RP nicht zu Retten umbau auf GTI - was wird Benötigt ?
allo alles zusammen
da wir in den letzten tagen nur mit der ursachen forschung am rp motor zu tun hatten
und wir jetzt leider fest stellen mussten das der motor durch ist ,
wollten wir mal wissen was man alles benötigt wenn man auf nem GTI (107 PS) umsteigt ?
könnt ihr uns da weiterhelfen ?
mfg
65 Antworten
Der Kennbuchstabe sollte ABS sein... 90 PS mit Monomotronic, gabs im 3er und Passat. Keine gute Steigerung zum RP 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Der Kennbuchstabe sollte ABS sein... 90 PS mit Monomotronic, gabs im 3er und Passat. Keine gute Steigerung zum RP 😉
Kann trotzdem noch ein RP sein. In den ersten Passatmodellen wurde noch ein RP verbaut. Habe letzte Woche einen Kundenwagen zum Schrott gebracht, der hatte noch den RP drinne.
Zitat:
Original geschrieben von the-2pacalypse-now
haben heute morgen nen neuen motor bekommen mkb: ab 90ps glaub ich stammt aus nem passat wurde uns gesagt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
😉Zitat:
Original geschrieben von the-2pacalypse-now
haben heute morgen nen neuen motor bekommen mkb: ab 90ps glaub ich stammt aus nem passat wurde uns gesagt.
Habe gelesen
ab
90 PS........😎 sollte wohl ABS 90 PS heißen vermute ich........😮
Ähnliche Themen
Nun bei dem Motor muss er aber Verteiler und Spritze umbauen, sonst läuft es was schlecht....
hallo alle zusammen ,
ja ihr habt recht habe heute nochmal nach geschaut es ist ein ABS motor !!!
was bedeutet dies nun für mich ?
was muss ich um. bzw. abbauen spritz.....
also ich habe heute einen teil von dem rp. an diesen motor gebaut und musste feststellen das da neben der zündung
noch so ein flunch ist (wenn man diesen abbaut kann man auf die k-welle schauen )
habe das schwartze stück sitzen lassen aber den schlauch der da drauf saß habe ich demontiert
und einfach nen alten blauen fühler vom wasserflunch dort hinein gesetzt damit da kein loch ist !
aber ob das so funktioniert weiß ich noch nicht da wir heute noch ein paar andere probs. hatten
und somit der motor noch nicht drinne ist =(
morgen um 8.00 uhr gehts weiter puuuhhhh.....und das an nem sonntag ,
was man nicht alles für den geliebten golf alles tut ......
Zitat:
Original geschrieben von the-2pacalypse-now
hallo alle zusammen ,was bedeutet dies nun für mich ?
Das du die Einspritzeinheit und den Verteiler von deinem RP in den ABS Block verbauen musstalso ich habe heute einen teil von dem rp. an diesen motor gebaut und musste feststellen das da neben der zündungZitat:
Original geschrieben von the-2pacalypse-now
noch so ein flunch ist (wenn man diesen abbaut kann man auf die k-welle schauen )
Das ist der Anschluss für die Kurbelgehäuseentlüftung. Der Schlauch geht nach oben zu dem Aufsatz von der Einspritzeinheit. Wenn du den Dicht machst, baut sich zuviel Druck im Motor auf und dadurch kann der nach oben Öl rausdrücken.
abend,
und heute war wieder ein mieserabeler tag zu wieder auferstehung des golf f&i !!
wie schon gesagt haben wir ja einen abs motor bekommen,
der hatte aber wohl schon ein paar tage drausen verbracht gehabt , woraufhin sich schon rost an
der nockenwelle gebildet hat weil kein v-deckel darauf war !
nun wollten wir heute morgen die nocken welle , krümmer , ansauggeweih umbauen also
musste das alte zeugs erstmal ab .
so nun war dann soweit alles ab und ich musste leider feststellen das an den einlass ventilen auch
schon rost war da das wasser wohl von oben dort hinein gelaufen war =( ...
hmm...
ich habe dann kurtz überlegt (bin kein profi oder fachman) und dann habe ich mal mit ner knarre
versucht den motor einmal durch zu drehen, wie gesagt so geschehen aber es ging nix ! warum ?
habe mich dann dazu entschlossen den motor noch weiter ausseinader zu bauen also kopft runter ......
oh schreck.....
in diesem moment als der kopf runter war dachte ich mich trifft der schlag.... total rost befall in den brennräumen !!
es wurde uns ein total verschrotteter motor mit totalem rostbefall verkauft.
oh man und wir haben uns schon die füsse wundgelaufen um nen 90psler zu bekommen aber leider kann man ja nicht in den motor
reinschauen....
tja und das ende vom lied ist das wir wieder auf die suche gehen müssen um nen neuen motor zu bekommen !!
melde mich dann wieder sobal es was neues gibt.......
