Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RS4 3 Jahre alt, was ist beim Kauf zu beachten?

RS4 3 Jahre alt, was ist beim Kauf zu beachten?

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 9:03

Ich überlege mir im nächsten Herbst ein RS4 Cabrio zu kaufen, sollte nicht älter als 3 Jahre sein und zumindest mit einem großen Navi, Auf was muß ich dabei achten, was braucht die Kiste unbedingt? Lieber Schalter oder Tronic? Bin das Ding noch nie gefahren, möchte aber mal etwas sportlicheres haben und etwas Understatement schadet ja nicht ;-)

Freue mich über Antworten.

grüße

Dennis

Beste Antwort im Thema

Ich glaub generell nicht dass das mit den günstigen Winterpreisen noch der Fall ist.

Die Händler wissen doch selbst dass die Nachfrage im Herbst/Winter steigen wird, weil die Leute diesen Aberglauben haben und stellen den Markt darauf ein indem sie die Preise belassen.

Bzgl. Leistung kann ich nur so viel sagen dass der RS4 die volle Leistung erst freigibt wenn die KATs Betriebstemp erreicht haben (danke an Ferr1s).

Audi selbst sagte, als der R8 eingeführt wurde, dass man jeden Motor auf dem Prüfstand laufen lässt und nur Maschinen, die auch wirklich die 420PS erreichen, für den R8 verwenden.

Hört sich zwar cool an, ist für mich aber eine beschämende Aussage über den eigenen Motorenbau.

Die V10-Sauger von der M GmbH fahren zum Teil mit 30PS Mehrleistung herum und bei Audi müssen wir klatschen wenn wir nahe an der Serienleistung sind ;)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Den RS4 gab es nie mit Automatik!

Was verstehst du unter nächsten Herbst? Diesen Herbst 2010 oder nächsten Herbst 2011?

Soweit ichs in Erinnerung hab sind die meisten RS4 sowieso gut ausgestattet.

Wenn ICH mir so ein Fahrzeug kaufen würde, würde ich unbedingt die Audi Ceramicbremse haben wollen.

Die Wahl hast du zwischen normalen Sitzen oder den RS-Schalen. Das würde mir persönlich schwer fallen, mich entscheiden zu müssen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgmhbwo3bybd

Das wär jetzt ein Wagen, mit dem ich mich anfreunden könnte (sobald ich mich mit den Ziernähten auseinandergesetzt habe :D ).

Was willst du denn ausgeben?

am 20. Januar 2010 um 9:51

Die Motoren mancher RS4 bringen offenbar nicht die volle Leistung - wie oft dies (prozentuell gesehen) der Fall ist kann dir keiner sagen. Es gibt hier im Forum einiges dazu. Such mal nach "RS4" und "Motor" oder "Leistung"...auch im R8 Forum habe ich schon darüber gelesen.

Ich würde vorm Kauf bei Audi oder beim Vorbesitzer genau nachfragen, ob der Wagen eventuell zur Nachbesserung im Werk war oder ob es sonst längere Werkstattaufenthalte oder sonstige Probleme gegeben hat. Bei einer Probefahrt ist es nur schwer zu erkennen ob der Wagen 420 oder nur 380 PS hat. Jedenfalls würde ich darauf achten, dass ich einen möglichst jungen, mit Produktionsdatum gegen Ende der Bauzeit, kaufe. Möglichst mit Rundumcheck bei einem Fachmann und mit Audi-Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio18Tmax

Ich überlege mir im nächsten Herbst ein RS4 Cabrio zu kaufen,

Solltest Du den Zeitpunkt des Kaufes auf den Herbst gelegt haben, um auf günstigere Preise zu spekulieren, kann ich Dir sagen, dass sich dies höchstwahrscheinlich nicht lohnen wird. Bin sicher, dass der beste Zeitpunkt im April ist. Dann werden viele Werks-Cabrios verkauft. Zumindest war das letztes Jahr so. Bei einem Kauf im Herbst musst Du erstmal ein Kalenderjahr warten bis Du den Wagen "artgerecht" ;) bewegen kannst. D. h. Du könntest ihn aber auch erst zu diesem Zeitpunkt kaufen und nimmst dann einen um ein Jahr jüngeren Wagen!

Das RNS-E ist so gut wie Standard in einem RS4. Solltest Du einen ohne finden, ist dies kein Problem denn man kann es leicht nachrüsten. Sollte also kein KO-Kriterium sein.

Ich glaub generell nicht dass das mit den günstigen Winterpreisen noch der Fall ist.

Die Händler wissen doch selbst dass die Nachfrage im Herbst/Winter steigen wird, weil die Leute diesen Aberglauben haben und stellen den Markt darauf ein indem sie die Preise belassen.

Bzgl. Leistung kann ich nur so viel sagen dass der RS4 die volle Leistung erst freigibt wenn die KATs Betriebstemp erreicht haben (danke an Ferr1s).

Audi selbst sagte, als der R8 eingeführt wurde, dass man jeden Motor auf dem Prüfstand laufen lässt und nur Maschinen, die auch wirklich die 420PS erreichen, für den R8 verwenden.

Hört sich zwar cool an, ist für mich aber eine beschämende Aussage über den eigenen Motorenbau.

Die V10-Sauger von der M GmbH fahren zum Teil mit 30PS Mehrleistung herum und bei Audi müssen wir klatschen wenn wir nahe an der Serienleistung sind ;)

Zitat:

Audi selbst sagte, als der R8 eingeführt wurde, dass man jeden Motor auf dem Prüfstand laufen lässt und nur Maschinen, die auch wirklich die 420PS erreichen, für den R8 verwenden.

