Rückruf Goodyear NCT5, GPS Geschindigkeit und andere Schweinereien...
Moin Leude,
so, gestern wars nun endlich soweit. Ich hab meine neuen Sommerpneus abholen können. Bei den Altreifen fiel dem Mechaniker die ungewöhnliche Abnutzung auf: Außenkanten komplett runter, dann eine Bahn richtig gutes Profil, dann wieder kein Profil mehr und dann noch eine schmale Bahn gutes Profil. Sein Chef meinte dann zu mir, warum ich denn mit diesen Reifen noch unterwegs sei, es habe doch für diesen Reifen eine Rückruf wg. Karkassenbruch (😰😰😰 ) gegeben und meine Reifen zeigten deutliche Spuren davon.
Weiß jemand was von euch von einem Rückruf der Goodyear Eagle NCT5?
Nun gut, rauf auf die Bahn und ne Testrunde drehen. Die neuen Sommerrundlinge laufen erstaunlich "leichtfüssig" und rollen gut ab. Kurz in den Navi-Testmodus geschaut und siehe da, die Abweichung beträgt nur 3 km/h.
Bei meinen Winterreifen (gleiche Dimension 225/45/17, auch Conti) betrug der Vorlauf immer 10 km/h. Wie kann das sein, eigentlich müßten doch gleiche Dimensionen gleichen Vorlauf bringen, oder ist bei den Winterreifen eine "Sicherheitsreserve" eingebaut?
Merci für eure Meinungen!
G
simmu
23 Antworten
Moin,
nochmal zur GPS Geschwindigkeit: Meine Angaben bezogen sich auf neue Reifen, beide 225/45/17. Beides Conti. Ist da vielleicht doch ne kleine Sicherheitsreserve eingebaut, dass man doch immer etwas langsamer unterwegs ist, als der Tacho zeigt?
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich verstehe nur Bahnhof, für was brauchst das Navi Deinen Reifenumfang?
Damit ich auch im Elbtunnel richtig navigieren kann 😁😁 ... ohne GPS-Empfang
Zitat:
Und was ist mit dem 5.?
...hab ich damals auch gefragt. Der FOH hat mir dann gezeigt, dass das Reseverad ein 16" auf Stahlfelge ist und die 16er von der Rückrufaktion nicht betroffen seien.
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Damit ich auch im Elbtunnel richtig navigieren kann 😁😁 ... ohne GPS-Empfang
😉 Da gehts doch nur geradeaus...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich habe diese Bereifung und liege etwas hinter der Fahrgestellnummer 6 100152 . Kann wirklich ausgeschlossen werden, dass ich von diesem Reifenproblem nicht betroffen bin? Welche DOT-Nummern sind denn zu überprüfen?
Gute Frage, würde mich auch brennend interessieren, ich habe nämlich auch die gleiche Bereifung und das Bj.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😉 Da gehts doch nur geradeaus...😛
Manche können ohne Technik nicht mal das 😁😁😉
*duckundweg*
Zum Thema Rückruf habe ich folgenden Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Demnach sind nur die DOT-Nummern 1605 bis 2405 betroffen. Meine also nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin,
nochmal zur GPS Geschwindigkeit: Meine Angaben bezogen sich auf neue Reifen, beide 225/45/17. Beides Conti. Ist da vielleicht doch ne kleine Sicherheitsreserve eingebaut, dass man doch immer etwas langsamer unterwegs ist, als der Tacho zeigt?
G
simmu
Klar hat dein Reifen Reserven so bis 300 km/h würde ich tippen wenn nicht sogar mehr.
Der Rest ist Bauteiltoleranz :-)
Gruß David