein Großteil bereits an der Mischbereifung liegt, konnte ich mir das bei dir nicht wirklich vorstellen.
Und zum Thema Garantie und Chiptuning denke ich übrigens ähnlich wie gti-bolide. Wer sich Garantieleistungen erschleicht (ja, eigentlich durch Betrug), auf die er eigentlich keinen Anspruch hat, der macht das auf Kosten aller anderen. Was denkst du was ein Konzern mit solchen Kosten macht? Die kommen in die Kalkulation mit rein. 😉
Aber das war ja hier nicht der Fall.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 24. April 2015 um 13:14:20 Uhr:
Übrigens hatte ich die Reifen auch schon im Verdacht. Beim RS3 8P gab es das des öfteren. Wenn man wegen der Mischbereifung vorne neue Reifen aufgezogen hatte und die hinteren recht wenig Profil hatten, war der Abrollumfang so unterschiedlich, dass die Haldex aus Sicherheitsgründen aufgemacht und man war als reiner Fronttriebler unterwegs, was wiederum zu Durchdrehen der Vorderräder geführt hat.Da hierbei allerdings ein Großteil bereits an der Mischbereifung liegt, konnte ich mir das bei dir nicht wirklich vorstellen.
Und zum Thema Garantie und Chiptuning denke ich übrigens ähnlich wie gti-bolide. Wer sich Garantieleistungen erschleicht (ja, eigentlich durch Betrug), auf die er eigentlich keinen Anspruch hat, der macht das auf Kosten aller anderen. Was denkst du was ein Konzern mit solchen Kosten macht? Die kommen in die Kalkulation mit rein. 😉
Aber das war ja hier nicht der Fall.
Ich musste mir noch gar nichts über Garantie holen zwecks Schäden durch Mehrleistung.
Aber ja am kaputten Reifen lag mein Problem mit dem Allrad. Ist mit dem neuen Reifen nie wieder passiert.
Und um hier nochmal zwecks Garantie was klarzustellen. Ich erschleiche mit keine Garantie auf Teile die definitif durch Mehrleistung kaputt gehen könnten in 50.000km oder wann auch immer. Geht mir mein Turbo kaputt (Bsp) dann wird so oder so von Audi ein Log gemacht und zum Audi Konzern geschickt, die dann so oder so sehen dass die Werte verändert sind und somit keine Garantie. Ich meinte lediglich Sachen wie ne Haldex überprüfen (NICHT ersetzen), sowas ist einfach für mich bei meinem Audi Partner ein Service den die mir halt machen, denn das kostet 30min Zeit... Beim Schreiben wird so oder so vieles falsch verstanden.
Dann ist ja alles in Butter! 😉 Nichts für ungut.
Zitat:
@Pfiifle schrieb am 24. April 2015 um 12:57:01 Uhr:
@ Kevin
Das stinkt doch alles schwer nach Fake und Prollerei.
Sorry, aber, ...neee LOL.
Wenn man überlegt, was er für den S3 sowie die 400+ PS Tuning schon für Geld ausgegeben hat (und noch ausgeben wird...) und das, obwohl der neue RS3 in den Startlöchern steht mit von Haus aus fast 400PS, ist das auch meine Vermutung. Kann nur ein Fake bzw. Prollerei sein oder völlig unüberlegtes Handeln.