- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht
Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht
Hallo,
Ich bin neu in Motor-Talk. Ich bin 18 Jahre alt, und habe mir einen BMW E90 318i gekauft, jedoch musste ich feststellen, dass beide Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren. Habe den Kabelbaum bei der Heckklappe auf Kabelbruch untersucht, jedoch sind die Kabel noch gut.
Die Park Distanz controlle ( Das Piepen beim Zurückfahren funktioniert), also muss der Sensor für den eingelegten Rückwärtsgang funktionieren, auch hab ich einige Sicherungen überprüft, jedoch weis ich nicht genau welche ich kontrolieren muss. kann mir irgendwer helfen? An was kann das liegen kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim FRM sind die Lampenausgänge nicht extra abgesichert!
Dieser Ausgang ist Kurzschlußfest.
Am einfachsten ist es das Fahrzeug ans Diagnosesystem zu hängen.
Dort kann man dann die Eingänge und die Ausgänge des FRM sehen und auch testen.
Vielleicht liegt das Problem wirklich am Rückwärtsgangschalter?
Gruß
BMW Freund
Ähnliche Themen
24 Antworten
Gibts hier nicht mehr den Rückfahrschalter wie beim E36? Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, dass am Schalthebel dieser Schalter ist?
Hallo,
beim FRM sind die Lampenausgänge nicht extra abgesichert!
Dieser Ausgang ist Kurzschlußfest.
Am einfachsten ist es das Fahrzeug ans Diagnosesystem zu hängen.
Dort kann man dann die Eingänge und die Ausgänge des FRM sehen und auch testen.
Vielleicht liegt das Problem wirklich am Rückwärtsgangschalter?
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
bei mir waren es die Plastik-Halterungen wo die Birnen drinstecken
da gab es irgendwie einen Kurzen
die habe ich getauscht, dann Kabelbruch im Kofferraumdeckel behoben (hab Limosine).
Habe noch das FRM 1, das wollte der Freundliche für EUR 500,- (incl. Einbau) wechseln![]()
habe dann per CarCoding das Fußraummodul zum Laufen bekommen, hat 3min gedauert
seitdem keine Probleme mehr, hatte ich in München machen lassen und hat incl. Trinkgeld EUR 50 gekostet
Hallo,
Da ich nicht allzu viel Ahnung habe, muss ich hier nochmal nachfragen:
Du hast einfach die weiße Plastikhalterung ausgewechselt? Woran erkennt man einen Kabelbruch und wie behebt man ihn? Hieß es bei dir auch erst, dass es das Fußraummodul wäre?
Gruß
du must erst die Ursache finden
um zu prüfen ob es Kabelbruch ist werden die Kabel mal rausgezogen ob man was sieht (blanke Kabelstellen). Beim Kofferraumdeckel bei der Limo (habe ich) würde das halt vorkommen (wobei ich mir als Laie denke: wieso bekommt man vom einfachen auf und zumachen Kabelbruch, bin kein Vertreter der sein Kofferraumdeckel 20mal am Tag auf- und zumacht, aber egal)
ansonsten einfach messen ob an den Kabeln Saft anliegt
das must du halt irgendwo machen lassen
dann die Halterungen prüfen; bei mir war eines schwarz verkokelt!
dann BMW fragen was dein FRM sagt; sagt BMW es sei 'tot', dann lasse es über CarCoding wieder freischalten.
das FRM wollte BMW tauschen, weil das FRM 1 eben nur eine bestimmte Anzahl von Kurzen toleriert, ich glaub bei ca. 50 würde es sich dauerhaft verabschieden. Mit CarCoding bekommt auch das FRM wieder zum laufen. Da wird nichts ausgebaut, nur unten links neben dem Lenkrad angesteckt
viel Glück!
eigentlich wollte ich dir ein PDF anhängen, aber das geht nicht (ging letztes auch nicht)
ich versuch nochmal die Datei anzuhängen
Hallo habe ein problem bei meinem 530da rückfahrlicht geht nicht mehr alles sicherungen sind ok? Habe aber keine saft an beiden lampen fur rückfahrlicht kan mier einer weiterhelfen
Hallo habe folgendes problem bei meinem 5er 530da ruckfahrlicht geht nicht keine fehlermeldung sicherungen sind alle ok habes kein strome fir beide birnen fur rückfahrlicht kan mier einer weiterhelffen?
Fahr zum Service...
So jetzt haben hier viele ihre Probleme geäusert aber keiner Lösungen gebracht.
Fahrt ihr immer noch mit Defekten Rücklichtern herum??
Werdet doch bitte dem Sinn dieses Forums gerecht und schreibt eure Lösungennieder.
Gruß
Theus der sich auf Lösungen freut.
Theus sag und doch einfach was du für ein Problem hast und was für ein Fahrzeug mit BJ du fährst