S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Text reicht schon, anhand der Nummer kann er selber die Bilder sehen!

Der Ausdruck hat bei mir nichts gebracht, da die dortige Nummer nicht im deutschen Mercedes Netz vorhanden war. Aber er hat als Suchbegriff "Umströmungsgeräusche" vorn eingegeben und siehe da, es kam eine Arbeitsanweisung. Ich habe jetzt einen Termin in der Karosserieabteilung, soll angeblich einen ganzen Tag dauern.

Ok, habs heute vorbeigebracht, kann das Fahrzeug morgen abholen, aber am Telefon hat er mir nichts gesagt, denke mal da kommt nichts rum, weil er die Scheiben bestimmt nicht ohne irgendetwas zu sagen einfach austauschen würde. Denke ich muss mal etwas anders im Ton/Art reden damit ich ernst genommen werde. Möchte meine Probleme lösen bevor die Garantie im
Juni ausläuft. Hab so 2-3 ernste Probleme

- Garmin Navi update ging nicht, da speicherkartenkapazität zu klein.
- Windgeräusche
- Dröhnen der Lautsprecher vorne (rechts extrem)

Nichts von diesen dingen hat der "freundliche" am Telefon angesprochen. Ob etwas gemacht wurde oder nicht, erfahre ich dann morgen.

Hallo zusammen.Auch ich habe Probleme was die Windgeräusche angeht.War gestern beim freundlichem gewesen,er sagte mir es würde die A,B und C Klasse betroffen sein,von den Spiegeln kämen die Geräusche.Ich müßte damit Leben.Ich bin damit nicht einverstanden.Hatte zuvor einen S212 da war alles okay.Wen es an dem so ist und keine Abhilfe geschaffen wird werde ich nach nun 9 Jahren die Marke wechseln.Das steht für mich fest!

Ähnliche Themen

Hallo, finde es schon eigenartig, wie unterschiedlich die Werkstätten mit dem Problem umgehen. War vor meiner ersten Durchsicht bei zwei Autohäusern, die auch meinten ich hätte halt Pech. Bei der Dritten hatte ich den o.b. Ausdruck dabei und alles lief perfekt. Akkustikglas ist bestellt und wird nach Lieferung eingebaut. So habe ich mir eine kulante Lösung des Problems vorgestellt.

Verstehe auch nicht, wo das Problem für die Werkstatt ist. Die kriegen doch ihre Arbeit von MB bezahlt.

Gruß

Zitat:

@Piano 222 schrieb am 16. April 2016 um 11:31:01 Uhr:


Hallo zusammen.Auch ich habe Probleme was die Windgeräusche angeht.War gestern beim freundlichem gewesen,er sagte mir es würde die A,B und C Klasse betroffen sein,von den Spiegeln kämen die Geräusche.Ich müßte damit Leben.Ich bin damit nicht einverstanden.Hatte zuvor einen S212 da war alles okay.Wen es an dem so ist und keine Abhilfe geschaffen wird werde ich nach nun 9 Jahren die Marke wechseln.Das steht für mich fest!

Meinst du wirklich Mercedes nimmt sich deine Aussage sofern dir die Akustikverglasung nicht eingebaut wird du dir demnächst ein anderes Fabrikat kaufst zu Herzen? Ich glaube nicht! Ich glaube weiterhin, dass diese Maßnahme: „ Einbau von Akustikverglasung bei Beschwerden mit Windgeräuschen“ auf Garantie bzw. großzügige Symptombeseitigung auch so ganz langsam durch Mercedes-Benz abgeschafft wird.
Warum ich das Glaube. Weil ich einfach zu der Überzeugung gelangt bin, dass einige evtl. auch viele auf dieses Phänomen und deren großzügige Beseitigung durch Mercedes mit Einbau der Akustikverglasung sich diese Geräusche auch zu Eigen gemacht haben obwohl nichts in diesem Bereich an ihrem Fahrzeug zu beanstanden gewesen ist. Viele hatten schon ihr Fahrzeug einige Monate und es ist ihnen nichts Negatives aufgefallen. Dann auf einmal wurde hier gepostet es hat jemand aufgrund dieser ominösen Windgeräusche Akustikglas bekommen. Tja und dann ging es los hier im Forum. Jeder fuhr zu seinem Freundlichen reklamierte Windgeräusche und so mancher bekam Akustikglas kostenlos verbaut. Also sozusagen einen Aufwertung seines Fahrzeuges ohne, dass die (evtl. angebliche ) Ursache abgestellt wurde. Und es gibt ja sogar (viele) Fahrer die obwohl kein Akustikglas an deren Fahrzeug verbaut ist keine Windgeräusche haben bzw. diese Geräusche hören. Da diese (angeblichen) Geräusche den Sensorischen Bereichen beim Menschen zugeordnet werden müssen wird es weiterhin zwischen dem Freundlichen und dem Halter des Fahrzeuges zu unterschiedlichen Auffassungen kommen. Zwischenzeitlich scheint ja wohl auch Mercedes eine andere Gangart für dieses Problem an den Tag zu legen und versucht nicht die Symptome zu beseitigen sondern die Ursache. Tja und ob hier der verschärfte Umgangston oder die Äußerung ich kaufe mir als nächstes ein Produkt von einem Mitbewerber was daran ändert daran glaube ich nicht. Ich bin der Auffassung mit solch ausgesprochen „Drohungen“ erreicht man meistens nur das Gegenteil. Und zweitens andere Hersteller „kochen auch nur mit Wasser“ und behandeln ihre Kunden bei Mängeln auch nicht immer zu derer Zufriedenheit. Also sofern du meinst mir wird nicht geholfen so wie ich es möchte und darum werde ich wechseln so solltest du wechseln. Ich glaube nicht, dass du glücklicher wirst.
Aber „Versuch macht klug“! In diesem Sinne freundliche Grüße und ein schönes Wochenende