Was ähnliches ist mir auch schon passiert. Bloß da stand der Motor "nur" ohne Kerzen.
Das Ergebnis: http://www.motor-talk.de/.../schwerer-rueckschlag-t1872556.html
Inzwischen läuft der Block übrigens. Aber vorher ist viel Geld reingeflossen...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Was ähnliches ist mir auch schon passiert. Bloß da stand der Motor "nur" ohne Kerzen.Das Ergebnis: http://www.motor-talk.de/.../schwerer-rueckschlag-t1872556.html
Inzwischen läuft der Block übrigens. Aber vorher ist viel Geld reingeflossen...
oh ja das sieht fast genau so aus wie bei uns ! nur mit dem unterschied bei uns waren es die beiden äuseren zylinder .
und wir dachten wir währen die einzigsten auf diesen planeten denen sowas passiert ist.....
aber man wird doch eines besseren belehrt =)
Euer Motor stammt nicht zufällig aus Münster? 😁
hallo ,
kann mir villt. jemand von euch sagen welche blöcke man mit nem rp kopf fahren kann ?
bekommen hier absolut keinen motor und wollen uns deshalb nen block vom schrotti holen .
währe lieb wenn ihr mir helfen könntet....
mfg
Alle 1,6er und 1,8er passen, die Zwolidda auch. Aber nur Blöcke von 8Vs.
Was isn mit deinem alten Block? Guckt da n Pleuel raus oder warum is der nicht mehr?
Haste dir denn schon überlegt, was du mit deinen verrosteten Ventilen und der Nocke machst?
abend ,
also den motor mit dem rost den wir gekauft haben geht wieder zurück und bekommen das geld wieder =) !
wenigstens eine positive nachricht heute .....
dann haben wir den alten rp motor der da drinne war heute mal ganz zerlegt und zum kopf der ist bis auf einlass ventil i.o
und der block ist bei den wasser kanälen am 1. zylinder neben dem zahnriemen ein bisschen angefressen +
die kolben kann man hin und her schaukeln also die haben ich denke ma so 2mm spiel (ca. angabe) .
nun stehen wir da wir haben jetzt jeden schrotti angerufen und wir können einfach keinen motor auftreiben =(
ausser einen 1,8 16v aber dazu müsste man die hinter achse auch s-bremse umbauen , motor eintragen neues stg , wahrscheinlich noch nen anderen kabelbaum usw....
was wiederrum bedeutet das das auto noch mal nen monat bräuchte eh es wieder auf die straße darf !
dabei haben wir schon ca. 3monate an dem auto gemacht und getan damit es wieder gut ist und somit vor die schrottpresse
bewahrt !!!
ich mach mal eine liste von neuen teilen damit ihr mal eine vorstellung habt
was wir schon ausgeben mussten und somit auch klar sein sollte das wir nicht noch unbedingt soviel geld , zeit und arbeit hinein
stecken möchten !!
erneuerte teile als der motor noch drinne war : federbeine rundum , domteller rundum , beide antriebswellen
bremsen rundum + beläge , die hinteren brems schläuche + diesen brems
regler kurtz vor der h-achse , tür dichtungen beide seiten , zkd , zk ,
öl filter , l-filter , k-wasser , den blauen fühler , vorwiederstand v-d-heizung
bedienelement heizung , tacho, einstiegs leisten , kalt-l-regler , neuen tank
schloß set runtum , neune koti , neue schweller , neue gti lippe , stoßstange in
wagenfarbe lacken , neue lampen + blinker und nsw rundum , neuen grill evtl. noch
ein paar kleinteile die ich vergessen habe.
und das alles um das auto vor dem schrotti zu bewahren und dann ist das ding durch den tüv gekommen und er rattert
nur noch auf 3 zyllinder und 6bar kompressionen auf z 1-4 .