ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ruckeln, Fehlzündung Benzin/LPG

Ruckeln, Fehlzündung Benzin/LPG

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 22. März 2011 um 20:01

Hallo Forum User,

ich habe mit meinem MB ein Problem, was mehrere Auswirkungen hat:

- Wagen springt meistens nicht beim ersten mal an. (beim zweiten/dritten Versuch ist er an)

- Benzinbetrieb: Wagen ruckelt leicht beim Gas geben bei 1500-2500 U/min, darüber zieht er wieder 1A / ab und zu ganz leises klopfen

- LPG: Bei zu starkem Gasgeben heftige Fehlzündungen, teilweise öfters hintereinander, daher ist der Stadtbetrieb nicht möglich und auf Autobahn nur vorsichtig fahrbar.

Ich habe bereits das Auto in die Werkstatt gebracht, Fazit:

Falschezündkerzen und ein Zündkabel sei etwas schwarz.

Alle Zündkerzen durch "LPG Zündkerzen" erneuert(80€), Zündkabel ersetzt(30€)

Hat leider nichts gebracht und habe schon viele Themen durchstöbert.

Hängt das alles von einer Komponente ab?

Die eine Werkstatt sagt LMM wechseln, die andere sagt LMM ok. Zündkerzenstecker sollen auch ok sein.

Was kann noch das Problem sein und wie kann ich das Prüfen?

Bitte um Antwort, bin am Verzweifeln.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 23. März 2011 um 21:10

Ich werde es morgen mal ausprobieren.

Ich habe gehört das der LPG Betrieb anfälliger ist und Fehlzündungen eher auslösen. Ab und zu wenn ich auf 2000 U/min bin und Gas gebe, ruckelt das Auto halt und will nicht vernünftig beschleunigen und dann knallt es ganz leise(leichte Fehlzündung). Im Gasbetrieb halt lauter und sehr anfälliger.

Kann es sein das eine der Zündspulen einen defekt hat? Stimmen die Symptome überein? Und hilft) den Fehlerspeicher auszulesen?(falls der MB einen hat '93)

Fehlerspeicherauslesen sollte eig. immer der erste Schritt sein. Danach bist du immer klüger. Zumindest kannst du den Fehler eingrenzen.

Ja, auch Zündspulen und auch deren Verkabelung können kaputt gehen und für deine genannten Symptome sorgen.

Hallo,

Fehlzündungen werden nicht vom Gasbetrieb ausgelöst.

Aber, Gas ist schwerer zu entzünden als Benzin. Deshalb muss die Zündung einwandfrei funktionieren.

Wenn du bei Benzinbetrieb leichte Fehlzündungen hast, dann hast du heftige Fehlzündungen im Gasbetrieb.

Das erklärt warum es unter Gas so schlimm ist.

Ich hatte auch starke Probleme mit Fehlzündungen.

Bei mir waren 2 von 3 Zündspulen defekt. Ursache war ein defekter Motorkabelbaum und dadurch entstandene Kurzschlüsse.

Dein Problem sind starke Fehlzündungen. Jetzt muss nur noch die Ursache gefunden werden.

Grüsse aus Stuttgart

Themenstarteram 31. März 2011 um 15:01

Neue Erkenntnisse. Habe das Auto zur Werkstatt gebracht, Luftfilter war weggeplatzt (komplett mit Gehäuse, dachte das wäre nur die Abdeckung), diesen durch einen Neuen ersetzt.

Siehe da garkeine Fehlzündung auf Benzin mehr, vllt innerhalb 2 Tage einmal ganz leise.

Auf LPG innerhalb der Stadt bei ruhigen fahren auch nicht, nur bei stärkerem Gas geben und auf Autobahn garnicht.

Habe leider noch folgende Probleme

- Startet immer erst beim 2ten mal, kann so lange rumorgeln wie ich lustig bin, erst einmal zurück drehen dann funktioniert es.(egal ob

kalt oder warm

- keine Saubere Gasanahme z.b. bis ca 2500 U/Min manchmal ruckeln, wenn man z.b. auf Autobahn leicht vom Gas geht dann gibt der auch erst noch einen Ruck

- und die leichten Fehlzündungen oben genannt.

Die Werkstatt hat mir auch empfohlen den Kat mal überprüfen zu lassen, weil halt der Luftfilter defekt war.

Bin heute bei Bosch gewesen, der hat sich das Auto noch nicht angeguckt, denkt aber, dass es nicht vom Kat sondern von der LPG Anlage kommt, die sich auch in der Hydraulik usw bemerkbar gemacht hat und daher das Auto auf Benzin/LPG nicht mehr gut läuft.

Ich soll Mittwoch vorbeischauen der will sich das genauer angucken, wie alt die LPG Anlage ist weiß ich leider nicht. Was meint ihr?

Themenstarteram 2. April 2011 um 1:41

Mir ist nun auch aufgefallen, dass die Drehzahl im Leerlauf alle 5-10 Sekunden kurz hoch/runter schwankt (leicht)

Kann es sein dass die Drosselklappe für die ganzen Symptome sorgt? Ruckeln/fehlstart usw, da der Luftfilter ja geplatzt war und somit die Drosselklappe verschmutzt ist, neu angelernt werden muss oder sogar defekt ist?

Blackversion

Hallo und guten Morgen,

also dein Wagen darf keine Fehlzündungen mehr machen. Die Ursache sollte gefunden werden.

Lass dringend mal den KAT prüfen und dein Gemisch bei Gas und Benzin.

Eventuell ist die Gasanlage falsch eingestellt.

Um was für eine Anlage handelt es sich?

Grüße aus Stuttgart

Aber es sollten erst die Fehlzündungen ganz sicher beseitigt werden und erst danach ein neuer Kat eingebaut werden. Denn ein Kat kann bei Fehlzündungen kaputt gehen. Drum gibt es ja nicht umsonst den Hinweis, bei Fehlzündungen nicht mehr zu fahren, sondern umgehend den Wagen instand setzen zu lassen.

Themenstarteram 6. April 2011 um 16:33

So, haben bemerkt, dass das Luftfilter Querrohr an der unteren Seite ab ist, bzw nur drunter leicht dran sitzt mit einem spalt von ca. 20mm.

Wird morgen verbaut (original mit Zusatzbauteilen von MB 94,10€ !)

Ich denke aber, dass das keinen Unterschied macht, weil der Luftfilter nur die Luft filtert und der Motor trotzdem seine benötigte Luftmenge bekommt, oder?

Beim auswechsel wird dann auch gleich die Drosselklappe gereinigt.

Grün makiert im Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ruckeln, Fehlzündung Benzin/LPG