Und die anderen ? :confused: Sind die dann im RS4 verbaut. :rolleyes:

Ich habe selbst mal mit dem Gedanken gespielt ein gebrauchtes RS4 Cabrio zu kaufen. Habe es aber dann verworfen, weil ich festgestellt habe, daß 3-4 jährige Fahrzeuge noch sehr viel Geld kosten und ich soviel nicht für ein gebrauchtes Fahrzeug ausgeben wollte.

Außerdem ist mir persönlich das Risiko einer möglichen Reparatur bei einem Gebrauchten zu groß. Sollte etwas am Motor kaputt sein, dann muß der ausgebaut werden. Das schlägt dann schon ohne Reparatur mit mehreren tausend Euro zu Buch.

Mit Understatement hat ein RS4 Cabrio übrigens nichts zu tun :). Nach dem Wagen dreht sich alleine schon wegen dem Motorsound jeder um.

Gruß

Stefan

Das würd ich garnicht so überbewerten.

Wenn sich Leute nach dem Auto umdrehen wurde es auch dementsprechend "bewegt", also ist man selbst schuld.

Wer normal fährt, wird nicht wesentlich auffallen.

Da gibts VW die sich nach kleiner Veränderung etwas bösartiger (und defekter :D ) anhören.

Ich hab für mich selbst den Schlussstrich gezogen. Audi ist Motorenmäßig 0815 geworden (abgesehen von den V10 im R8 und RS6), mir fällt spontan nichts ein was mich reizen würde.

TTRS vielleicht, dann hab ich aber eine VW-Querplattform und keine option auf automatische Schaltung.

Würde ich ein Cabrio suchen würd ich sogar eher zum M3 greifen.

Moin!

Aber wenn er auf der Bahn seine 300+km/h schafft, sollten die 420PS schon da sein, oder nicht? ^^

angenommen er geht echt 300+ dann sollte schon die Leistung vorhanden sein.

 

Ich selbst war mal mit einem R8 auf dem Prüfstand, der hatte sage und schreibe 360PS, allerdings wurde laut Aussage der Quattro GmbH so etliches beim Messen falsch gemacht, und der R8 hat NATÜRLICH die angegebenen 420Pferde

300+ beim R8? Der ist doch "nur" mit 301 angegeben oder???

Ich will das mit der Betriebstemp der KATs nochmal betonen! Wenn die nicht warm sind gibts auch keine volle Leistung laut Aussage von Ferr1s.

am 20. Januar 2010 um 17:43

also nicht dass mich hier noch jemand steinigt, aber so habe ich das beobachtet und so wurde es mir erklärt. erst beim 4ten lauf hatte ich über 400ps auf der rolle...vorher nur 330-350 :D

ausserdem ist es bei den modellen eh nicht so easy wegen der kraftverteilung und da gibts wohl was wie ne "schlechtwegerkennung".

die ist trotz ausgeschaltetem ESP wohl an... aber das habe ich nur so am rande mitbekommen

@Mogli

Du meinst der R8 von deinem Chef? Das hatte ich auch mal gelesen hehe...

 

@ Jason

Tacho schafft er ja noch bisschen mehr, so um die 320...

Entsprechen dann wohl den echten 301 ;-)

LG

Alles klar. Jetzt gings so dermaßen um den R8 dass der TE wohl schon kopfschüttelnd den Thread verlassen hat :D

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 22:58

danke für eure Beiträge, auch wenn es nachher mehr zum R8 gedriftet ist ;-) und ich bin ehrlich, ich werde mit dem RS nicht auf die Rennstrecke gehen, oder mit einem Porsche, M3 oder ähnlichem ein Rennen anstreben, ich freue mich schon, wenn der schöne Sound aus der Kiste kommt, und ich auch "mal" wenn ich denn möchte etwas fauchen und den "sport" Knopf bestätigen kann. Als Alternative hatte ich mir tatsächlich den R8 angeschaut, den gibt es als Jahreswagen schon für 80 000€, allerdings ist mir das doch eine Spur zu heftig, und es reicht wenn ich mir den mal von meinem Freund ausleihen kann. Ich fahre viel zu Kunden, und die erkennen nicht, ob das ein einfaches Cabrio oder ein RS ist, der fast das doppelte kostet.

Ausgeben wollte ich eigentlich nur um die 40tsd, ich fahre noch einen Q7, den ich dann auch behalten möchte und zwei so fette und teure Auto´s müssen es dann doch nicht sein, irgendwann ist gut.

Der Weiße ist ok, aber eine Farbe für einen RS ist das nicht finde ich, wenn dann schwarz, rot oder dieses blau finde ich auch gut.

haben die RS denn Motorprobleme? Oder irgendwelche anderen bekannten Probs? Das Argument ist natürlich richtig, nach drei Jahren keine Garantie mehr, aber eigentlich darf an so einem Auto nix dran sein, bei 60 000 gelaufen und 3 Jahre alt.

gruß

am 20. Januar 2010 um 23:07

wenn du den mit 60tkm kaufst kannste direkt die auslassventile saubermachen lassen. die kisten verkoken.

die abgasrückführung ist so von audi programmiert weil sonst irgendwelche emissionswerte während der warmlaufphase überschritten werden(hier nochmal ein dank an die grüne regierung)

ich lasse das bald bei meinem machen und die scheisse auch rausprogrammieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RS4 3 Jahre alt, was ist beim Kauf zu beachten?