ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Ruckeln bei Beschleunigung am Berg im höchsten Gang

Ruckeln bei Beschleunigung am Berg im höchsten Gang

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 11:54

Hallo,

mir ist heute folgendes aufgefallen: Ich habe vorhin mit meinen Golf V 1,9TDI 5 Gang im 5. Gang bei einer leichten Steigung von 3-5% bei ca. 1500U/min Vollgas gegeben und dabei hat der Motor stark geruckelt bei 1800U/min war dann nichts mehr zu spüren. In den ersten 4 Gängen war dieses Phenomen nicht zu bemerken eben nur im 5. also den höchsten Gang. Im Stand, Leerlauf, ist aus dem linken vorderen Radkasten ein leicht unrundes Geräusch zu hören und die Umlenkrolle an der Lichtmaschine klappert etwas, ansonsten ist alles normal. Kühlflüssigkeit und Motorölstand ist voll in der Norm. Ist das ein normales Verhalten das der Wagen sich bei einer relativ niedrigen Drehzahl bei gleichzeitiger voller Last Berg hoch sich etwas schüttelt oder liegt ein defekt vor? Ich bin mir nicht sicher ob das Problem schon von Anfang an besteht aber ich glaube nicht. Im ersten Moment dachte ich an eine Art Zündaussetzter was aber der Diesel nicht haben kann. Könnte das vielleicht am Dieselfilter oder an einen Pumpedüse Element liegen oder eher mechanisch am Zweimassenschwungrad?

Der Wagen ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und hat gut 49000km auf der Uhr.

MFG dr-ami

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 20. Oktober 2007 um 12:07

Vielleicht solltest du mal bei der Berg Hoch Fahrt den passenden Gang wählen O_O

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2

Vielleicht solltest du mal bei der Berg Hoch Fahrt den passenden Gang wählen O_O

Bei einer richtigen Steigung ist das natürlich klar. Jedoch tritt das Problem auch bei geringen Steigungen auf die nicht wirklich als Berg zu bezeichnen sind. Mir geht es nur drum das ich noch knapp unter 50000km bin und meine Anschlußgarantie im Falle eines defektes 100% übernehmen würde, bei üner 50000km nur noch 90%.

am 20. Oktober 2007 um 12:50

Wenn du berghoch untertourig fährst ruckelt jedes Auto

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 13:04

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2

Wenn du berghoch untertourig fährst ruckelt jedes Auto

Das ist schon klar. Prinzipiell sind aber dafür die Zweimassenschwungräder zuständig um diese Vibrationen zu dämpfen und wie schon gesagt es tritt nur im 5. Gang auf, in den ersten 4 nicht Außerdem kann man dazu nicht berghoch sagen, ich kann nur ausschließen das es bergab nicht zu spüren ist aber sobald es schon einer minimalen Steigung hoch geht ist eben das geruckel da. . Wenn es normal ist habe ich kein Problem damit mir geht es nur darum einen eventuellen Schaden noch solange zu beseitigen solange die Garantie voll zahlt.

Das ruckeln kommt vom 2 massenwungrad, darauf gebe ich dir brief und siegel, denn ich hatte das an meine letzten golf 5 auch mit 1,9er TDI und bei einem km stand von rund 60000km, bei meinem vater seinen letzten golf 5 (gleiche motorisierung) ist genau das gleiche, er hatte rund 70000km runter.

 

Das ruckel sollte auch in den unteren gängen zu spüren sein.

Fahre mal im 4.gang bei 1000 u/min und beschleunige das auto mit vollgas hoch, spätestens bei 1500 u/min kommt dein geschilderes problem auch wenn nicht ist das ZMS noch nicht so doll kaputt.

 

Wenn noch garantie auf deinem golf ist bringe ihn zu VW, ansonnsten kannst du dich auf ca. 1000 - 1500 euro reperaturkosten einstellen, da an das ZMS auch noch eine neue kupplung gebunden ist ;).

 

Gruss

Maik

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Maik380

Das ruckeln kommt vom 2 massenwungrad, darauf gebe ich dir brief und siegel, denn ich hatte das an meine letzten golf 5 auch mit 1,9er TDI und bei einem km stand von rund 60000km, bei meinem vater seinen letzten golf 5 (gleiche motorisierung) ist genau das gleiche, er hatte rund 70000km runter.

 

Das ruckel sollte auch in den unteren gängen zu spüren sein.

Fahre mal im 4.gang bei 1000 u/min und beschleunige das auto mit vollgas hoch, spätestens bei 1500 u/min kommt dein geschilderes problem auch wenn nicht ist das ZMS noch nicht so doll kaputt.

 

Wenn noch garantie auf deinem golf ist bringe ihn zu VW, ansonnsten kannst du dich auf ca. 1000 - 1500 euro reperaturkosten einstellen, da an das ZMS auch noch eine neue kupplung gebunden ist ;).

 

Gruss

Maik

Ich habe noch Perfect Car Pro Garantie die wohl das ZMS zahlen müßte die Kupplung aber wohl nicht. Sollte das Ding defekt sein aber die Garantie nicht greifen, schließt ja mehr aus als ein, werde ich das Auto solange fahren bis er aus einander bricht und so etwas Werbung für VW machen. Ich hatte erst vor 2 Jahren an meinen Skoda Octavia ein ZMS plus Kupplung für 900€ kaufen müßen das mach ich nicht nochmal. Scheiß VW.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380

Fahre mal im 4.gang bei 1000 u/min und beschleunige das auto mit vollgas hoch

1000 U/min ist total untertourig!!! Ein Experiment, für das ich kein Verständnis habe.

Wenn das Auto häufig derart betrieben wird, ist es kein Wunder, dass Probleme und Schäden entstehen.

Wie wäre es denn mit einem Automatik-Getriebe, da kann man weniger falsch machen.

Die kupplung gehört zum ZMS, wenn du das eine wechselt musst du das andere mitwechseln, so hat es mir mein :) bei meinem schaden gesehen und bei meinem bruder habe ich auch gesehen das es besser gewesen währe wenn es an seinem 4er TDI damals das ZMS mit der kupplung gewechselt hätte.

Wenn die garantie greift ist alles OK, ansonnsten würde ein bitterböser brief an VW gehen.

Gruss

Maik

Zitat:

Original geschrieben von Brigitte

1000 U/min ist total untertourig!!! Ein Experiment, für das ich kein Verständnis habe.

Wenn das Auto häufig derart betrieben wird, ist es kein Wunder, dass Probleme und Schäden entstehen.

Wie wäre es denn mit einem Automatik-Getriebe, da kann man weniger falsch machen.

 

Nix experiment, so kann man überprüfen ob das ZMS einen weg hat oder nicht, bei allen anderen fahrmanövern merkt man davon nämlich sonst nix.

Mein jetztiger golf macht so ein gefahre schon 108000km mit ohne das, das ZMS bis jetzt schwächen zeigt.

Gruss

Maik

Zitat:

Mein jetztiger golf macht so ein gefahre schon 108000km mit ohne das, das ZMS bis jetzt schwächen zeigt.

Tja, ein Zeichen von besonderer Qualität und Robustheit, deshalb schätze ich ja den Golf so sehr.

Dennoch ist das Auto für diese Fahrweise ursprünglich nicht konstruiert worden.

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 17:38

Ich war gerade nochmal unterwegs und habe aus allen Gängen mal von 1000-1200rpm hochbeschleunigt bis auf ca 2000rpm. Ich habe aber beim Gas geben in den ersten 4 Gängen kein ruckeln und schütteln. Erst im 5. Gang bei ca 1300-1600rpm tritt dieses ruckeln oder schütteln auf und das nur bei Steigungen auf der Geraden merkt man es nur ansatzweise. Im relativ kalten Zustand habe ich überhaupt nichts davon gemerkt. Was mir aber schon seit einen Jahr auffällt ist das ich im ersten und zweiten Gang bei 1200-1500rpm und ca. 25% Gas der wagen etwas unruhig wird, also sich ebenfalls etwas schüttelt aber nicht sehr.

Ich habe auch den Golf 5 TDI 1,9 und probiere das morgen dann mal aus und poste dann das Ergebnis.

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Brigitte

Ich habe auch den Golf 5 TDI 1,9 und probiere das morgen dann mal aus und poste dann das Ergebnis.

Das wäre sehr nett. Ich habe mal etwas gegoogelt aber irgendwie findet man zu diesen Thema immer wieder nur Zweimassenschwungrad obwohl ich das fast nicht glaube da es nur in einen Gang und dann nur in einen engen Drehzahlband auftritt.

Hallo Leute!

Mein Wagen hatte das Problem ebenfalls mit dem Ruckeln. Bereits seit der Auslieferung im Oktober 2006.

Mein Nachbar (Meister bei VW) hat sofort auf das ZMS getippt.

Im Rahmen der Inspektion hatte ich das bemängelt.

Und siehe da: Es gab dazu bereits eine Meldung von VW. Das ZMS wurde komplett getauscht. War bei mir aber im Rahmen der Garantie.

Seit dem ruckelt es nur noch, wenn ich mit meinem "Dicken" einen Smart erwische! ;)

Grüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Ruckeln bei Beschleunigung am Berg im höchsten Gang