Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckel76
Das freut mich für dich!Hat ja auch lange genug gedauert, oder?
Ja, sehr lange.
Zitat:
Original geschrieben von smarty 007
Ja, sehr lange.
Du bist so knapp angebunden. Da gab es wohl auch mehrere Runden. (?)
Im Übrigen wurde bei meiner neuen Haube die Hohlraumversiegelung doch nicht vergessen.
Habe gestern mal mit 'nem Finger in ein Loch gelangt. Ist zwar sparsam aufgetragen, aber da.
...und klebt und stinkt am Finger...
Hallo ihr Lieben,
hab mir gestern alle 40Seiten durch gelesen. Dann dachte ich mir guckste auch mal nach. Und siehe da. Ich habs auch😰🙁🙁😠. So ein Dreck.
Muß am 18.4 zum Ölwechsel da werd ich dann mal meinen Händler ansprechen. Ma gucken wat der sagt. Anbei noch 2 Bilder.
Noch Infos für die Liste: derruedi2010, BJ. 06/2010, Rot, Motorhaube, Gespräch mit Händler am 18.4.
So, gestern hat mein 🙂 angerufen, daß ich nochmal kommen müßte weil die Bilder nicht ausreichend waren für VW. 🙄 Es müßten nochmal welche gemacht werden. Bin dann hin, er mußte noch mehr aufschneiden (an der Pfalz) & dann hat er nochmal geknippst. Ich muß dazu sagen, daß es mittlerweile schon rostet an den offenen Stellen von letztens wo er den Lack abgekratzt hatte! 😰
Er wollte bescheid geben sobald er was neues weiß.
Am Nachmittag kam dann schon der Anruf: Es wird nur eine Nachlackierung genehmigt! 😰 😕
Versteht das einer??? Es rostet doch schon an den Stellen! Mein 🙂 versteht es selbst nicht, er hatte ja gleich eine neue Haube beantragt.
Werde heute gleich beim VW- Service persönlich anrufen & sagen, daß ich das so nicht akzeptieren werde. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Ich muß dazu sagen, daß es mittlerweile schon rostet an den offenen Stellen von letztens wo er den Lack abgekratzt hatte! 😰
Kannst du davon mal ein paar Bilder hier rein stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Leihmen
Kannst du davon mal ein paar Bilder hier rein stellen?Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Ich muß dazu sagen, daß es mittlerweile schon rostet an den offenen Stellen von letztens wo er den Lack abgekratzt hatte! 😰
Sorry, aber die Bilder hat mein 🙂 gemacht. Selbst hab ich es jetzt noch nicht fotografiert. Mal schauen wann ich mal dazu komme.
Ich versuch mal dran zu denken.
Hab vorhin bei der VW Kundenbetreuung angerufen & meinen Fall geschildert. Er selbst konnte dazu nix sagen/ nix entscheiden, er hat das ganze nur aufgenommen & leitet es weiter. In 8-10 Tagen sollte ich Bescheid bekommen. Sie setzen sich dann mit meinen 🙂 in Verbindung.
Kannst ja berichten, was draus geworden ist bzw. wie es weitergeht.
Lackieren ist ja zumindest ein Angebot (was ich aber auch nicht annehmen würde).
Bei mir besteht ja angeblich kein Handlungsbedarf. Auf meine schriftliche Beschwerde habe ich nun zumindest eine Eingangsbestätigung bekommen.
Mal sehen, was draus wird.
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Moin,
die Motorhaube ist Schrott! Eine Nachlackierung der beschädigten
Stelle ist sinnlos. Kämpfen und auf eine neue Haube bestehen.
Gruß smarty 007
Nachdem ich nun die Beiträge geschrieben habe bzgl. unseres 6r Totalschadens und des Händlers der eigenmächtig Teile ausgebaut hat ( er durfte kein anderes Fahrzeug verkaufen) möchte ich hier besonders im Rost Threat eine kurze Info geben.
Heut übernommen ebenfalls einen 6R , Produktion in Spanien, Ident Nr. zwischen 20- und 21.000 aus dem Modelljahr 2010. Motorhaube ist vollkommen rostfrei und ohne Mängel. Ebenfalls stimmen alle Spaltmaße. Ich wundere mich. Polo eins war Silber met. der aktuelle Polo ist schwarz met.
Eine kurze Nebenfrage. Wo sitzen bei euch die Hochtöner vorn?
Zitat:
Eine kurze Nebenfrage. Wo sitzen bei euch die Hochtöner vorn?
In der A-Säule knapp über dem Armaturenbrett.
Auf meinen Widerspruch ist man nicht eingegangen. Statt dessen hat man mir dieses Schreiben geschickt... 😰
Komischer Weise habe ich nie jemanden von einer internen Fachabteilung gesehen als ich mit meinem Auto beim 🙂 war. 😕
Der Werkstattmeister war der Einzigste, der sich die Haube angeschaut & Bilder gemacht hat. Und er war auch derjenige, der von Anfang an auf eine neue Haube bestand.
Nun ja, nun hab ich kommende Woche einen Termin zum Lackieren... 🙄
Mein Werkstattmeister hat gemeint, ich soll mir das Schreiben sehr gut aufheben-falls später doch noch Probleme mit dem Lack/ Rost auftreten sollten.
Kurze Frage noch: Wird die Haube nun komplett lackiert oder nur von innen? (habe keine Lust jetzt nochmal alle Beiträge durchzulesen) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
...
was macht da VW für eine Scheisse ? ... werden jetzt Rostlauben ab Werk verkauft ?VW kann ja gar keine Autos mehr bauen, und dann wird den Käufern vorgegaukelt das wäre alles so eine tolle Qualität, und "AUTOBLÖD" hätte ja alles bestätigt wie toll es ist.😕