Das ist nun mein vierter Benz,war bisher auch sehr zufrieden doch dieses Windgeräusch stört ungemein.Bin nicht darauf bedacht andere Scheiben zu bekommen.Will nur RUHE in der Bude! Schönes WE.

Zitat:

@Piano 222 schrieb am 16. April 2016 um 14:21:26 Uhr:


Das ist nun mein vierter Benz,war bisher auch sehr zufrieden doch dieses Windgeräusch stört ungemein.Bin nicht darauf bedacht andere Scheiben zu bekommen.Will nur RUHE in der Bude! Schönes WE.

Dann gebe deinem "Freundlichen" in einem ruhigen aber doch sachlichen Ton zu verstehen dass er (ja gerade "er" ) nicht der Verursacher für dieses Geräusch(empfinden) ist. Allerdings für dich nur derjenige ist der daran was ändern kann. Ich meine nur diese Zusammenarbeit wird dich weiterbringen.
Wie mein "Nickname" evtl. schon aussagt komme ich von Opel! Dieses (enorm schreckliche) Fahrzeug "Insignia" (Bj. 2009) stand innerhalb 42 Monate 24X auch über mehrere Tage in der Werkstatt. Und da wurde mir als Mobilität nur: "wir holen und bringen sie nach Hause " oder Fahrrad angeboten.
Und dieses Auto hat genau 53000,- € gekostet. Da ist Mercedes so glaube wesentlich "FREUNDLICHER" und auch "BEMÜHTER" . Meinste nicht?

Aber die Marketing-Abteilung ist schon auf Zack... ganz nach dem Motto:

"It´s not a bug - it´s a new feature!"

Nennt sich neudeutsch "Sound-Komfort-Paket"! 😁

"Das Sound-Komfort-Paket kombiniert das Burmester® Surround-Soundsystem mit dem wärme- und geräuschdämmenden Akustikglas und gewährleistet auch bei hohen Geschwindigkeiten eine konstant gute Klangqualität."

Es kommt halt immer drauf an, wie ich es "meinen Kleinen beibringe"... 😉

5 mal in der Werkstätte, keine Besserung ! Neue Dichtungen, Türen einstellen ........
Jetzt Anfrage an MB Zentrale ob Türentausch bezahlt wird. Wenn nicht, geht er zurück und es kommt ein A7 !
Aus und Ende !

Zitat:

@Iceman2.3 schrieb am 17. April 2016 um 20:08:06 Uhr:


5 mal in der Werkstätte, keine Besserung ! Neue Dichtungen, Türen einstellen ........
Jetzt Anfrage an MB Zentrale ob Türentausch bezahlt wird. Wenn nicht, geht er zurück und es kommt ein A7 !
Aus und Ende !

Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen. Habe das Selbe in meiner A-Klasse und die Geräusche gehen mir ganz schön auf den Zeiger. Ich wollte mir schon das neue Coupè bestellen, weil ich dachte dass es wohl unmöglich ist, dass es diese Geräusche auch bei der C-Klasse gibt. Jetzt werde ich erst einmal auf die Vorstellung des neuen A5 warten und dann noch einmal nachdenken!

Ich habe vor ca. 1 Jahr meinen W205 bestellt. Der Verkäufer riet mir zum Akustikpaket, der Innenraum wäre damit wesentlich leiser. Mir war das 238 Euro wert, habe ich mitbestellt.
Und der Wagen ist vom 1.Tag an angenehm leise.

Bei mir ist leise und ich hab kein Akustikdingsdabumsdapaket.

Ist das ein Konstruktionsproblem, dass mit den Akustikscheiben etwas gemildert wird oder ist es mangelndede Qualitätskontrolle, die falsch eingestellte Türen ausm Werk läßt?

Das würde mich auch mal interessieren .. Sicherlich gehen die bei Daimler nicht haussieren damit aber man bekommt doch immer mal so als Arbeiter mit , das da vielleicht was "verbockt" wurde. Oder wollen die im Werk da auch allen weiss machen , das es ein Feature ist und kein Fehler .

Deine Antwort
Ähnliche Themen