S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Ich habe gerade mein Auto vom Freundlichen abgeholt wo u.a. das Thema "Windgeräusche" behoben werden soll. Es wurde die Mercedes- Abhilfe (Verbesserung im Bereich Aussenspiegel - Schaumstoff oder eine Dichtung dort irgendwo montiert). Ich bin gleich auf die Landstraße und Autobahn um es zu testen. Erste Erkenntnis - kein Unterschied. Dann habe ich es mit dem App (KW Schallmessapp"😉 gemessen und ....??? Verbesserung um ca. 2 dB. Aber nach wie vor finde ich es laut. D.h. 60 kmh - 57 dB, 90 - 60 dB, 120 - 62 db, 140 - 66 dB, 160 - 68 dB
Der Freundliche meinte: ich soll es testen ob es geholfen hat....aber überzeugt war er selbst nicht....
Falls jemand vergleichen möchte, ob sein Auto laut oder leise ist - gerne - Großraum München

bin auch im Großraum München (Nord) unterwegs und habe nun das Akkustikglas drin. Bei Interesse zum Vergleich einfach melden.

War gerade beim freundlichen und der hat im System nachgeschaut. Nur die Seitenscheiben kosten ab 300€ inkl. MwSt und Einbau und komplett inklusive die Frontscheibe ab 1100€ inklusive MwSt und Einbau.
Ein Angebot vom freundliche bekomme ich noch.

Zitat:

@bak80 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:24:33 Uhr:


bin auch im Großraum München (Nord) unterwegs und habe nun das Akkustikglas drin. Bei Interesse zum Vergleich einfach melden.

Super, habe Dir gerade eine Privatnachricht gesendet

Ähnliche Themen

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 8. Dezember 2015 um 23:45:59 Uhr:



Zitat:

@mariuszek007 schrieb am 8. Dezember 2015 um 23:43:23 Uhr:


Sind nur die Geräusche weg ? bei mir zieht es auch richtig aus dem Bereich "Fronttür-Fenster"

Nein, bei mir hat auch vorher nichts gezogen.
Die Geräusche sind jetzt weg.

Grüße Frank

Hallo zusammen,

Habe jetzt Akustikverglasung auf Kulanz bzw. Garantiefall erhalten. Auf der Beifahrerseite gibt es eine leichte Verbesserung, links nerven die Windgeräusche ungemindert.

Auf nasser Strasse ist es extrem störend. Bin froh, wenn die 2 Jahre Leasing rum sind und ich mir ein anderes Fahrzeug bestellen kann.

Zitat:

@hermiforever schrieb am 12. Januar 2016 um 21:08:25 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 8. Dezember 2015 um 23:45:59 Uhr:


Nein, bei mir hat auch vorher nichts gezogen.
Die Geräusche sind jetzt weg.

Grüße Frank

Hallo zusammen,
Habe jetzt Akustikverglasung auf Kulanz bzw. Garantiefall erhalten. Auf der Beifahrerseite gibt es eine leichte Verbesserung, links nerven die Windgeräusche ungemindert.
Auf nasser Strasse ist es extrem störend. Bin froh, wenn die 2 Jahre Leasing rum sind und ich mir ein anderes Fahrzeug bestellen kann.

Das klingt irgend wie nach geräuschen aus dem Radkasten wenn es auf nasser Straße stärker ist das ändert am Wind ja nichts

Hallo,
habe am Sonnabend einen W205 Diesel für einige Stunden zum Probe fahren gehabt. Das Außendesign gefällt mir so gut, da war die Überlegung vielleicht vom E auf C zu wechseln.
Die ersten Kilometer auf der Landstraße waren auch okay, leiser Motor, gute Geräuschkulisse. Dann auf die Autobahn. Ab ca. 130 km/h dachte ich, irgendwo muss wohl ein Fenster einen Minispalt auf sein. Die Betätigung der Fensterheber brachte nix. Ich muss ehrlich sagen, das war für mich neben einigen anderen Dingen ein klares nicht kaufen Argument. Wenn schon ein Vorführwagen (32000km gelaufen) solch einen Mangel hat, nein danke (leider!).

Was hat dich den noch gestört ? War das eine Limo oder T ? Welches Baujahr ?

Limo 220 Diesel, das Baujahr kenne ich nicht. Allerdings werden Vorführwagen ja oft nach einem halben Jahr zum Verkauf angeboten.
was mich noch "störte":
- Das Comand sieht für mich nicht passend aus, verstehe nicht, dass der Bildschirm nicht anders ins Cocpit integriert ist (Geschmackssache)
- Blinker- und Tempomathebel sind gegenüber der E-Klasse vertauscht. Konnte für mich daraus keinen Vorteil empfinden, im Gegenteil. Bei meiner persönlichen Lenkradhaltung gehört der Blinker nach unten.
- hab mich hinter den Fahrersitz gesetzt und der Platz war für mich nicht ausreichend. Bin "nur" 189 cm. Den Fahrersitz hatte ich für mich entsprechend eingestellt.
- Der Spurhalteassistent schaltete sich während der Fahrt aus (Meldung im KI). Erst ein halten und Motorneustart löste das Problem.
Ansonsten ein sehr schönes Auto!

Im Allgemeinen lässt sich wohl sagen das viele S205 Probleme mit den Windgeräuschen haben . Bei manchen kann es korrigiert werden , bei anderen nicht oder nicht ausreichend . Da müßte doch im Werk die Endkontrolle besser sein bzw die Qualitätssicherung schauen ob alle Teile auch im Normrahmen gefertigt werden , der ein anstandsloses Produkt zulässt . Oder soll das erst alles zum MOPF gerade gebogen werden .

Zitat:

@t60p schrieb am 12. Januar 2016 um 22:24:21 Uhr:


Im Allgemeinen lässt sich wohl sagen das viele S205 Probleme mit den Windgeräuschen haben . Bei manchen kann es korrigiert werden , bei anderen nicht oder nicht ausreichend . Da müßte doch im Werk die Endkontrolle besser sein bzw die Qualitätssicherung schauen ob alle Teile auch im Normrahmen gefertigt werden , der ein anstandsloses Produkt zulässt . Oder soll das erst alles zum MOPF gerade gebogen werden .

Ob man das so sagen kann ? Dieser Thread hat 18, 000 aufrufe aber bloß um die 25 haben geschrieben das sie auch Windgeräusche haben

Sehe ich auch so. Habe ohne Akustikglas keine anormalen Windgeräusche auch bis zu 200 nicht. Hast Du den Händler darauf hingewiesen? Ein solcher Vorführwagen mit Akustikproblemen ist sicher kein guter Markenbotschafter ??

habe sehr starke Windgeräusche schon ab 120 km/h, ab 170 denke ich dass die Fenster rausgerissen werden. Morgen kommt das Akustikglass auf Kulanz

Habe bei meinem S205 auch diese störenden Windgeräusche. Wie ich diesen Thread gefunden habe war mir klar, dass ich nicht allein bin. Bei meinem 9 Jahre alten CL203 war das nicht. Werde mal beim Freundlichen vorbeifahren.

Also bei mir pfeift es schon ab ca 70, aber gaaanz leise, hört man fast nur wenn Musik ausmacht, wird aber lauter je schneller ich fahr, werde das wohl auch reklamieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen