ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. RS6 Lenkrad im A6

RS6 Lenkrad im A6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 20:53

Guten Abend Männer und Frauen,

ich habe mir ein schönes RS6 4B Lenkrad mit Schaltwippen angeschafft und wollte mal fragen ob ich die Schaltwippen so an mein Multitronic getriebe anschließen kann? Und ob ich da Kabel ziehen muss oder ob die schon liegen?? Habe jetzt ein ganz normales 4Speichen Audi Lenkrad ohne schaltung und multifunktion ..

MFG Danke für eure Antworten! :)

Ähnliche Themen
22 Antworten

schaltwippen kannst du mit multitronik wohl knicken , ich weiß jedenfalls nur das es mit der tiptronik geht.

http://www.reconty.de/.../Tiptronic_Lenkrad_nachruesten.pdf

sebastian

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 22:08

Danke für die Anleitung :)

Doch es gibt doch für das Multitronic auch schaltknöpfe?

Die Kabel müssten wegen FIS ja schon liegen ...

Wenn du jetzt ein Lenkrad ohne Multifunktion und/oder TT/MT-Schalter hast, musst du - nach aller Wahrscheinlichkeit - die Kabel für für die Schaltfunktion nachrüsten. Die Anzeige im FIS hat hiermit nichts zu tun.

Wenn Fragen zum Kabelbaum, bitte BJ/MJ angeben.

PS: Wahrscheinlich musst du auch den Gleitring im Lenkrad tauschen.

Hallo AndyAudi08, 

klingt nach ein bißchen Arbeit/Aufwand für die Umrüstung. 

Wie sieht dein RS6-Lenkrad aus. Lade bitte mal ein Bild davon hoch.

Danke.

Für den S6 gab es wohl mal so ein Lenkrad?

Schaltpedel-tiptronik
am 2. Oktober 2011 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von Quattrogaser

Hallo AndyAudi08, 

klingt nach ein bißchen Arbeit/Aufwand für die Umrüstung. 

Wie sieht dein RS6-Lenkrad aus. Lade bitte mal ein Bild davon hoch.

Danke.

Für den S6 gab es wohl mal so ein Lenkrad?

das auf dem bild ist ein RS6-lenkrad.;)

und ich dachte ein 3-Speichen-Lenkrad für RS6 hat auch einen gelocheten Lederkranz wie das 4_Speichen-Lenkrad. 

Rs6-4sp-lenkrad
am 2. Oktober 2011 um 21:19

gab es beides,lochleder oder glattleder.

ich bin auch noch auf der suche nach so einem lenkrad,dann fliegt mein mufu raus.;)

Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Quattrogaser

Hallo AndyAudi08, 

klingt nach ein bißchen Arbeit/Aufwand für die Umrüstung. 

Wie sieht dein RS6-Lenkrad aus. Lade bitte mal ein Bild davon hoch.

Danke.

Für den S6 gab es wohl mal so ein Lenkrad?

Mein Kleiner ist Baujahr 2002! und das ist genau so ein Lenkrad wie du bei deinem Bild hast mit den schaltwippen hinten!! und gelochten lenkrad

am 3. Oktober 2011 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von AndyAudi08

Zitat:

Original geschrieben von Quattrogaser

Hallo AndyAudi08, 

klingt nach ein bißchen Arbeit/Aufwand für die Umrüstung. 

Wie sieht dein RS6-Lenkrad aus. Lade bitte mal ein Bild davon hoch.

Danke.

Für den S6 gab es wohl mal so ein Lenkrad?

Mein Kleiner ist Baujahr 2002! und das ist genau so ein Lenkrad wie du bei deinem Bild hast mit den schaltwippen hinten!! und gelochten lenkrad

das ist dann sicher irgendwann nachgerüstet worden.

Hi,

nach Lesen der Suchergebnisse bzgl. RS6-Lenkrad bin ich nicht weiter gekommen für mein Vorhaben: Basis bei mir ist ein 4B mit 4-Speichen-MFU, umswitchen möchte auch auf RS6 mit MFU und Schaltwippen, siehe Bilder.

Fragen:

MFU, bekomme ich das ans Laufen, und wie?

Schaltwippen, bekomme ich das ans Laufen, und wie?

Der Airbag müsste doch 1:1 passen?

Danke und viele Grüße

murdy

Umbaubasis
Zielvorstellung

Zitat:

Original geschrieben von murdy

Hi,

nach Lesen der Suchergebnisse bzgl. RS6-Lenkrad bin ich nicht weiter gekommen für mein Vorhaben: Basis bei mir ist ein 4B mit 4-Speichen-MFU, umswitchen möchte auch auf RS6 mit MFU und Schaltwippen, siehe Bilder.

Fragen:

MFU, bekomme ich das ans Laufen, und wie?

Schaltwippen, bekomme ich das ans Laufen, und wie?

Der Airbag müsste doch 1:1 passen?

Danke und viele Grüße

murdy

ich verstehe deine problematik nicht...

du willst MUFU gegen MUFU tauschen?

passt 1:1...dann musst du nur noch den kabelsatz für die lenkradschaltung der TT5 nachrüsten (falls nicht vorhanden).

das ist doch alles kein wunderwerk und für eine fachwerkstatt (selber umbauen darfst du nicht) ganz einfach zu lösen.

Hi,

ist vielleicht dem Umstand geschuldet, dass ich mit der Thematik nicht vertraut bin. Vielen Dank für´s gerade rücken. Keine Sorge, Umbauten mit Airbag mache ich nicht selbst.

Aus Deiner AW lese ich, dass an der großen Unbekannten namens Schleifring nix ändern muss. Der kann dann auch schon die Schaltwippen-Befehle durchleiten? Die Verkabelung muss den von A nach B gezogen werden, aber was ist A / B? Ich tippe mal A= Lenkradsteuergerät und B= Getriebesteuergerät?

Passt die Prallplatte 1:1, ich möchte gern die blaue wiederverwenden, sieht besser aus. Lochleder in schwarz gibt es dann am Lankrad und Wahlhebel, für den sportlichen look & feel.

Grüße

murdy

vergleich einfach mal die teilenummer vom schleifring. dann weist du ob er passt. (dürfte aber der gleiche sein)

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

vergleich einfach mal die teilenummer vom schleifring. dann weist du ob er passt. (dürfte aber der gleiche sein)

Hi,

da fangen meine Probs schon an, denn dafür muss ja erstmal das Lenrad samt Airbag, beim Spender und bei mir.

Grüße

murdy

Deine Antwort
Ähnliche Themen